Badethermen
Die 10 schönsten Badethermen in Deutschland
Entschleunigen, entspannen und entschlacken – der Besuch einer schönen Therme bewirkt Wunder. Das heiße Heilwasser aus der Tiefe steckt voller Salze und Mineralien. Es stärkt Dein Immunsystem, belebt Dich und macht gesund und munter. In kaum einem anderen Land sind die Warmwasseroasen so beliebt wie in Deutschland. Badethermen locken hierzulande nicht nur in Kurorten, sondern auch in den Großstädten und in der Provinz. Mit Südseepalmen, Wasserfällen und Zengärten werben die schönsten Badethermen Deutschlands um die Gunst der Badegäste.
Therme Erding, Bayern
Die größte Therme der Welt
Du träumst von warmen Wasserwelten, tropischen Palmengärten und hyggeligen Saunadörfern? Dann ist die Therme Erding wie geschaffen für Dich. Das Badeparadies in der altbayerischen Herzogstadt ist Thermalbad, Wasserpark und Saunadorf in einem. Die Therme Erding ist nicht nur eine der schönsten Thermen Deutschlands, sondern mit ihren 185.000 Quadratmetern auch die größte Badetherme der Welt. Bis zu 10.000 Badegäste können hier pro Tag planschen, schwimmen und schwitzen. Trotz dieser Superlative ist das Badeparadies ein Ort der Entspannung. Fluorid- und schwefelhaltiges Heilwasser aus 2.350 Metern Tiefe speist die Gesundheitsbecken. Das bis zu 65 Grad Celsius heiße Quellwasser wurde 1983 bei einer Ölbohrung zufällig entdeckt und erfreut bis heute Badegäste im Sommer- oder Winterurlaub.
Die Therme Erding ist die beste Therme Deutschlands mit Hotel. Wenn Du Lust auf einen Kurzurlaub im Bademantel hast, kannst Du Zimmer und Suiten direkt in der Therme beziehen. Das Hotel Victory lädt alle ein, die es vom warmen Bett ins warme Wasser lockt.
Therme Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
Heißer Wasserspaß im Palmenparadies
Egal wie grau der Himmel ist, in der Therme Euskirchen strahlt immer die Sonne, und das an 365 Tagen im Jahr. In dem lichtdurchfluteten Glasatrium recken über 500 echte Südseepalmen ihr Haupt in den Himmel. Orchideengärten und Callablüten zaubern mitten im Rheinland eine tropische Atmosphäre. Du schwimmst durch künstlich angelegte Lagunen und Kristallwasserbecken mit Unterwasserbeleuchtung. In der deutschen Vitaltherme schwebst Du in Mineralbecken, deren Salzgehalt dem des Toten Meeres gleicht. Statt in den Flieger zu steigen und um die Welt zu jetten, entdecke die Wasserwelten dieser einzigartigen Badetherme in Deutschland.
Wenn Du Lust auf Luxus mit Privatsphäre hast, kannst Du im SKY BALANCE der Vitaltherme & Sauna Euskirchen private Suiten buchen.
Meersburg Therme, Dreiländereck
Therme Bad Wörishofen, Unterallgäu
Kurz- oder Kururlaub im Südseeparadies
Das Wasser glitzert, der Himmel strahlt und die Palmen neigen ihr Haupt – willkommen in der Therme Bad Wörishofen, die sich selbst als Südseetraum bezeichnet. Und das zu Recht: Nur wenige Stunden in dieser hübschen Therme in Deutschland wirken wie ein Kurzurlaub in der Karibik. Das mit Mineralien und Vitaminen gesättigte Thermalwasser aus 1.100 Metern Tiefe ist staatlich anerkannt. Es stimuliert Deinen Körper. Du schöpfst neue Kraft und baust Stress ab. Die wohltuende Wirkung kannst Du in verschiedenen Vitalbecken genießen. Alle sind zwischen 34 und 37 Grad warm. Zum weiteren gesundheitsfördernden Angebot der Therme Bad Wörishofen gehören Kräuter- und Dampfbäder, Kneipp-Parcours sowie Kuranwendungen.
Deutschland mit dem Mietwagen erleben


Bali Therme, Bad Oeynhausen
Entdecke das wunderbare Wellness-Flair Balis
„Ich bin dann mal kurz auf Bali!“ Dieser Satz ist kein Witz und auch keine Wunschvorstellung. Mitten in Ostwestfalen erinnert in dieser Therme alles an die indonesische Trauminsel: Die Ruheräume gleichen fernöstlichen Pavillons, die Vegetation ist exotisch und die subtropischen Wasserlandschaften glitzern kristallklar. Klangschalen, Lampions und goldene Buddhastatuen zaubern ein Ambiente, in dem Du Deinen Alltag sofort vergisst. Wenn Du Deine Augen schließt, den Duft der Räucherstäbchen einatmest, den fernöstlichen Klängen lauschst und das warme Wasser auf Deiner Haut spürst, dann befindest Du Dich vielleicht nicht auf Bali, aber dafür in einer der schönsten Badethermen Deutschlands.
