Wassersport
Lust auf Wind & Wellen? 5 fantastische Kitesurf-Spots in Ägypten
Ägypten und das Rote Meer sind berühmt sowohl fürs Tauchen und Schnorcheln als auch für Kitesurf-Spots, die zu den besten überhaupt gehören. Das liegt zum einen an den beständigen ablandigen Winden und zum anderen an ruhigen, durch Riffe geschützten Wasserbereichen zwischen Flachwasser und ausgedehnten Lagunen mit Stehhöhe. Einzig und allein die Wellen-KitesurferInnen werden an der ägyptischen Küste suchen müssen, um auf ihre Kosten zu kommen. Aber auch für sie finden sich Brandungsplätze in Ägypten, die fürs Kitesurfing in Wellen geeignet sind.
Lies hier, welche die Top-Kitesurf-Spots in Ägypten für Kids, AnfängerInnen, SpeederInnen und Profis sind. Auf HolidayCheck findest Du passende KitesurferInnen-Hotels und -Pauschalreisen – lass Dich davon inspirieren!
Abu Soma Bay, Safaga
Kite-Spot der Superlative – auch für Familien mit Kindern
Abu Soma Bay ist einer der Top-Kitesurfing-Spots in Ägypten. Er liegt circa 9 Kilometer nördlich von Safaga und zählt zu den schönsten Kite-Spots, denn hier findest Du die beste Kombination von hervorragenden Kiter-Hotels mit einem Kitesurfing-Spot, der durch Top-Windbedingungen in einer ausgedehnten, ruhigen Lagune besticht.
Abu Soma Bay ist durch einen sandigen Landausläufer vor Wellen geschützt, gleichwohl sind hier die Windbedingungen mehr als optimal, denn die Landzunge verstärkt die Winde und gilt daher als einer der besten Kitesurf-Spots am Roten Meer. In Abu Soma Bay wird das ganze Jahr über gekitet. Der Wind kommt beständig von links aus den Bergen und nur in den Wintermonaten gibt es eine mittägliche Unterbrechung.
Das beste Revier fürs Kiten liegt im Luv des Sentido Palm Royale Hotel, wo es auch deutschsprachige Kite-Stationen gibt. Der Kite-Spot hat bei Flut einen enorm großen Stehbereich, der etwas kleiner bei Ebbe ausfällt. Das absolut glatte Wasser spricht sowohl KiterInnen an, die an Geschwindigkeit und Technik feilen wollen, als auch AnfängerInnen, die ungestört lernen möchten. Das Kite-Revier hat eine ungefähre Ausdehnung von 2.000 Metern mal 800 Metern, so dass Du anderen hier garantiert nicht in die Quere kommst.
Von Juni bis August gibt es an der Kite-Station Kinderbetreuung, was den Standort für Kite-Familien mit Kindern so ideal macht. Und wer etwas anderes ausprobieren möchte, der kann in Abu Soma Bay auch gut windsurfen.
Lagona, Dahab
Von einfach bis anspruchsvoll: super kiten vorm Sinai-Gebirge
Dahab war eine alte Fischersiedlung, die allmählich gewachsen ist und daher im Kern noch viel Flair und wenig protzende Hotelanlagen hat. Zu einem der besten Kite-Spots Ägyptens entwickelte sich der orientalisch anmutende Ort durch seine im Süden liegende geschützte Bucht, die den heutigen Namen Lagona trägt.
Circa zwei Kilometer vom alten Zentrum entfernt, ist Lagona ein moderner Touristikort geworden, gleichwohl ein Mekka der KitesurferInnen, und das schon seit den frühen 1990er-Jahren. Gekitet wird vor der magischen Kulisse der Sinaigebirgskette. Hier erwartet Dich viel Platz in einer von einer Landzunge abgeschirmten Lagune, in der alle KitesurferInnen auf ihre Kosten kommen. Allerdings muss man hier auf Wellen verzichten.
Der Lagona-Kitesurf-Spot ist einer der besten Windplätze Ägyptens, wo KitesurferInnen sich auf durchschnittliche 4 Beaufort freuen können, denn das Kite-Revier liegt im Windkanal des Golfs von Akaba. Die flache Dahab-Halbinsel verstärkt die Thermik, die durch den nahen Gebirgszug erzeugt wird, noch zusätzlich. Es heißt, hier bläst der Wind stärker als woanders an Ägyptens Küste, und das an über 300 Tagen im Jahr.
