Highlights
Bucket-List: Das solltest Du in Curacao unbedingt erleben
Curaçao ist eine Karibik-Insel, wie sie schöner kaum sein kann. Als eine der drei sogenannten ABC-Inseln zählt sie zu den südlichen Kleinen Antillen und ist eine perfekte Ganzjahres-Destination. Motto: Hier locken karibisches Lebensgefühl mit europäischen Einflüssen, Familienfreundlichkeit, traumhaftes Meer mit kleinen und großen Buchten und Stränden, gastfreundliche Menschen und eine reiche Kultur samt vielen historischen Attraktionen.
Weltkulturerbe Willemstad
Karibik kunterbunt
Bei einem ersten Rundgang durch Willemstad, Hauptstadt von Curaçao, wirst Du Deinen Augen kaum trauen. Die zum größten Teil denkmalgeschützten Kolonialhäuser erstrahlen geradezu in Technicolor: sonnengelb, himmelblau, orange, pistaziengrün und bonbonrosa leuchten die stuckverzierten Giebel. Besonders die herrschaftliche Häuserfront direkt an der Hafeneinfahrt erinnert an Amsterdam in Pastellfarben. Unter der karibischen Sonne erscheinen zudem alle Farben lebhafter und intensiver, als wir es in Europa gewohnt sind. Laut einer Legende hat ein ehemaliger Gouverneur Curaçao im frühen 19. Jahrhundert eine Farbenkur verordnet – bis heute hat sich der Brauch erhalten, alle Häuser zwischen Oktober und November neu zu streichen. Jedes Jahr präsentiert sich die Insel so in einem neuen Look. Nicht von ungefähr hat die UNESCO die bunte Hafenfront und andere Stadtviertel zum Weltkulturerbe erklärt!
Die Strände
Paradiesische Puderzuckerträume
Feiner Sandstrand, einsame Buchten und klares, türkisblaues Meerwasser: die 38 Strände auf der Karibikinsel Curaçao bieten ganz viel Entspannung und Abwechslung. Die Mehrheit der perfekten Puderzuckersandstrände, gesäumt von Palmen und Karibikmeer, erstreckt sich an der ruhigen und geschützten Südwestküste Curaçaos. Der Cas Abao Beach ist der berühmtesten unter ihnen. Der Blue Bay Beach und der Jan Thiel Beach sind nicht nur paradiesisch, sondern auch besonders familienfreundlich.
Auf der Suche nach lebhaften Strandparties, karibischer Musik und fruchtigen Cocktails wirst Du am breiten, weißen Strand in der Nähe des Curaçao Sea Aquariums fündig. Wer sich nach mehr Ruhe und Abgeschiedenheit sehnt, für den ist eine Bootsfahrt nach Klein Curaçao das Richtige – auf dem einsamen Eiland östlich der Hauptinsel gibt es den schönsten und weißesten Strand.
Christoffel Nationalpark
Das grüne Herz Curaçaos
Der Christoffel Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Curaçaos und beheimatet eine Fülle an einheimischen Tieren, Vögeln und Pflanzen. Auf acht verschiedenen Wanderwegen kannst Du die außergewöhnliche Naturkulisse entdecken, etwa wilde Orchideen und exotische Kaktuswälder, die von kleinen Fledermäusen bewohnt werden, oder einen der seltenen Weißwedel-Hirsche, die es in der Karibik nur auf Curaçao und der Isla de Margarita gibt. Im Herzen des Parks und weithin sichtbar liegt die mit 372 Metern höchste Erhebung der Insel, der Christoffelberg. Ein Aufstieg lohnt sich in jedem Fall, ist aber aufgrund des karibischen Klimas nur in den frühen Morgenstunden zu empfehlen.
Unterwasserwelt
Toll für AnfängerInnen und Profis
Unter TaucherInnen in aller Welt gilt die größte der ABC-Inseln schon seit geraumer Zeit als ultimatives Paradies. Mehr als 500 Arten farbenprächtiger Meeresbewohner – darunter Anemonenfische, Papageienfische, Engelfische, Seepferdchen, Ammenhaie, drei verschiedene Meeresschildkrötenarten, Seeigel, Schwämme sowie Krebse und Muscheln – tummeln sich in der tropischen Unterwasserwelt. Mit bis zu 45 Metern Sicht gehört Curaçao zu den besten Tauchrevieren der Karibik. Selbst dann, wenn Du statt mit der Tauchausrüstung nur mit dem Schnorchel unterwegs bist, wirst Du in den fast durchgehend 27 Grad Celsius warmen Gewässern rund um die Karibikinsel sofort den Eindruck haben, mitten im Walt Disney-Film Findet Nemo gelandet zu sein. Insgesamt gibt es rund um Curaçao mehr als 70 Tauchstellen. Zum Schutz des empfindlichen Ökosystems wurde die Stiftung Reef Care Curaçao ins Leben gerufen.
