Fußball-EM 2024
Fußball-EM 2024: Die besten Public Viewing Orte in München
München ist einer der Austragungsorte der Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024 in Deutschland. Insgesamt sechs Spiele, darunter vier in der Gruppenphase, eine Achtelfinalpartie sowie ein Halbfinale-Spiel nächste Woche fanden in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Aber auch abseits des Stadions kommt in den vielen Biergärten und Wirtshäusern der Stadt Fußballeuphorie auf. Hier sind die besten Orte in München, um die Spiele der EM 2024 live zu verfolgen.
Fan Zone Olympiapark
Die offizielle Fanmeile der UEFA
Die offizielle Fan Zone des europäischen Fußballverbands UEFA findest Du im Olympiapark, direkt am Olympiasee. Zwischen dem 14. Juni und dem 14. Juli werden hier alle EM-Spiele übertragen. Auf drei großen LED-Bildschirmen kannst Du die Partien live verfolgen. Die größte Leinwand schwimmt auf dem Olympiasee und ist 120 Quadratmeter groß, zwei kleinere mit 36 und 21 Quadratmetern befinden sich am Theatron und am Hans-Jochen-Vogel-Platz.
Durch den großen Andrang der Fans bei Deutschland-Spielen, werden die Spiele der deutschen Nationalmannschaft seit dem 25.06.2024 nun zusätzlich im Olympiastadion ausgestrahlt.
Auch für ein ausgiebiges und vielfältiges Kulturprogramm ist in der Fan Zone Olympiapark gesorgt. Du kannst hier unter anderem Konzerte von mehr als 30 Bands besuchen, an Poetry Slams teilnehmen, Kunstaktionen erleben und im Open Air Kino Filme mit Fußballbezug ansehen.
Selbstverständlich kommt auch der Sport nicht zu kurz. Es gibt zum Beispiel einen Streetdance Contest, ein Minifußballfeld für Turniere und Blindenfußball. Ein Highlight ist sicherlich die Flying Fox genannte 400 Meter lange, bis zu 40 Meter hohe und 50 Kilometer schnelle Zipline vom Gipfel des Olympiabergs bis zur Wiese vor der Olympia-Schwimmhalle. Tickets für die Zipline-Sause kannst Du auf der Website vom Olympiapark erwerben. Dort findest Du auch alle weiteren Informationen zu den Angeboten auf der Fan Zone in München.
Da sich die Fan Zone an Spieltagen schnell füllen kann und dann für weitere BesucherInnen geschlossen wird, solltest Du rechtzeitig vor Spielbeginn dort eintreffen.
Adresse: Fan Zone im Olympiapark, am Olympiasee, 80809 München
Öffnungszeiten: täglich von 13 bis 22 Uhr; an Tagen mit Spielbeginn um 21 Uhr bis circa eine Stunde nach Abpfiff
Bier: Bitburger
Backstage
Fußballfest auf riesigem Gelände
In dem großen alternativen Veranstaltungsort kannst Du in insgesamt sieben Bereichen die Spiele der EM live verfolgen. Sechs der Bereiche sind mit einer Großbildleinwand ausgestattet, im Biergarten übertragen mehrere Flatscreens die Partien.
Wenn Du Dir den Zugang zu einer der Areas zu einem bestimmten Spiel sichern möchtest, ist eine Reservierung über die Website des Backstage unumgänglich. Diese kostet 20,30 Euro pro Person und beinhaltet neben dem garantierten Eintritt zum gewählten Bereich vier Getränkegutscheine. Tische im Biergarten kannst Du nicht reservieren, hier gilt das First-come-first-served-Prinzip.
