Strandurlaub
Urlaub am Comer See: Die 8 schönsten Badestrände
Umgeben von einer malerischen Naturkulisse, mit weitläufigen Kiesstränden und glasklarem Wasser: Viele Strände am Comer See sind perfekte Badestellen für ruhesuchende UrlauberInnen, begeistern aber auch zahlreiche Outdoor-Fans mit ihren abwechslungsreichen Angeboten. Wir zeigen Dir, wo Du die schönsten Strände am Comer See findest, wenn Du in idyllischer Umgebung baden und relaxen willst. Außerdem zeigen wir Dir einige der besten Spots, an denen Du verschiedene Wassersportarten ausprobieren kannst.
Strand von Bellagio
Idyllischer Naturstrand für ruhesuchende BadeurlauberInnen
Der öffentliche Strand von Bellagio ist ein Naturstrand wie aus dem Bilderbuch und perfekt geeignet, wenn Du einen ruhigen Ort suchst, an dem Du das glasklare Wasser und die umliegende Natur genießen kannst. Wie bei vielen Stränden am Comer See handelt es sich hierbei um einen Kiesstrand mit einer kleinen Liegewiese. Um den Strand von Bellagio zu erreichen, kannst Du Dein Auto auf einem der Parkplätze oberhalb des Ufers abstellen und anschließend dem Weg über die Steintreppen hinab zum Strand folgen. Ein Besuch am Strand von Bellagio kann daher auch ein schöner Abschluss für eine Wandertour in der Umgebung sein. Da es direkt vor Ort keine kommerziellen Angebote gibt, solltest Du ausreichend Wasser, ein wenig Verpflegung sowie Strandtücher bestenfalls mitbringen.
Strände von Colico
Naturstrände mit besten Voraussetzungen für Wassersport-Fans
Wenn Du am Comer See Strände suchst, die perfekte Voraussetzungen für Wassersport bieten, bist Du in Colico an der richtigen Adresse. Die Windverhältnisse vor Ort bieten beste Bedingungen für das Wind- oder Kitesurfing, aber natürlich auch zum Schwimmen. In Colico gibt es sogar gleich mehrere schöne Strandabschnitte, die durch ihr klares Wasser und die Mischung aus Kies- und Sandstrand sowie großzügige Liegewiesen punkten. Unter schattenspendenden Bäumen kannst Du Dich nach dem Baden wunderbar zum Entspannen zurückziehen. Durch verschiedene Bars und Restaurants ist auch für die Verpflegung gesorgt.
Strand von Domaso
Weitläufige Strandpromenade für jeden Geschmack
Das kleine Fischerdorf Domaso lockt mit einem der längsten Strände am Comer See: Der etwa zwei Kilometer lange Kies- und Sandstrand ist ein beliebtes Ausflugsziel für BadeurlauberInnen und begeisterte Wassersport-Fans zugleich. Die Strömungen an diesem Abschnitt des Comer Sees bieten ideale Voraussetzungen für verschiedene Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Wasserski, die Du bei professionellen AnbieterInnen in der Umgebung ausprobieren und erlernen kannst. Der Strand selbst ist ruhig und von Bäumen gesäumt, so dass auch ruhesuchende BesucherInnen einen schattigen Liegeplatz ergattern können. Suchst Du noch mehr Abwechslung, findest Du in der direkten Umgebung eine hervorragende touristische Infrastruktur mit verschiedenen Sportangeboten, Restaurants und Bars.
Strand von Lierna
Beliebter Strandabschnitt mit glasklarem Wasser
Der öffentliche Strand in Lierna zählt zu den schönsten Stränden am Comer See und ist bei Einheimischen und UrlauberInnen gleichermaßen beliebt. Das kristallklare Wasser ist hier aufgrund der Lage an einer kleinen Bucht eher ruhig und bietet daher beste Voraussetzungen zum entspannten Baden. Auf dem Grasstreifen findest Du ausreichend Schattenplätze zum Relaxen. Die Anreise zum Strand von Lierna ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto bequem möglich, denn in der Nähe gibt es verschiedene Parkplätze.
Strandbad von Lenno
Abwechslungsreiches Freizeitangebot für Genussreisende
Einen der schönsten Strände am Comer See findest Du mit Sicherheit im Strandbad von Lenno. Der ruhige Sandstrand mit einfachem Wassereinstieg ist perfekt für Groß und Klein geeignet und lässt auch im Hinblick auf gastronomische Angebote kaum Wünsche offen: Entlang des Ufers in Lenno findest Du zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen Du einkehren und das idyllische Ambiente genießen kannst. Der Strandabschnitt am Lido di Lenno ist zwar eintrittspflichtig, dafür aber auch weniger überlaufen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Strand von Gravedona
Malerische Badestelle mit Panoramaaussicht
Diese idyllische Badestelle ist ideal geeignet, wenn Du einen eher ruhigen Strandabschnitt suchst, an dem Du die Seele baumeln lassen kannst. Wie an vielen Stränden am Comer See kannst Du Dich hier an einem herrlichen Ausblick auf das Wasser und das umgebende Gebirge erfreuen. Der flach abfallende Strand in Gravedona ist außerdem ein ideales Ausflugsziel, wenn Du mit Kindern unterwegs bist. Das seichte Wasser eignet sich wunderbar zum Planschen und Schwimmen, allerdings solltest Du wie bei allen Naturstränden bestenfalls Badeschuhe im Gepäck haben. Für Abwechslung sorgen verschiedene Wassersportangebote, aber auch malerische Panoramawege zum Wandern und Radfahren, die sich direkt in der Nähe befinden.
Strand von Tremezzo
Gepflegter Park mit Strandzugang
Dieser ungewöhnliche Strand am Comer See wird Dich garantiert begeistern: In der kleinen, pittoresken Parkanlage Parco Civico Teresio Olivelli in Tremezzo kannst Du gemütlich spazieren gehen, in kleine Cafés einkehren und entspannen. Die gepflegte Rasenfläche lädt zum Sonnenbaden ein und der Seezugang kurz hinter dem Brunnen verspricht an heißen Tagen Abkühlung. Zwar handelt es sich hierbei um keinen Strand im klassischen Sinne, dafür aber um eine außergewöhnliche Badestelle, die Du Dir bei einem Besuch im Ort Tremezzo nicht entgehen lassen solltest.
Strand von Sorico
Sandstrand mit großzügiger Liegefläche
Eine großzügige Liegewiese und ein gepflegter Sandstrand erwarten Dich in Sorico. Der Strandabschnitt befindet sich an der Mera, einem Zufluss des Comer Sees, und bietet beste Voraussetzungen für UrlauberInnen, die entspannt baden oder sich an verschiedenen Wassersportarten versuchen möchten. Sorico ist auch ein wunderbares Ausflugsziel für NaturliebhaberInnen, denn ganz in der Nähe befindet sich das Naturschutzgebiet „Pian di Spagna und Lago di Mezzola“. Auf verschiedenen Entdeckungspfaden kannst Du Dich hier mit der schützenswerten Flora und Fauna der Region vertraut machen.