Kuminda Krioyo
Die tolle lokale Küche
Die einheimische kreolische Küche, in Curaçao Krioyo genannt, spiegelt die vielen kulturellen Einflüsse des Landes wider. Sie ist meist sehr leicht und gesund, frische Zutaten sind ein absolutes Muss. Besonders beliebt sind Suppen, Stews und Fischgerichte sowie Funchi, ein Polenta-ähnliches Gericht aus Maismehl. Fisch und Meeresfrüchte in vielfältiger Form gehören auf jede typische Speisekarte. Auf Curaçao gibt es zahlreiche Fischrestaurants, die unaufgeregt und rustikal den aktuellen Fang des Tages in Form herzhafter Gerichte verkaufen. Hier treffen Einheimische auf Reisende, und oft sitzt Du auf Plastikstühlen direkt am Wasser. Besonders bei Sonnenuntergang bietet sich hier ein romantisches Ambiente mit karibischem Flair.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Pietermaai
Das coole Leben in Willemstad
Wenn Du das urbane, hippe Leben von Willemstad entdecken möchtest, bist Du im Stadtteil Pietermaai an der richtigen Adresse. Dort gibt es szenige Restaurants mit ausgefallener Fusionküche, Bars mit Livemusik, charmante Shops und natürlich auch jede Menge knallbunte historische Gebäude. Wer hier durch die Straßen schlendert, versteht schnell, wieso das aufstrebende Viertel als das Soho von Curaçao gilt. Auch ausgefallene Konzepte finden ihren Platz, so gibt es zum Beispiel einen stylischen Barbershop, wo im 1. Stock angesagte Frisuren gezaubert werden und Gäste im Café im Erdgeschoss kühle Drinks genießen, oft zu Live-DJ-Sets. Andere Locations zeichnen sich durch ein ganz besonderes Karibikflair aus, etwa der St. Tropez Ocean Club, wo Du mit Blick auf das Meer zu elektronischer Musik Cocktails schlürfen kannst.
Karneval
Das Beste aus allen Kulturen
Karneval wird auf Curaçao hingebungsvoll gefeiert. Mehr als 50 verschiedene Kulturen sind auf der Insel beheimatet – kein Wunder, dass die Karnevalszeit hier kunterbunt begangen wird. Ab Anfang Januar bis Aschermittwoch wird für mehrere Wochen mehr oder weniger durchgetanzt. Nicht nur in Willemstad, sondern auch auf der restlichen Insel veranstalten die Bewohner kleine oder größere Partys, die sogenannten Jump-ins, und zahllose Paraden. Letztere werden nicht ausschließlich für erwachsene Narren durchgeführt, auch Kinder und TeenagerInnen bekommen ihren ganz eigenen Umzug.
Streetart
Kunst auf der Straße
Fans der urbanen Kunst werden auch auf Curaçao fündig. Wenn Du offenen Blickes durch die Straßen und Gassen von Willemstad schlenderst, wirst Du immer wieder auf bunte Wandmalereien stoßen. Viele von ihnen kombinieren modernes Graffiti mit Elementen der einheimischen Kultur. Eine der zentralen Figuren der hiesigen Szene ist der Künstler Garrick Marchena: Seine großflächigen Gemälde, die oftmals Kindergesichter beinhalten, passen sich harmonisch ihrem Umfeld an und hinterlassen beim Betrachtenden einen bleibenden Eindruck.
Mountainbiking
Von Bucht zu Bucht
Für Aktiv-UrlauberInnen gibt es auf Curaçao mehr als nur Wassersport. So kommst Du auch auf Deine Kosten, wenn Du am liebsten auf dem Mountainbike unterwegs bist. Für ausgiebige Touren bietet sich vor allem der Shete Boka Nationalpark an, der direkt an den Christoffel Nationalpark anschließt. Die karge, an eine Mondlandschaft erinnernde Umgebung gilt als optimales Terrain für abenteuerlustige Radsportfans. Entlang der Steilküste reihen sich mehrere Buchten, die sich für einen Stopp anbieten. Neben einer tollen Aussicht haben die Radtouren auch andere Attraktionen zu bieten, beispielsweise die unterirdische Höhle in der Boka Tabla Bucht oder die Boka Brown Bucht, in der Meeresschildkröten ihre Eier ablegen.
Bootsausflüge
Sonnenuntergang oder Trauminsel
Vom Boot aus kannst Du völlig neue Perspektiven auf Curaçao entdecken. So liefert Dir eine Rundfahrt durch den Hafen von Willemstad die beste Aussicht auf die bonbonbunten Fassaden der Handelskade an der Hafeneinfahrt. Unvergessliche Unterwasserabenteuer erlebst Du bei einer Tagestour zu den bunten Korallenriffen im Westen der Insel. Mit einer Fahrt nach Klein Curaçao, einem 11 Kilometer von der Hauptinsel entfernten Mini-Eiland, kannst Du Dir den Traum vom einsamen Inselparadies erfüllen. Die malerische Insel mit ihrem langen, weichen Sandstrand, dem alten Leuchtturm und abenteuerlichen Schiffswrack ist unbedingt einen Tagesausflug wert. Richtig romantisch wird´s bei der Sonnenuntergangsfahrt vor der Westküste der Insel – diese goldenen Momente wirst Du sicher nicht so schnell vergessen.