Luftbild der Wiener Altstadt
© stock.adobe.com - SASITHORN

Familienurlaub

Österreich: Die 10 beliebtesten Urlaubsorte für Familien

Österreich hat alles, wovon Familien träumen: Eine beeindruckende Landschaft mit bis zu 3798 Meter hohen Bergen, traumhafte Badeseen, riesige Waldflächen und ein großartiges Angebot für Kinder. Die Natur ist ein fantastischer Spielplatz. Wir stellen zehn Regionen vor, in denen Familien mit Kindern optimale Urlaubsbedingungen vorfinden – zu jeder Jahreszeit. 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Aufregende Familienwanderung in den Alpen © lukasx - stock.adobe.com
Aufregende Familienwanderung in den Alpen © lukasx - stock.adobe.com

Steiermark

Lustige Ausflüge ins grüne Herz Österreichs

Bergiges und bewaldetes Bundesland im Südosten der Alpenrepublik: Die Steiermark nennt sich das grüne Herz Österreichs – mit 805 Millionen Bäumen. Beeindruckend sind nicht nur die 5838 Meter Höhenunterschied zwischen dem höchsten Punkt am Dachstein (2995 Meter Höhe) und dem tiefsten mit der Vulkania-Heilquelle (2843 Meter Tiefe) im Bad Blumau. Die unterschiedlichen Landschaftstypen ermöglichen alle Arten von Aktivitäten in der Natur. Familien finden gut ein Dutzend kinderfreundliche Ausflugsziele über die ganze Steiermark verteilt: vom Bären beobachten am Wilden Berg Mautern, über Naschen in Zotters Schokoladenmanufaktur, Eishöhlen am Dachstein-Gletscher erforschen und Rodeln am Rittisberg, Rad- oder Skifahren bis hin zum Schwimmen in zahlreichen Seen und Hallenbädern oder Schneewittchen im Märchenwald besuchen. 

2
Der Körbersee © Joseph Maniquet - stock.adobe.com
Der Körbersee © Joseph Maniquet - stock.adobe.com

Warth-Schröcken

Die Big Five in Vorarlberg erobern

Abenteuer auf der weniger bekannten Seite des Arlbergs – in Vorarlberg: Warth-Schröcken liegt auf einer Höhe von 1500 Metern im westlichsten Bundesland Österreichs. Als eine der naturschneereichsten Regionen Europas locken die beiden Dörfer mit ihren rund 400 EinwohnerInnen im Winter viele Skibegeisterte und Freerider an. In den Sommermonaten sind es fünf abenteuerliche Aktivitäten für Familien, die Big Five von Warth-Schröcken: Canyoning und Wildwasserschwimmen im Lech, einem der letzten Wildflüsse Europas. Klettersteige gehen, Ziplining und ein Abenteuerpark. Und zur Entspannung geht es an den Körbersee. Der Badesee auf 1656 Metern ist mit dem Auto nicht zu erreichen, doch der 45-minütige Fußweg lohnt sich. Der Gebirgssee liegt inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse, die sich in seinem klaren Wasser spiegelt.

3
Blick auf die Zugspitze über den Ehrwalder Almsee © Arthur Palmer - stock.adobe.com
Blick auf die Zugspitze über den Ehrwalder Almsee © Arthur Palmer - stock.adobe.com

Tiroler Zugspitz Arena

Abenteuer auf der anderen Seite der Zugspitze

Eigentlich ist die Zugspitze Deutschlands Vorzeigeberg, doch ein Teil von ihr gehört auch zu Österreich. Die Tiroler Seite der 2962 Meter hohen Zugspitze besteht aus einem Talkessel mit sieben Dörfern, allesamt ideale Familienurlaubsziele: Ehrwald, Lermoos, Berwang, Biberwier, Bichlbach, Heiterwang am See und Namlos. Du bist umringt von vier Gebirgsketten – im Norden die Ammergauer Alpen, westlich die Lechtaler Alpen, im Süden die Mieminger Kette und im Osten das Wettersteingebirge mit der Zugspitze. Im Winter ist Rodeln und Skifahren wie in dem zertifizierten Familienskigebiet Ehrwalder Alm oder in Lermoos angesagt, wo es eine eigene Gondelbahn für Skischulen gibt. In den Sommermonaten warten Monsterroller, Mountaincarts, Forscherpfade oder eine Raftinganlage auf junge Abenteuerfans.