Adresse: Reitknechtstraße 6, 80639 München
Öffnungszeiten: Biergarten ab 15 Uhr; Öffnungszeiten der Areas mit Reservierungen meist drei Stunden vor Spielbeginn
Bier: Augustiner, Paulaner, König Ludwig
Augustiner-Keller
Buntes Fußballfest direkt am Hauptbahnhof
In dem riesigen und sehr beliebten Biergarten des Augustiner-Kellers kannst Du alle Spiele der EM, die im Free-TV übertragen werden, ansehen. Das Restaurant befindet sich direkt am Münchner Hauptbahnhof und ist auch bei den Fans anderer europäischer Nationalmannschaften sehr beliebt. Während der EM-Liveübertragungen auf neun große Leinwände verwandelt sich der Biergarten des Augustiner-Kellers in ein buntes, ausgelassenes Fanfest. Da Du hier keinen Tisch reservieren kannst und der Biergarten bei trockenem Wetter an den EM-Spieltagen meist rappelvoll ist, solltest Du rechtzeitig vor Ort sein, um einen Sitzplatz zu ergattern.
Adresse: Arnulfstraße 52, 80335 München
Öffnungszeiten: Biergarten täglich ab 11 Uhr geöffnet
Bier: Augustiner
Giesinger Bräustüberl
Fußball und Biervielfalt
Im Braugasthaus Giesinger Bräustüberl kannst Du an gemütlichen Biertischen alle EM-Spiele außer an den beiden Ruhetagen Sonntag und Montag auf mehreren Bildschirmen live verfolgen. In der relativ jungen Münchner Brauerei, die es innerhalb von 14 Jahren von der Garagenbrauerei zu einer der modernsten deutschen Brauereien geschafft hat, werden natürlich die hauseigenen Giesinger-Biere ausgeschenkt. Zur Auswahl stehen mehr als zehn verschiedene Bierstile, eine Verkostung lohnt sich. Auch deftige bayerische Küche kannst Du Dir zu Bier und Fußball schmecken lassen. Ein Teil der Tische kann über die Website der Brauerei reserviert werden.
Adresse: Martin-Luther-Straße 2, 81539 München
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16 bis 01 Uhr, Samstag 11 bis 01 Uhr
Bier: Giesinger
Stadion an der Schleißheimer Straße
Kultige Fußballkneipe in der Maxvorstadt
Das Stadion in Münchens Maxvorstadt ist eine der bekanntesten Fußballkneipen Deutschlands. In der kleinen Bar wird Fußball großgeschrieben. Hier werden nicht nur alle EM-Spiele auf zwei Leinwänden und vier Flatscreens übertragen, sondern an spielfreien Tagen auch Fußball-Lesungen und Podiumsdiskussionen angeboten. Legendenstatus hat das monatliche Fußballquiz.
Wenn Du ein EM-Spiel in der mit Fußballdevotionalien geschmückten Kneipe schauen möchtest, findest Du auf der Barwebsite Informationen zu Reservierungen und Öffnungszeiten an den jeweiligen Spieltagen. Etwa 30 Sitzplätze lassen die BetreiberInnen immer reservierungsfrei, damit auch spontane BesucherInnen noch die Chance auf einen Sitzplatz haben.
Adresse: Schleißheimer Straße 82, 80797 München
Öffnungszeiten: wechselnde Öffnungszeiten, siehe Website
Bier: Spaten, Franziskaner, Löwenbräu, Schlossberg Dachau, Becks, Rothaus Tannenzäpfle
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Weitere Übertragungsorte der EM in München
Fußball mit Brotzeit und Bier
Hier drei weitere schöne Orte mit Liveübertragung der EM-Spiele in München:
Paulaner am Nockherberg, Hochstraße 77, 81541 München; circa die Hälfte der Tische gegen eine Gebühr von 230 Euro reservierbar (beinhaltet zehn Maß und Brotzeitbrett); Übertragung im Biergarten auf zwei LED-Leinwänden;
Bier: PaulanerSeehaus im Englischen Garten, Kleinhesselohe 3, 80802 München; im Biergarten keine Reservierung möglich; Übertragung auf mehreren Monitoren, nur bei trockenem Wetter;
Bier: PaulanerLöwenbräukeller, Nymphenburger Straße 2, 80335 München; Reservierung ab Achtelfinale notwendig (acht Personen 274,40 Euro, inklusive 16 Maß Bier und Vorspeisenbrett, zehn Personen 343 Euro, inklusive 20 Maß Bier und Vorspeisenbrett); Übertragung auf LED-Großleinwand;
Bier: Löwenbräu