Obermaintherme, Bad Staffelstein
Bayerns stärkste und wärmste Thermalsole
Abtauchen und abschalten – das kannst Du in der Obermaintherme innerhalb weniger Minuten. Sobald Du in das wohlig warme Wasser hineingleitest, schwimmen Deine Sorgen und Ängste davon. Die Bad Staffelsteiner Sole wirkt sich positiv auf Dein vegetatives Nervensystem aus. Zudem gilt sie als Heilmittel gegen rheumatische Beschwerden. Mit ihren 36 Grad Celsius ist die Obermaintherme die wärmste Sole-Therme im Süden Deutschlands. Die 25 Innen- und Außenbecken sind nicht nur mit dem warmen Wunderwasser, sondern auch mit frischem Süßwasser gefüllt, in dem Du Dich herrlich abkühlen kannst.
Kristall Palm Beach, Stein in Mittelfranken
Spektakuläres Erlebnisbad mit Thermalbecken
Das Kristall Palm Beach Kur- & Freizeitbad bietet ganzheitlichen Badespaß für Groß und Klein. Familien mit Kindern toben sich in diesem Erlebnisbad gerne auf den gigantischen Rutschen mit einer Gesamtlänge von 1,5 Kilometern aus. Sportbegeisterte ziehen im 25-Meter-Becken ihre Bahnen und Erholungsuchende tauchen in der Kristalltherme ab. Der mit marokkanischen Elementen gestaltete Badebereich umfasst mehrere Becken mit Thermalheilwasser. Mit seinen Innovationen – wie der Gondelsauna in zwölf Metern Höhe – gehört das Palm-Beach-Erlebnisbad zu den einfallsreichsten Badethermen Deutschlands.
Unter der Woche hat diese Therme bis 22.00 Uhr geöffnet, am Wochenende sogar bis 24.00 Uhr. Nach Einbruch der Dunkelheit findet in der Kuppel des Wellenbads der Palm-Beach-Therme eine einzigartige Lasershow statt.
Kurhessen Therme, Kassel
Badetraum aus Tausendundeiner Nacht
Mit ihrer asiatischen Architektur ist die Kurhessen Therme bereits von außen ein Augenschmaus. Im Inneren dieses Wasserpalasts warten weitere Wohltaten für die Sinne. Ein fernöstliches Ambiente durchzieht diese einzigartige Therme, die Dich mit ihren Solebecken, Whirlpools, Sprudelbädern und Geysiren verwöhnt. Du kannst sowohl drinnen als auch draußen schwimmen. Ein Saunadorf mit Warm-, Heißluft- und Dampfbädern sowie Dufträume und ein Hamam mit Peeling- und Massagebereich runden das Wellnessangebot ab. Die Ruheräume dieser Wasserwunderwelt entführen Dich in eine Traumwelt aus Tausendundeiner Nacht, die Du nicht mehr verlassen möchtest.
Bad Saarow Therme, Brandenburg
Die idyllische Hauptstadttherme mit Moorbad
Vor den Toren der Millionenmetropole Berlin lockt eine Oase der Ruhe und Entspannung. Die Therme von Bad Saarow versteckt sich zwischen den herrschaftlichen Villen an der Promenade des Scharmützelsees. Der moderne Betonbau wirkt von außen wie ein Bauhausgebäude und von innen wie ein römisches Kaiserbad. Seit 1914 reisen die HauptstädterInnen nach Bad Saarow, um Mooranwendungen zu genießen. Heute ist die Therme von Bad Saarow mit ihrer warmen Sole und der vielseitigen Saunalandschaft ein beliebter Rückzugsort. Von Berlin fahren mehrmals täglich Züge in das exklusive Exil.
Neptunbad, Köln
Bade-Geheimtipp mitten in der Rheinmetropole
Es kommt nicht immer auf die Größe an: Im Vergleich zu den gigantischen Badekathedralen ist das Neptunbad ein kleiner Tempel. Der geheime Erholungsort der KölnerInnen befindet sich im historischen Gebäude der Städtischen Badeanstalt mitten in Köln-Ehrenfeld. Die Mischung aus klassischer Architektur und asiatischer Badekultur macht den Charme dieser 5.000 Quadratmeter großen Therme aus. Abends glitzern im Badebereich Hunderte von Lichtern und Lampions. Von der Dachterrasse aus kannst Du das Lichtermeer der Großstadt bewundern und in ineinanderfließenden Treppenbecken relaxen. Das Bademantelrestaurant ist ein ganz besonderes Kleinod dieser schönen Kölner Therme. Du dinierst im holzgetäfelten Ambiente einer herrschaftlichen Bibliothek.
Eine Städtereise in Köln kannst Du hervorragend mit einem Wellnesswochenende verbinden. Neben dem Neptunbad locken die Claudius Therme und das Aqualand Badebegeisterte in Scharen in die Rheinmetropole.