4
Badespaß am Achensee © Ralp - stock.adobe.com
Badespaß am Achensee © Ralp - stock.adobe.com

Achensee

Urlaubsglück am größten See Tirols

Er ist neun Kilometer lang, bis zu 130 Meter tief, von Bergen umgeben und sein glasklares Wasser schimmert in Türkistönen: Der Achensee ist nicht nur der größte See Tirols, sondern auch ein traumhaftes Urlaubsgebiet für Familien. Neben Wanderungen, Rad- und Klettertouren bietet sich der See auch für Wassersport, Schiffsrundfahrten und Schwimmen an. Ein bisschen Mut gehört beim Baden dazu, denn die durchschnittliche Wassertemperatur des Bergsees beträgt im Sommer erfrischende 20 Grad Celsius. Im Winter kannst Du von jedem der fünf Seeorte aus Skifahren gehen und auch abseits der Pisten jede Menge Spaß beim Rodeln, Eislaufen oder Pferdeschlittenfahren haben.

5
Kaprun in den Alpen © nastyakamysheva - stock.adobe.com
Kaprun in den Alpen © nastyakamysheva - stock.adobe.com

Zell am See-Kaprun

Alleskönner im Salzburger Land

Zwischen Gletscher, Berg und See – die Urlaubsregion Zell am See-Kaprun hat das, wovon viele Menschen träumen: Skipisten führen direkt nach Zell am See. Wanderwege und Radrouten starten in der 10.000-Einwohner-Stadt, die auf einer Halbinsel liegt und über mehrere Strandbäder verfügt. Sollte Dir das tiefblaue Wasser des Zeller Sees zu kalt sein, findest Du im Tauern Spa eine badewannenwarme Wasserwelt, darunter auch das Kidstein Spa für Kinder ab drei Jahren. Für Eltern mit noch jüngeren Kindern gibt es zahlreiche kinderwagentaugliche Ausflugsziele – in jeder Jahreszeit. Höhepunkt im wahrsten Wortsinn ist eine Fahrt auf den in unmittelbarer Nähe gelegenen Gletscher Kitzsteinhorn. Auf dem Weg dorthin lohnt sich ein Stopp an der Sigmund Thun Klamm in Kaprun und bei den smaragdgrünen Hochgebirgsstauseen auf 2000 Metern Höhe. 

6
Wörthersee in Kärnten © kobra78 - stock.adobe.com
Wörthersee in Kärnten © kobra78 - stock.adobe.com

Wörthersee

Gemeinsam abschalten in Kärnten

Die Alpen im Norden, die Adria im Süden, nah an der Grenze zu Slowenien und Italien: Die Region Wörthersee im Zentrum Kärntens ist ein Paradies für Fans des Wassersports, SonnenanbeterInnen, Wanderbegeisterte und Familien. Aufgrund seiner geographischen Lage gehört der größte See des Bundeslandes zu den wärmsten Alpenseen – im Sommer hat er bis zu 28 Grad Celsius. Hier kannst Du Wakeboarden, Wasserski- oder Bananenboot fahren, in der umliegenden Bergwelt mit dichten Wäldern und Mooren wandern und Radfahren sowie auf den Spuren von Rittern und Prinzessinnen in alten Burgen und Schlössern wandeln. Oder am Affenberg Schneeaffen beobachten sowie im Tierpark Rosegg Gämsen und Bisons erleben. Der beste Panoramablick bietet sich vom Pyramidenkogel, dem höchsten Holzaussichtsturm der Welt.

Österreich mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Vater-Sohn-Abenteuer in Wien © nadezhda1906 - stock.adobe.com
Vater-Sohn-Abenteuer in Wien © nadezhda1906 - stock.adobe.com

Wien

Hauptsache mit Kindern

Das ist Wien: Die Entdeckung der Langsamkeit. Walzer. Der legendäre Schmäh. Prachtbauten, Praterinsel, Naschmarkt und Wienerwald. Weltstadt und Österreichs Hauptstadt. Als Städtereiseziel für Familien eignet sich die Region im Osten des Landes an der Donau deshalb so gut, weil es viele kinderfreundliche Angebote und Aktivitäten gibt. Zum Beispiel Kinderführungen durch Kaiserin Sissis Privatgemächer, Kutschfahrten, Vorführungen in der Spanischen Hofreitschule, der ältesten Reitschule der Welt, oder das autofreie Museumsquartier im siebten Bezirk. Dort kannst Du im Besucherzentrum WienXtra-Kinderinfo alles über kostenlose Freizeitaktivitäten in der Schnitzel-Hauptstadt erfahren. Ein paar Kilometer westlich liegt der Wienerwald, ein Unesco-Biosphärenpark, mit Wanderwegen, Spielplätzen und Picknickwiesen – und herrlichem Ausblick auf die Stadt. Unmittelbar östlich erstreckt sich die Wildnis der Donau-Auen.