Dahab bietet drei Kite-Reviere, zu denen die stehtiefe Lagune – optimal für Kite-AnfängerInnen – im Schutz der inneren Bucht sowie zwei Reviere außerhalb der Bucht gehören. Im Lee der Bucht befindet sich das Revier für fortgeschrittene KitesurferInnen, und das außerhalb des Napoleon Reef, das sich für anspruchsvolle KönnerInnen des Kitesurfing eignet. Für beide Außenreviere empfiehlt sich ein Rescueservice, denn Sicherheit geht vor. Das Harry Nass Kitesurf-Center bietet beispielsweise einen speziellen Rettungsservice mit Walkie-Talkies und Rettungsbooten an.
El Gouna
Kiten in der Karibik Ägyptens
El Gouna ist den meisten wohl bekannt als der karibisch anmutende Urlaubsort am Roten Meer, der aus zahlreichen kleinen Inseln besteht, die zu exklusiven Resorts und Hotels umgestaltet wurden. Wunderschöne weiße Sandstrände, kleine Lagunen und herrliche Riffe fürs Schnorcheln und Tauchen sind einmalig in Ägypten.
Etwas im Norden von El Gouna erstreckt sich der Mangroovy Beach – ein Paradies für KitesurferInnen. Große Stehbereiche, unabhängig von den Gezeiten, sind ideal für AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen. Wellen gibt es hier allerdings keine, dafür gibt es hier Speed.
Fast das ganze Jahr über bläst es hier kontinuierlich ablandig von links und ohne Windverwirbelungen mit 5 bis 6 Beaufort. Im Winter geht es auf 4 bis 5 Beaufort runter – das ist die Zeit für StylistInnen und AnfängerInnen.
Der El-Gouna-Kitesurf-Spot ist wahrscheinlich – über Geschmack lässt sich natürlich streiten – der schönste Kite-Spot Ägyptens. Zahlreiche Bars, Restaurants, Bistros und mediterran anmutende Locations machen das After-Kiting zu einem coolen Event. Tolle Hotels für jeden Geldbeutel findest Du bei HolidayCheck.
Hamata
Warm, windig, flach – super für den Winter, AnfängerInnen und Speed
Wer im Winter noch warmes Wasser und angenehme Lufttemperaturen (auch am Abend) in Ägypten zum Kitesurfen sucht, ist in Hamata Village genau richtig. Hinzu kommen ganz umsonst eine wunderschöne Mangrovenlandschaft und die totale Abgeschiedenheit jenseits der ägyptischen Hochburgen.
Die riesige Stehlagune ist optimal für AnfängerInnen, Kids und Jugendliche, die das Kiten erlernen möchten – ideal für Kitesurf-Familien. Das Wetter im Winter ist wesentlich besser als woanders in Ägypten und bringt eine stabile Thermik mit. In den Sommermonaten Juni bis August sind täglich 16 bis 18 Knoten zu erwarten (3 Beaufort).
Im Winter ist der Wasserstand in der Lagune höher, dafür aber sind das Wasser und die Luft wesentlich wärmer als an anderen Kitesurf-Spots Ägyptens. Der Winter ist perfekt für SpeederInnen, denn dann weht es hier durchschnittlich mit bis zu 24 Knoten, das Frühjahr bringt sogar Tage mit 30 Knoten Wind (4 bis 5 Beaufort). Darüber freuen sich insbesondere die ExpertInnen unter den KitesurferInnen, die auf Speed setzen.
Magawish, Hurghada
Kitesurf-Spot vom Flugzeug aufs Brett!
Hurghada ist wohl die bekannteste Urlaubsdestination Ägyptens und für viele das optimale Urlaubsrevier mit allen nur erdenklichen Freizeitangeboten und Nightlife. Auch KitesurferInnen kommen dort auf ihre Kosten. Magawish-Hurghada liegt wenige Kilometer südlich von dem touristischen Hotspot, nur einen Katzensprung vom Flughafen entfernt, und ist um einiges ruhiger und ägyptischer als viele andere ägyptische Küstenorte.
Der kleine Ort gehört zu den besten Kitesurfing-Spots in Ägypten, weil es hier sowohl Winde von Lee als auch von Luv gibt. Zudem hat Magawish Flachwasserbereiche und Stehplätze mit Luv-Winden und bietet KitesurferInnen die Möglichkeit, von Kitesurfen auf Windsurfing umsteigen. Hurghada und Magawish sind ideal für jene, die nicht erwarten können, aufs Brett zu kommen – näher am Flughafen geht’s nicht.
Top Angebote in Ägypten
Ägypten mit dem Mietwagen erleben

