Sommerurlaub
8 der sonnigsten Urlaubsziele am Mittelmeer
Im Urlaub wünscht Du Dir ja vor allem eins: gutes Wetter und möglichst viel Sonne. Um Dir bei der Suche nach Deinem nächsten warmen Urlaubsziel zu helfen, haben wir acht Regionen am Mittelmeer mit Sonnengarantie zusammengestellt, die bequem erreichbar sind und eine gute touristische Infrastruktur haben.
In die Auswahl kamen nur Destinationen mit 2500 Sonnenstunden und mehr pro Jahr. Alle Angaben sind Durchschnittswerte und ohne Gewähr, zum Thema gibt es je nach Quelle durchaus unterschiedliche Zahlen – wir haben uns um bestmögliche Genauigkeit bemüht.
Agia Napa, Zypern
Schon Aphrodite war hier
Non-Stop-Party und Sonne satt – das ist Agia Napa im südlichen Zypern. Mit 3.350 Sonnenstunden im Jahr ist das vom FischerInnendorf zur TouristInnenhochburg gewachsene Hafenstädtchen eine Top-Adresse für Deinen erlebnisreichen Badeurlaub. In den Sommermonaten klettert das Thermometer meist über 30 Grad, die Wassertemperaturen rund um Zypern erreichen im August um die 28 Grad, da kannst Du wunderbar Wärme tanken.
Trotz des touristischen Rummels hat sich Agia Napa sein hübsches Gesicht weitgehend bewahren können, anders als in vielen Badeorten vor Ort wurde hier die Küstenlinie nicht komplett mit Hochhäusern zugebaut. Eines solltest Du aber wissen: Agia Napa ist besonders beliebt bei UrlauberInnen, die es gerne mal richtig krachen lassen. Obwohl es durchaus etliche Sehenswürdigkeiten gibt, ist die Gegend für ruhesuchende KulturtouristInnen wohl nicht die passende Wahl.
Djerba, Tunesien
Unter der Sonne Tunesiens
Auch die vor der Küste Tunesiens gelegene Insel Djerba zählt mit über 3.200 Sonnenstunden im Jahr zu den wärmsten Orten rund ums Mittelmeer. Im Schnitt gibt es hier sommers satte zwölf Stunden Sonnenschein pro Tag, Temperaturen um die 30 Grad und durchschnittlich 0 – in Worten: Null – Regentage in den Monaten Juni, Juli und August. Das garantiert Badespaß und Chillen am Strand ohne Ende.
Auch wenn Du nicht nur in der warmen Sonne liegen willst, kommst Du hier voll auf Deine Kosten. Vor allem alle Arten von Wassersport stehen hier hoch im Kurs, auch für Kinder und TeenagerInnen wird es nicht langweilig. Neben der Beach-Action bietet Djerba eine Fülle weiterer Attraktionen und Ausflugsziele, etwa die PiratenInnenfestung im Hauptort Houmt-Souk oder Djerbahood, einer Open-Air-Ausstellung mit cooler Graffiti und Streetart.
Antalya, Türkei
Highlight im Süden der Türkei
Die auch als Türkische Riviera bekannte Region um Antalya im Süden des Landes bietet rund 3.100 Sonnenstunden pro Jahr. Die kunterbunte Stadt, mediterranes Flair, kilometerlange Strände, türkisfarbenes Wasser und das üppige Grün der hügeligen Landschaft rundum machen Dein Ferienglück perfekt.
Die pittoreske Hafenstadt an der schroffen Steilküste ist das touristische Herz der Region. Der Stadtstrand Konyaaltı-Beach ist ein echtes Juwel, über sieben Kilometer erstreckt er sich von Pinien und Hibiskusbüschen gesäumt am glitzernden Meer entlang. Im Hintergrund erheben sich die Felsmassive des Taurus-Gebirges. Stolze 2.366 Meter hoch ragt der Tahtalı Dağı in den Himmel, den Gipfel kannst Du mit der Seilbahn erreichen – von oben hast Du einen phänomenalen Blick über Antalya und die Weiten des Mittelmeers.
Rhodos, Griechenland
Die Sonneninsel
Dieses griechische Eiland macht seinem Spitznamen Sonneninsel alle Ehre: Rund 3.000 Stunden im Jahr strahlt hier die Sonne vom Himmel herab. Das sorgt für ordentlich warme Temperaturen, im Juli und August fast immer über 30 Grad – an der windgeschützten Ostküste wird sogar manchmal die 40-Grad-Marke erreicht. Regen gibt es zu dieser Zeit quasi gar keinen. Perfekte Voraussetzungen also für einen traumhaften Strandurlaub.
Davon gibt es, passend zum Wetter, genügend: Zu den schönsten zählen Glystra Beach für Ruhesuchende, Faliraki Beach für Partypeople und Tassos Beach für Familien. Die Liste könnten wir ewig so weiterführen. Neben den Stränden locken zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel der Großmeisterpalast in Rhodos-Stadt oder die Akropolis von Lindos – die Sonneninsel ist also auch ein Fall für KultururlauberInnen.