8
Abenteuer Kajaktour © Max Topchii - stock.adobe.com
Abenteuer Kajaktour © stock.adobe.com - Max Topchii

Südburgenland

Geheimtipp für Abenteuerlustige

Zwischen dem Neusiedler See und Graz liegt der südliche Teil des Burgenlandes, an der Grenze zu Ungarn und Slowenien. Diese abgelegene Region im Südosten des Landes haben die wenigsten Reisenden auf dem Schirm – zu Unrecht. Denn auf Familien mit Kindern warten in der dicht bewaldeten Landschaft mit sanft gewellten Hügeln viele Abenteuer: Kanu- oder Kajakfahrten auf den Flüssen Raab oder Lafnitz, Tempelritter-Burgen, Thermen und der Naturpark Raab. In dem Park, der sich über die drei Grenzländer erstreckt, locken Wander- und Fahrradstrecken, die gut für Kinder geeignet sind. Zudem gibt es geführte Kinderwanderungen. Höhepunkt für Familien mit etwas größeren Kindern ist eine zweitägige Abenteuertour nach Ungarn – mit dem Kanu oder Kajak.

9
Der Gosausee im Salzkammergut © Nick Brundle - stock.adobe.com
Der Gosausee im Salzkammergut © Nick Brundle - stock.adobe.com

Salzkammergut

Seenparadies am Nordrand der Alpen

Was hinter nüchtern klingenden Zahlen alles an landschaftlicher Schönheit stecken kann: 76 größere und kleinere Seen, drei Landschaftstypen, bis zu 2000 Meter hohe Berge, fünf Skigebiete und drei Bundesländer (Oberösterreich, Salzburg und Steiermark). Das Salzkammergut war wegen seiner romantischen Seen und Berge schon das Lieblingsgebiet von Kaiser Franz-Joseph I. und Kaiserin Sissi, die Mitte des 19. Jahrhunderts den Fremdenverkehr aufblühen ließen. Auch heute verzaubern Fuschlsee, Wolfgangsee, Attersee, Grundlsee und Mondsee mit ihrer traumhaften Lage und  vielfältigen Wassersport-, Bade-, Wander- und Fahrradmöglichkeiten. Für Familien gibt es zudem Erlebnisse wie das 4D-Bogenkino Zloam, Spaziergänge mit Alpakas, Eselkutschenfahrten oder den Funtasia-Kindererlebnishof. 

10
Berglandschaft am Großglockner © Martina Grimm - stock.adobe.com
Berglandschaft am Großglockner © Martina Grimm - stock.adobe.com

Nationalpark Hohe Tauern

Naturspektakel im größten Schutzgebiet der Alpen

Er war der erste Nationalpark Österreichs und hat sich in den vergangenen 40 Jahren zum größten geschützten Naturraum der Alpen entwickelt: Der Nationalpark Hohe Tauern, der sich von Kärnten übers Salzburger Land bis nach Tirol erstreckt. Der wasserreiche Park mit seinen 550 glasklaren Bergseen, Gebirgsbächen und Klammen und wilder Urlandschaft mit großer Artenvielfalt bietet Familien alles, was Spaß macht – von Skifahren im Winter bis zu Steinböcke beobachten im Sommer. Einer der Höhepunkte sind die Hochkrimmler Wasserfälle, die größten Wasserfälle Europas. Sie lindern mit ihren winzigen, negativ elektrisch geladenen Wassertröpfchen auch die Beschwerden von Heuschnupfengeplagten, AllergikerInnen und AsthmatikerInnen. In dem Park kannst Du auch zu den ältesten Almhütten Österreichs wandern, etliche Gletscher wie den 3798 Meter hohen Großglockner aus der Nähe bestaunen und mehr als 10.000 Tierarten entdecken.

Top Angebote in Österreich

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen