Rügen
Strandkörbe am Strand von Breege, Insel Rügen, Deutschland
Strandkörbe am Strand von Breege, Insel Rügen, Deutschland

Rügen Ferien 2025/2026

Besonders bekannt für
Panoramablick von den legendären Kreidefelsen
Inselerkundung mit der Eisenbahn „Rasender Roland“
Ausgezeichnete Badewasserqualität der Ostseebäder

Deutschland hat für sonnenhungrige Urlauber mehr Inselparadiese und Strände zu bieten, als so mach einer denkt. Ein Juwel darunter ist die Insel Rügen. Sie misst eine Küstenlänge von insgesamt 574 Kilometern. Auf rund 90 Kilometern erstrecken sich wunderbar weiche Sandstrände, schicke Seebäder, idyllische Naturstrände und Boddenstrände, die typisch für die südliche Ostsee sind. Bodden sind ähnlich wie Lagunen durch langgestreckte Inseln und Halbinseln vom offenen Meer getrennt und bieten eine herrliche Möglichkeit zum Baden.

Rügen liegt in der Ostsee vor der pommerschen Küste im Nordosten Deutschland und steht für Erholungsurlaub und pure Entspannung. Mit urwüchsigen Buchenwäldern, dem kleinsten Nationalpark des Landes und Wäldern, in denen Hirsche und Kuckucke zu Hause sind, hat sich Rügen bis heute erfolgreich dem Blitzlichtgewitter des Massentourismus entzogen.

Die imposante Kreideküste entlang dem Jasmund Nationalpark gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Insel. Herrliche Wanderwege führen durch das satte Grün der Buchenwälder und bieten Dir immer wieder eine wunderschöne Aussicht auf die tiefblaue Ostsee. Die Insel lässt mit einem Rad- und Wanderwegenetzt von unglaublichen 800 Kilometern das Herz eines jeden Aktivurlaubers höherschlagen. Vielen Radwege führen direkt am Meer entlang und vorbei an leckeren Fischrestaurants, in denen Du Dich kulinarisch für die Weiterfahrt stärken kannst. Eine der Hauptrouten der Insel verläuft zwischen dem Grossen Jasmunder Bodden, einer riesigen Meeresbucht, und einer kleineren Wasserfläche, dem Kleinen Jasmunder Bodden, zum Hafen von Sassnitz. Am besten wohnst Du in einem der vier Haupturlaubsorte der Insel – Sassnitz, Binz, Sellin oder Göhren.

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

Rügen

Das Klima auf Rügen wird weitgehend von der Ostsee beeinflusst. Im Frühling steigt die Temperatur etwas langsamer an als in anderen Teilen Deutschlands, dafür bleibt es im Herbst auch etwas wärmer. Im Durchschnitt scheint die Sonne auf der Insel etwa fünf Stunden pro Tag. Der sonnigste Monat ist der August, in dem es neun Sonnenstunden am Tag gibt. Niederschläge kommen auf Rügen im Allgemeinen auch nicht sehr häufig vor, dennoch ist die Luftfeuchtigkeit recht hoch. An rund 181 Tagen im Jahr ist es auf der Insel trocken, bei einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 77 Prozent.

Jan
1°
3°
Feb
19°
17°
Mär
12°
13°
Apr
1°
5°
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Temperatur
Wassertemperatur

Beste Reisezeit

BadeurlaubJuli - August
AktivurlaubMai-Jun. & Sep.-Okt.

Die sonnigste Zeit für einen Besuch auf Rügen sind die Monate Juli und August, in denen die Temperatur im Durchschnitt bei 26 bis 28 Grad Celsius liegt. In beiden Monaten liegt die Wassertemperatur bei rund 17 Grad Celsius. Für einen Aktivurlaub empfehlen wir Dir die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober. Schneefall ist in den Monaten November bis März möglich, sehr vereinzelt auch noch im April.

Ideen für Deinen Urlaub auf Rügen

Häufig gestellte Fragen

Das Inselparadies Rügen kannst Du auf verschiedenen Wegen erreichen.


Mit dem Auto geht es über die A1 bis zum Kreuz Lübeck, von dort aus weiter auf die Ostsee-Autobahn A20. Danach nimmst Du die Ausfahrt: Stralsund / Insel Rügen. Diese führt Dich zur Rügenbrücke, welche die Stadt Stralsund und die Insel Rügen auf 2.821 Metern Länge miteinander verbindet.


Eine gute Alternative zur Fahrt über die Rügenbrücke, ist die Fähre. Es fahren zwei Fähren zwischen Stahlbrode und Glewitz, die alle 30 Minuten verkehren. Für diejenigen, die aus Schweden und Dänemark kommen, gibt es Autofähren, die von der dänischen Insel Bornholm und dem schwedischen Trelleborg zum Sassnitzer Hafen fahren.


Zugverbindungen nach Rügen gibt es von vielen grossen Städten wie Stuttgart, München, Berlin und Frankfurt über den Stralsunder Hauptbahnhof.

