Capri
Übersicht
Insel Capri, Italien
Insel Capri, Italien

Capri Ferien 2025/2026

Besonders bekannt für
Flaniermeile für Stars und Sternchen
Immergrüne Vegetation und grandiose Aussichten
Faszinierende Höhlen am und im Meer

Capri ist eine kleine Insel an der Westküste Italiens in der Bucht von Neapel. Die italienische Insel ist nur etwa fünf Kilometer vom Festland entfernt. Über eine Fähre gelangen Urlauber und Tagestouristen nach Capri. Der Hauptankunftsort ist Capris Haupthafen Marina Grande an der Nordküste. Die Insel teilt sich in die Gemeinden Capri im Osten und Anacapri im Westen. Das Hauptgeschehen spielt sich in Capri und Capri-Stadt ab. Hier ist das kulturelle und touristische Zentrum der Insel. Luxushotels, Top-Restaurants, Bars und Edelboutiquen machen Capri-Stadt zu dem High-Society-Spot, für den die Insel weltbekannt ist. Im westlichen Teil Anacapri ist es etwas ruhiger und ländlicher.

Schroffe Felsen, eindrucksvolle Steilküsten und eine mediterrane Vegetation sind für Capri ebenso typisch wie atemberaubende Aussichten, azurblaues Wasser, historische Architektur und Luxushotels. Bereits bei der Anfahrt mit der Fähre leuchten die bunten Häuserfassaden an der Marina Grande und im Hintergrund kannst Du die Häuser von Capri-Stadt direkt am und auf dem Berg sehen – ein absolut malerisches Bild. Auf der Insel angekommen, erwarten Dich einige interessante Sehenswürdigkeiten, wunderschöne Aussichtspunkte und kleine, idyllische Badebuchten.

Genuss und Entspannung werden auf Capri grossgeschrieben. Die kleine italienische Insel ist daher vor allem bei Paaren beliebt und wird auch immer wieder gern als Zielort für die Flitterwochen gewählt. Schliesslich gibt es auf Capri luxuriöse Hotels, romantische Badebuchten, Top-Restaurants mit Meerblick und einiges zu entdecken. Grosse und kleine Naturfans und Unternehmungslustige kommen aber auch voll auf ihre Kosten, denn Capri hat herrliche Landschaften zum Wandern oder auch Fahrradfahren zu bieten. Ausserdem kannst Du verschiedene historische Sehenswürdigkeiten besuchen, Bootstoren unternehmen und spektakuläre Aussichten geniessen. Da die meisten Strände aus Kiessand oder gar Felsplateaus bestehen und häufig direkt tief ins Wasser führen, ist Capri nicht unbedingt die Hauptanlaufstelle für den Badeurlaub mit kleinen Kindern. Jedoch gibt es natürlich Badestellen, die sich sehr gut für Familien eignen, wie die Cala Grande an der Marina Grande im Norden oder auch der Strand Da Gioia im Süden von Capri.

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

Typisch Capri

Idyllische Bucht mit Kiesstrand auf Capri, Italien
Idyllische Bucht mit Kiesstrand auf Capri, Italien

Kiesstrände und Steinplattformen

Die felsige Kulisse aus grobsandigen Stränden und schroffen Klippen, die kleine Badebuchten einrahmen, ist charakteristisch für die Insel. Badeschuhe sollten daher in Deinem Gepäck für den Ferien auf Capri nicht fehlen. Durch die steinigen Ufer ist das Wasser hier besonders klar und schillert azurblau in der Sonne. Die vielen kleinen Buchten bieten ein ganz besonderes Flair zum Sonnen und Entspannen.

HolidayCheck Tipp: Einmal Sonnen und Baden mit Blick auf die eindrucksvollen Faraglioni am Strand von La Fontelina oder den Steinplateaus von Da Luigi ai Faraglioni im Südwesten von Capri solltest Du Dir nicht entgehen lassen.

Schroffe Klippen an der Südküste von Capri, Italien
Schroffe Klippen an der Südküste von Capri, Italien

Atemberaubende Aussichten

Vom Leuchtturm Faro di Punta Carena im Südwesten, vom Gipfel des Monte Solaro, von den Giardini di Augusto, von der Villa Jovis und mehr: Capri bietet zahlreiche Aussichtspunkte, von denen Du über die ganze Insel schauen kannst oder eine unvergleichliche Fernsicht über das Meer, die vorgelagerten Felsen oder auch die benachbarte Insel Ischia geniesst.

