Autoreise
Malerische Straßen für ein romantisches Wochenende in Italien
Wie wäre es mit einem italienischen Tête-à-Tête mit Deiner besseren Hälfte? Betörende Landschaften gibt es überall auf dem Stiefel und auf den Inseln. Entdecke romantische Touren am Gardasee, auf den Spuren der Römer, an der Amalfiküste, auf Sardinien und auf Sizilien für ein harmonisches Wochenende zu zweit.
Die Via Appia
Von Rom nach Brindisi auf den Spuren der Römer
Verbringe ein romantisches Wochenende in Süditalien, bei dem Du Deinen Liebsten/Deine Liebste mit einer Fahrt in die Vergangenheit überraschst. Vom Flughafen in Rom aus geht es auf der rund 2.300 Jahre alten Straße Via Appia zunächst schnurgerade nach Süden. Später bieten sich Dir herrliche Blicke auf das blaue Mittelmeer nördlich von Neapel, bevor Dein Weg in Richtung Osten abschwenkt. Für eine Erfrischung sei Dir das Küstenstädtchen Gaeta ans Herz gelegt, wo Du am Hafen köstliche Fischgerichte fangfrisch aus dem Meer serviert bekommst.
Durchquere eine ganze Reihe von Regionalparks in Kampanien und Apulien, wo Du die besondere Natur dieser Region genießen kannst. Die Via Appia ist auf der gesamten Länge von rund 550 Kilometern von antiken Denkmälern gesäumt. Du solltest Dir die Zeit nehmen, einige von ihnen zu besichtigen.
Nach zwei bis drei Tagen erreichst Du Deinen Zielpunkt Brindisi, wo im antiken Brundisium die Via Appia einst ihren Endpunkt hatte. Von hier aus kannst Du den Heimflug antreten.
Strada della Forra, Gardasee
Das achte Weltwunder am Lago di Garda
Rund um den Gardasee gibt es zahllose Routen mit fantastischem Blick auf den See und die Bergwelt im Hintergrund. Für ein romantisches Wochenende zu zweit ist der Gardasee aus Deutschland gut zu erreichen, zumindest dann, wenn Du im Süden der Republik ansässig bist. Eine der Strecken mit den schwindelerregendsten Erlebnissen ist wahrscheinlich die, die bereits James Bond auf einer wilden Verfolgungsfahrt genommen hat: die Strada della Forra.
Sir Winston Churchill bezeichnete die Anlage der Strecke zu seiner Zeit als achtes Weltwunder.
Auf einer Straße, die manchmal breit genug für nur ein einziges Fahrzeug ist, geht es über wenige Kilometer mehrere Hundert Höhenmeter steil hinauf. Auf einigen Abschnitten fühlst Du Dich wie vom Berg verschlungen, so hoch und steil ragen die Felswände neben Dir auf. Dafür wirst Du mit einer grandiosen Aussicht und spektakulären Kurven belohnt.
Oben im Örtchen Pieve angekommen, gönnst Du Dir eine schmackhafte Südtiroler Marende, wie eine deftige Brotzeit hier genannt wird.
Verlass den Ort nicht, ohne einen Abstecher auf die Terrazza del Brivido, die Terrasse des Schauderns, unternommen zu haben. In luftiger Höhe kannst Du den weiten Blick über den Gardasee schweifen lassen und ein paar romantische Erinnerungsselfies schießen.
Entlang der Amalfiküste nach Salerno
Zitronenduft und blaues Meer
Das perfekte Ziel für eine Auszeit für Verliebte ist die Amalfiküste. Vom Flughafen Neapel erreichst Du den Ausgangspunkt der Tour in etwa einer Stunde. Ab jetzt heißt es: genießen! Lass Dich vom Verlauf der Strecke über die kurvenreiche Uferstraße tragen und nimm in Dir auf, was sich an Schönheit vor Deinen Augen eröffnet.
Es gibt farbenfrohe Dörfer und Städtchen zu bestaunen, die in den Berg gehauen scheinen, so nahtlos schmiegen sie sich an die Klippen. Orte wie Positano, Amalfi und Minori liegen unten direkt an der Küstenlinie und verfügen über kleine Häfen und Strände, an denen Du Dich im warmen Wasser erfrischen kannst.