Rügen ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland und das liegt auch an den traumhaften Sandstränden entlang der Inselküste. Zudem ist die Region besonders geeignet für Wassersportarten wie Segeltörns, Kiten, Stand-Up Paddeling, Wakeboarden und Windsurfen.


Die Insel Rügen bietet mit seinen 60 Kilometern Sandstrand ideale Bedingungen für einen erholsamen Familienurlaub. Zu den schönsten Familienstränden gehören die traditionellen Strandbäder bei Binz, Sellin, Göhren und Sassnitz. Neben einer guten gastronomischen Vielfalt, Rettungsschwimmern und Freizeitaktivitäten bieten sich auch angenehme Standkörbe zum Entspannen an.


FKK-Fans finden auf der ganzen Insel verteilt mehrere FKK-Stände. An den bekannten Ostseebädern Binz, Sellin und Baabe gibt es spezielle FKK-Strandabschnitte. Dennoch sind viele Standbereiche der Insel Rügen gemischt und man kann bedenkenlos seine Kleidung ablegen. Für Urlauber, die gerne mit Ihrem Hund verreisen möchten, gibt es an den bekannten Ostseebädern zugewiesene Strandabschnitte, an denen die vierbeinigen Freunde willkommen sind. Ausserhalb der Hauptsaison sind Strandspaziergänge mit dem Hund fast überall erlaubt. Unabhängig von der Saison besteht jedoch eine Leinenpflicht.

Die Insel Rügen hat seinen Gästen viel zu bieten, mal abgesehen von den traumhaften Ständen. Urlauber, die sich nicht mit dem Auto fortbewegen möchten, können sich mit der Schmalspureisenbahn „Rasender Roland“ fortbewegen. Die Eisenbahn ist seit 1895 im Betrieb und fährt mit angenehmen 30 Kilometern pro Stunde über die Insel Rügen.


Von den lokalen Häfen kannst Du interessante Boddenrundfahrten und Tagesausflüge nach Schweden, Polen oder Dänemark unternehmen. Auch ein Besuch auf der traumhaften Insel Hiddensee ist möglich.


Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Jagdschloss von Granitz, welches im Südosten der Insel Rügen auf dem Tempelberg bei Binz erbaut wurde. Bei Führungen durch das Schloss gelangt man auch in den 38 Meter hohen Mittelturm, der den Besuchern einen traumhaften Blick über die Insel ermöglicht. Ebenso bezaubernd sind die glamourösen Badehäuser, die mit ihrer Pracht den Luxus der vergangenen Tage prächtig widerspiegelt.


Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Karls Erdbeerhof in Zirkow auf Rügen. Dieser einstige Landwirtschaftsbetrieb hat sich im Laufe der Jahre zu einem erstklassigen Freizeitpark entwickelt. Erlebnisreiche Aktivitäten für Kinder und eine top Verpflegung werden angeboten.

Eines der ersten Dinge, die Dir an Rügen auffallen werden: Die Insel ist bei Radfahrern besonders beliebt. So verfügt Rügen über ein hervorragendes Fahrradwegenetz, das zu ausgiebigen Radtouren einlädt, sowie einen Radfernweg nach Hamburg. Dabei findest Du in fast jedem touristischem Ort entlang der Küste einen Fahrradverleih.  


Die Schmalspurbahn „Rasender Roland“ lädt Dich auf eine nostalgische Erkundungstour ein. Der 1895 in Betrieb genommene dampfbetriebene Zug verbindet in der Sommersaison regelmässig einige der beliebtesten Orte der Insel.  Er fährt von Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren.  


Neben der romantischen kleinen Dampfeisenbahn gibt es auf Rügen auch ein Busnetz, das die meisten grösseren Gemeinden miteinander verbindet. Im Sommer fahren die Busse zwischen Binz und Göhren sehr regelmässig. Ausserhalb dieser Saison musst Du meist auf stündliche Anbindungen der grösseren Orte zurückgreifen. 


Wenn Du alles erkunden möchtest, was Rügen zu bieten hat (und davon gibt es eine Menge), solltest Du ein Auto anmieten. Dies kannst Du in Bergen, aber auch über lokale Anbieter in Sassnitz tun. Du solltest keine Probleme haben, einen günstigen Parkplatz zu finden. Zudem bieten die meisten Hotels private Parkmöglichkeiten an.  

Die Insel Rügen ist auch als Deutschlands grösste Insel bekannt und steht wegen den bekannten Kreidefelsen und dem mächtigen Buchenbestand, auf der Halbinsel Jasmund, unter dem Schutz des UNESCO Weltnaturerbes. Die Insel Rügen verfügt über zahlreiche und traumhafte Seebäder wie die in Binz, Sellin, Baabe und Breege-Juliusruh. Mit dem 60 Kilometer langen Sandstrand und den abwechslungsreichen Freizeitangeboten entwickelte sich die Insel Rügen zu einem Urlaubsparadies. Ebenso wird Rügen von einem dichten Netz von Wander- und Radwegen durchzogen, was den Aufenthalt für alle Aktivurlauber sehr attraktiv gestaltet.

Finde ein passendes Angebot für Deine Rügen Ferien

Die neuesten Hotelbewertungen für Rügen