HolidayCheck Tipp: Fahre mit dem Sessellift zum Gipfel des Monte Solaro in Anacapri hinauf. Bereits während der Fahrt bietet sich Dir eine atemberaubende Aussicht, während Deine Füsse über den Baumkronen baumeln. Getoppt wird das Panorama nur noch von dem Bild, das sich Dir auf der Aussichtsplattform des Monte Solaro bietet.

Mondäne Gebäude in der Innenstadt von Capri, Italien
Mondäne Gebäude in der Innenstadt von Capri, Italien

Luxus und Prominenz

Auf Capri machen Stars und Sternchen Ferien – dafür ist die kleine italienische Insel besonders bekannt in der Welt. Privatvillen mit eigenem Strand, Luxushotels, Sterneküche, Edelboutiquen und Juweliere sind daher auf der Insel stark vertreten. Das Zentrum der Dolce Vita bildet Capri-Stadt. Die kleinen Gassen von Capri-Stadt laden zum Bummeln und Shoppen ein. Auf dem zentralen Platz Piazza di Capri kannst Du bei einem Kaffee, Eis oder Glas Wein das bunte Treiben in der quirligen Innenstadt beobachten.

HolidayCheck Tipp: Schlendere durch die Via Camerelle, die Nobelstrasse von Capri-Stadt. Sie ist bekannt für ihre Edel-Boutiquen und bekannte Luxus-Labels wie Versace, Chanel und Co. Vielleicht begegnest Du sogar dem ein oder anderen Prominenten beim Shoppen.

Das könnte Dich auch interessieren

Häufig gestellte Fragen

Capri ist eine italienische Insel, die zur Region Kampanien auf dem italienischen Festland gehört. Somit gelten hier die allgemeinen EU-Einreisebestimmungen. Für Deine Einreise von Deutschland nach Italien brauchst Du also nur Deinen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Auf Capri selbst gibt es keinen Flughafen, der nächste Flughafen befindet sich in Neapel. Ein Direktflug ab Frankfurt dauert circa zwei Stunden. Die Insel selbst kannst Du ausschliesslich per Fähre erreichen. Die Überfahrt startet im Hafen von Neapel und dauert ungefähr 45 Minuten.


In der Zeit von März bis November sind auf Capri nur Anwohnerfahrzeuge zugelassen. Falls Du mit Deinem PKW anreist, empfehlen wir Dir einen bewachten Stellplatz im Hafen von Neapel für die Zeit Deines Urlaubs zu buchen. Wenn Du mit dem Flugzeug anreist, kannst Du die Strecke zwischen dem Flughafen Napoli-Capodichino und dem Hafen Molo Beverello beispielsweise mit einem Taxi überbrücken.

Das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel ist sehr gut ausgebaut. Für Urlauber stehen Capri Taxis, Linienbusse und die Seilbahn „Funicolare“ zur Verfügung. Die Seilbahn ist der schnellste Weg, um vom Hafen Marina Grande in das höhere gelegene Zentrum zu gelangen. Wenn Du den Linienbus nutzen möchtest, solltest Du vor allem in der Hauptsaison etwas Zeit einplanen. Zwar verkehren die Linien sehr regelmässig, allerdings werden sie auch gut genutzt, sodass es während den Stosszeiten durchaus zu Verzögerungen kommen kann.


Capri ist eine kleine Insel, daher sind viele Wege ganz einfach zu Fuss zurückzulegen. Autos sind dagegen fast das ganze Jahr über nur für die Inselbewohner erlaubt. Mietautos für Urlauber gibt es daher auf Capri nicht. Erkundungstouren über die Insel kannst Du auch mit dem Fahrrad unternehmen. Ausserdem werden Bootstouren für Rundfahrten einmal um die Insel angeboten.