Es lohnt sich aber auch der eine oder andere Abstecher in die Berge, etwa nach Ravello oder Pianillo. Auf dem Weg dorthin fährst Du an Weinreben für die hiesige Rebsaftproduktion vorbei und an unzähligen Terrassen voller Zitronenbäume, die einen wichtigen Wirtschaftsfaktor der Region ausmachen und zur Unverwechselbarkeit der Landschaft beitragen.
Bevor die bezaubernde Fahrt an der Küste mit dem tiefblauen Meer des Golfs von Sorrent zu Ende geht, gönne Dir ein Candle-Light-Dinner in einem der hervorragenden Restaurants an der Küste, beispielsweise in Atrani, wo Du bei köstlichen regionalen Gerichten unter dem Sternenhimmel Süditaliens dem Wellengang lauschst.
Die Nordküste Sardiniens
Von der Costa Smeralda zur Costa Paradiso
Die italienische Mittelmeerinsel Sardinien ist für ihre karibischen Strände und ihr kristallklares Wasser bekannt und beliebt. Doch sie hat außerdem eine traumhafte Landschaft zu bieten. Auf einer wunderbaren Tour lässt sich beides verbinden.
Starte an der Smaragdküste im Nordosten der Insel bei der Stadt Olbia und umfahre auf den kleinen Küstenstraßen die Nordspitze der Insel.
Überall gibt es Möglichkeiten, einen kürzeren oder längeren Stopp für einen Restaurantbesuch, ein erfrischendes Getränk oder einen Sprung ins Mittelmeer einzulegen. Einen Besuch wert sind beispielsweise Porto Cervo und Palau.
An der Spiaggia della Sciumara kannst Du das volle Karibikfeeling der Insel in Anspruch nehmen. Ganz im Nordwesten von Sardinien führt ein schmaler Grat auf die vorgelagerte kleine Insel Capo Testa. Von den Felsen eröffnet sich Dir ein fantastischer Blick auf das offene Meer und die Cala Grande ist der ideale Strand, um einen romantischen Sonnenuntergang zu erleben. Dafür musst Du zwar einen recht steilen Pfad zwischen den Felsen bewältigen, der Aufwand lohnt sich aber.
Dann wendest Du Dich nach Süden, um über Rena Majore und Baia Vignola nach Costa Paradiso zu gelangen. Hier ist die Küste felsig und zerklüftet, doch das Wasser ist auch hier türkisblau und sehr klar und lädt zum Baden ein.
Von Messina nach Palermo
Strada Panoramica am Mittelmeer
Auch auf Sizilien unternimmst Du eine romantische Tour, ohne dabei die Sicht aufs Meer zu verlieren. Starte in Messina in Richtung Norden, immer dem Verlauf der Küste folgend. Auf den ersten Kilometern fällt Dein Blick auf die Meerenge von Messina und das dahinterliegende italienische Festland. Doch schon bald wendet sich die Richtung nach Südwesten und Du hast die offene See zu Deiner Rechten, links die Berge.
Dein Weg führt vorbei an wunderbaren Stränden, wie etwa der Montagne di Sabbia bei Spartà, einer Dünenlandschaft aus weißem Sand.
An der Spitze der Halbinsel Capo Milazzo kannst Du ein Bad zu zweit in einem natürlichen Becken mit Meerwasser nehmen.
Das Städtchen Cefalù ist ein hinreißendes Etappenziel unmittelbar am Meer und im Schatten eines großen Felsens. Hier findest Du in den pittoresken Gassen ganz sicher ein Restaurant, das köstliche Gerichte aus aromatischen lokalen Zutaten zubereitet. Ein breiter Strand für ein erholsames Sonnenbad ist ebenfalls vorhanden.
Auf der Küstenstraße weiter in Richtung Palermo bieten sich immer wieder grandiose Blicke auf das blaue Wasser oder in die reizvolle Landschaft des Hinterlandes.
Palermo erwartet Dich schließlich mit seiner abwechslungsreichen Geschichte, seinen reichen kulturellen Schätzen, den prunkvollen Palästen und seiner wunderschönen Lage zwischen einer geschützten Bucht und der fruchtbaren Ebene der Conca d’Oro, wo heute vorwiegend Mandarinen angebaut werden.
Italien mit dem Mietwagen erleben