Valletta, Malta
Maltas historische Metropole
Zentral im Mittelmeer gelegen, ist die Insel Malta (zum gleichnamigen Archipel zählen noch einige kleinere Eilande) prädestiniert für ausgiebiges Chillen am Strand. Hier strahlt die Sonne im Schnitt 2.957 Stunden pro Jahr auf die Menschen hinab. In den Sommermonaten gibt es kaum Regen, dafür aber bis zu 12 Sonnenstunden pro Tag und Temperaturen von manchmal 40 Grad Celsius und mehr.
Die Insel ist aber eigentlich zu schade, um nur am Strand zu liegen und sich zu bräunen, es gibt jede Menge zu sehen. Die ummauerte City der Metropole Valletta (Kulturhauptstadt Europa 2018) wurde im 16. Jahrhundert vom römisch-katholischen Johanniterorden auf einer Halbinsel gegründet und ist für ihre Museen, Paläste und prachtvollen Kirchen bekannt. Einen tollen Blick auf den Hafen hast Du von den Upper Barrakka Gardens. Außerdem gibt es zahlreiche romantische Plätzchen, an denen Du eine Pause einlegen kannst.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Málaga, Spanien
Das Herz von Spaniens Costa del Sol
Weiße Sandstrände, azurblaues Wasser und jede Menge Sehenswürdigkeiten: Die Stadt an der Südküste Spaniens, genauer an der Costa del Sol ist immer eine Reise wert. An durchschnittlich 2.860 Stunden im Jahr verwöhnt die Sonne die BewohnerInnen und Urlaubende hier. Wenn der Wind die heiße Luft vom Land herüberweht, können die Temperaturen schon mal die 40-Grad-Marke knacken. Da gibt's nur eine Lösung: Ab ins Meer. Zwei Strände befinden sich direkt vor den Toren der Stadt, unzählige weitere verteilen sich an der 160 Kilometer langen Costa del Sol.
Wenn Du außerdem noch etwas über Land und Leute erfahren möchtest, kannst Du Dich ins Stadtgetümmel stürzen und auf Entdeckungstour gehen. Lohnenswert ist etwa ein Besuch der Alcazaba von Málaga: Die Festung war einst Residenz arabischer Herrscher und ist heute eines der Wahrzeichen vor Ort. KunstliebhaberInnen sollten sich das Picasso-Museum nicht entgehen lassen – der Maler ist der berühmteste Sohn der Stadt.
Marseille, Frankreich
Vive la France!
Bis zu elf Stunden Sonnenschein täglich und Tages-Höchsttemperaturen von 30 Grad verwöhnen Einheimische und UrlauberInnen in der französischen Hafenstadt. Insgesamt fallen hier durchschnittlich 2.858 Sonnenstunden im Jahr an, außerdem in den Monaten Juli und August so gut wie kein Regen, dafür bietet das Mittelmeer angenehme Wassertemperaturen – am Stadtstrand und in den kleinen Badebuchten ringsum kannst Du herrlich entspannen.
Aber Marseille an der Cote d'Azur hat noch mehr. Eine geschichtsträchtige Altstadt mit sehenswerten historischen Gebäuden zum Beispiel. Und im Vieux Port, dem alten Hafen, kannst Du es Dir richtig gut gehen lassen: Die unzähligen Restaurants, Bars und Cafés entlang der Kaimauern bieten alles, was Dein FeinschmeckerInnenherz begehrt.
Übrigens: Auch wenn sie mit rund zwei Millionen BesucherInnen pro Jahr wahrlich kein Geheimtipp mehr ist, so lohnt die Notre-Dame de la Garde doch immer noch einen Besuch. Die Wallfahrtskirche steht auf einer 161 Meter hohen Anhöhe und verschafft einen malerischen Ausblick über Marseille und das Mittelmeer.
Sardinien, Italien
Wenn Du Dich von Italiens Sonne verwöhnen lassen willst, kannst Du sehr gut auf die Insel Sardinien reisen. In der Sommersaison erwarten Dich hier Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius. Bei durchschnittlich 2.463 Sonnenstunden im Jahr kannst Du also eine fantastische Zeit an einem der Strände verbringen – und davon gibt es an Sardiniens 2.000 Kilometer langer Küste mehr als genug.
Zu den schönsten Stränden zählen die Cala Mariolu, Cala Goloritze und Costa Rei, wobei alle hier einen eigenen Lieblings-Beach haben. Zudem besticht die Insel mit reichlich mediterranem Flair, das Du in den vielen kleinen Kneipen und Cafés etwa in der Hauptstadt Cagliari genießen kannst. Die schroffe Landschaft im Inselinneren dagegen ist ideal für Wanderungen. Dort liegen verstreut tausende Nuraghen – geheimnisvolle bienenstockförmige Steinruinen aus der Bronzezeit.