Einer der Hauptstrände ist der Marina Grande, der sich besonders für Familien eignet. Ein weiterer Familienstrand, Palazzo a Mare, befindet sich fast um die Ecke. Ihn erreichst Du nach einem kurzen Fussmarsch. Im Norden der Insel schlummert der idyllische Kiesstrand Bagni di Tiberio. Diesen kannst Du unter anderem per Boot ansteuern.


Paare finden vor allem an der Westküste, am Strand Gradola di Capri, Ruhe und Abgeschiedenheit. Ins Meer gelangst Du allerdings nur über eine Treppe. Deshalb ist dieser Strand für Nichtschwimmer ungeeignet. Eine imposante Umgebung bietet der Strand Da Luigi ai Faraglioni. Hier geniesst Du die Sonne auf einer Steinplattform, in ins Meer ragt und auf der Du Liegestühle mieten kannst.

An Sehenswürdigkeiten mangelt es Capri keinesfalls. Unbedingt besuchen solltest Du die berühmte Blaue Grotte. In der Höhle bricht das Tageslicht auf spektakuläre Art und Weise und erwirkt so ein atemberaubendes Farbschauspiel. Auch ein idyllischer Spaziergang durch die Altstadt und ein gemütlicher Bummel entlang der vielen kleinen Geschäfte gehört unbedingt dazu. Wenn Du einen sensationellen Foto-Spot suchst, solltest Du den romantischen Serpentinenweg Via Krupp besuchen. Von dort hast Du eine grandiose Aussicht und kannst die besten Urlaubsschnappschüsse machen. Kultur bietet die Insel vor allem durch das antike Kartäuserkloster St. Jakob, die artenreichen Gärten des Augustus sowie einer der ältesten Signaltürme Italiens, den Leuchtturm von Punta Carena.

Die Landeswährung von Italien ist der Euro. Du musst also kein Geld tauschen, bevor Du Deinen Ferien auf Capri antrittst. Bargeld für Trinkgeld, Eintrittsgelder, Gebühren für Strandliegen und ähnliches solltest Du immer griffbereit haben. Viele Restaurants, Cafés, Geschäfte und Beachclubs ermöglichen jedoch auch die bequeme Zahlung mit Visa-, Master- oder auch Maestro Card. Ob und welche Geldautomaten Du zum kostenlosen Bargeldabheben in Italien nutzen kannst, erfährst Du bei Deiner Bank.

Capri liegt im Golf von Neapel und gehört ebenso zur gleichnamigen Metropolitanstadt. Italienisch ist also hier die Amtssprache. Da die kleine Insel jedoch nur etwa 14.000 Einwohner hat und hauptsächlich touristisch ausgerichtet ist, wird hier natürlich auch Englisch und zum Teil sogar Deutsch gesprochen.

Als „Coperto“ ist das Gedeck als Servicepauschale wie in vielen südeuropäischen Ländern bereits auf der Restaurantrechnung enthalten. Ein zusätzliches Trinkgeld wird nicht erwartet, wird aber bei gutem Service dennoch gern von den Gästen gezahlt. Etwa 10 Prozent von der Gesamtrechnung sind als Trinkgeld angemessen.


Taxifahrer, Gepäckträger, Tourguides und Putzkräfte freuen sich ebenfalls über ein kleines Trinkgeld. Bei Taxifahrten kannst Du den Fahrpreis einfach aufrunden, für Busfahrer und Reiseführer auf geführten Touren sind je nach Umfang der Tour ein bis zwei Euro angemessen. Dies gilt auch für den Putzservice Deines Hotelzimmers: Hier kannst Du etwa einen Euro pro Tag als Trinkgeld zum Beispiel auf dem Kopfkissen für das Reinigungspersonal hinterlassen.

Das Leitungswasser in Italien, und somit auch auf Capri, unterliegt strengen EU-Richtlinien und Prüfkriterien. Du kannst das Leitungswasser auf Capri daher bedenkenlos trinken, soweit vor Ort nichts anderes vermerkt ist. Jedoch ist das Leitungswasser meist mit Chlor versetzt und hat einen eigentümlichen Geschmack. Viele Urlauber greifen daher zum Trinken lieber auf gekauftes Mineralwasser zurück. Doch zum Zähneputzen reicht es allemal.

Finde ein passendes Angebot für Deine Capri Ferien

Die neuesten Hotelbewertungen für Capri