Trier Ferien 2025/2026
Salve – Willkommen in Trier! Trier, das einst von Römern und Franzosen heimgesucht wurde, kann auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurückblicken, die noch heute überall zu sehen und zu spüren ist. Trier ist zu Recht stolz darauf, das grösste noch erhaltene römische Gebäude nördlich der Alpen sein Eigen nennen zu dürfen.
Begeben Sie sich zur Porta Nigra und lassen Sie sich von einem Zenturio in die Geheimnisse des Bauwerks einweihen, besichtigen Sie die älteste Bischofskirche Deutschlands, verweilen Sie ein wenig in der Konstantinbasilika, dem Thronsaal Kaiser Konstantins, oder lassen sich vom Gladiator Valerius die dunklen Kammern des Amphitheaters, die einst der Unterbringung von Menschen und Tieren dienten, zeigen.
Wem nach all den Eindrücken jetzt nach einer Kaffeepause ist, sollte sich zum „Dreikönigenhaus“ begeben, einem mittelalterlichen Wohnhaus, in dem man gemütlich einen Kaffee schlürfen kann.
Doch weiter geht es, denn ohne dass Sie über den Hauptmarkt geschlendert wären, ein Blick ins Karl-Marx-Haus geworfen hätten und auch dem Rheinischen Landesmuseum einen Besuch abgestattet hätten, wäre die Besichtigungstour einfach nicht „rund“.
Schenken Sie Trier mehr als nur einen Besichtigungstag, es lohnt sich.