Einkaufen im Urlaub
Die schönsten Märkte auf Ibiza
Schöne Märkte gehören zu Ibiza genauso wie Partys und Clubs. Besonders berühmt und legendär sind die großen Hippiemärkte der Baleareninsel. Diese magischen Märkte ziehen seit den 60er-Jahren Alternative und AussteigerInnen an. Es sind Orte voller Ideen und Inspiration. Wenn Du über sie bummelst, wirst Du Dich nicht nur frei und ungezwungen fühlen, Du kannst das alternative Lebensgefühl auch einkaufen und mit nach Hause nehmen. Wo Du auf Ibiza Räucherstäbchen und Häkeltops bekommst, wo Du Trödelwaren erwirbst oder wo Du einheimische KünstlerInnen bestaunen kannst, verraten wir Dir in diesem Artikel.
Hippiemarkt von Las Dalias, San Carlos
Alternativer Markt auf Ibiza
Von Häkelbikinis und Muscheltops über Palmenhemden und Yogahosen bis zu Hennatattoos – auf dem legendären Markt Las Dalias in San Carlos findest Du alles, was das Hippieherz begehrt. Du kannst Dir die Zukunft vorhersagen lassen, das Meditieren lernen oder Totenköpfe kaufen. Die meisten Produkte werden von einheimischen Kreativen handgefertigt. Der berühmte Designer Guido Maria Kretschmer verkaufte hier einst seine ersten Kreationen. Der Basar befindet sich im Zentrum der Hippiekultur auf Ibiza. Das verwunschene San Carlos ist seit den 60er-Jahren ein beliebter Treffpunkt für Bohemiens und Blumenkinder. Und obwohl der Hippiemarkt Las Dalias heute eine Touristenattraktion auf Ibiza ist, hat er sich seine entspannte Atmosphäre bewahrt.
Der schönste Markt von Ibiza findet jeden Samstag statt. Während der Saison von Mai bis Oktober kannst Du das bunte Treiben auch sonntags genießen. In der Oster- und Weihnachtszeit gibt es tägliche Märkte.
Der Hippiemarkt von Las Dalias ist ein Paradies für Nachhaltigkeit. So wird zum Beispiel das Kinderkarussell nur durch Muskelkraft mit einem Fahrraddynamo betrieben.
Nachtmarkt Las Dalias, San Carlos
Schlemmerparadies mit Jahrmarkt-Atmosphäre
An lauen Sommerabenden verwandelt sich der Hippiemarkt von Las Dalias in ein glitzerndes Lichtermeer. Du tauchst ein in eine magische Welt voller sphärischer Klänge, die nach Räucherstäbchen duftet und in der Dich fremde Menschen anlächeln oder umarmen. Du kannst shoppen, tanzen und schlemmen. Vielleicht hast Du Lust auf eine neue Frisur oder eine Massage? Auf dem Nachtmarkt von Las Dalias ist alles möglich. FeuerkünstlerInnen, TrommlerInnen und TempeltänzerInnen zaubern eine Jahrmarkt-Atmosphäre, die auf der Baleareninsel ihresgleichen sucht und die Du auf keinen Fall verpassen solltest.
Der Nachtmarkt von Las Dalias findet im Sommer sonntags, montags und dienstags statt.
Hippiemarkt von Punta Arabi, Es Canar
Größter Hippiemarkt auf Ibiza
Im Gegensatz zum legendären Hippiemarkt Las Dalias wirkt der Hippiemarkt von Punta Arabi kommerzieller und organisierter. Es gibt thematische Zonen, wie zum Beispiel den Kinderbereich mit Schmink- und Bastelecke sowie dem Hippy Kids Café. Der 1973 erstmals eröffnete Markt wurde in kürzester Zeit der größte Hippiemarkt auf Ibiza. Jeden Mittwoch bieten über 500 KunsthandwerkerInnen und KünstlerInnen aus aller Welt ihre Kreationen an. Ihre Angebote reichen von Naturkosmetik und Parfüms über Traumfänger und Fußkettchen bis hin zu Baumwolltuniken mit Blumenmotiven. Wenn Du ein Hippiekleid oder Perlenschmuck suchst, wirst Du garantiert fündig. StraßenkünstlerInnen und LivemusikerInnen kannst Du ebenfalls bewundern. Obwohl die meisten Gänge mit Segeltüchern überspannt sind, kann es auf dem Markt sehr heiß werden. Je früher Du kommst, desto weniger wirst Du schwitzen.
Der Hippiemarkt in Punta Arabi findet von April bis Oktober jeden Mittwoch statt.
Hippiemarkt San Juan
Straßen-, Food- und Kunsthandwerksmarkt
Von den berühmten Hippiemärkten auf Ibiza ist der Markt von San Juan der kleinste und charmanteste. Jeden Sonntag findet er in dem malerischen Dorf San Juan statt. Das Bergdorf liegt etwas abgelegen in den Pinienwäldern und hat sich seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Die authentische Atmosphäre spürst Du, wenn Du durch die Straßen läufst und das Angebot der HändlerInnen bewunderst. Jeder Mensch hat hier ein Lächeln oder eine Geschichte parat, selbst wenn Du nichts kaufst. Viele Waren wie Kosmetik, Öle, Backwaren, Liköre, Landweine, Konfitüren, Torten, Quiches, Taschen und Schmuck haben die Einheimischen in liebevoller Handarbeit selbst gefertigt. Der Markt durchzieht den gesamten Ortskern, sodass Du unterwegs auch in Boutiquen, Bars, Restaurants und Eisdielen einkehren kannst. Verpassen solltest Du auf keinen Fall die Open-Air-Galerie hinter der Kirche. In diesem Bereich stellen lokale KünstlerInnen ihre Werke aus. Wenn Du Lust auf Tanz und Gesang hast, begib Dich zur Treppe am Dorfplatz. Sie fungiert als Bühne für Bands, SängerInnen oder StraßenkünstlerInnen.
Der Kunsthandwerksmarkt in San Juan findet ganzjährig jeden Sonntag im Ortszentrum statt.
Ibiza mit dem Mietwagen erleben


Abendlicher Kunsthandwerksmarkt San Rafael
Markt für KorbflechterInnen, Töpferei und Bio-Produkte
Von Korbflechterei bis Keramik reicht das Angebot auf dem Kunsthandwerksmarkt in San Rafael. Das idyllische Bergdorf liegt auf halbem Weg zwischen Ibiza-Stadt und Sant Antoni de Portmany. Mit dem Auto erreichst Du die ländliche Oase in etwa 15 Minuten von beiden Orten. Insofern eignet sich der bezaubernde Ibiza-Markt hervorragend für einen abendlichen Einkaufsbummel. Die beleuchteten Zelte stehen auf dem Parkplatz direkt neben dem Bürgerhaus. Hier kannst Du lokale Erzeugnisse aus erster Hand beziehen oder probieren. Nur echte HandwerkerInnen sind auf dem Markt zugelassen. Einige – wie zum Beispiel die KorbflechterInnen oder NäherInnen – zeigen ihr Können vor Ort. Kinder dürfen basteln. Wenn Du Lust auf Livemusik hast, besuche den Markt am zweiten Donnerstag eines Monats. Wenn Du lieber tanzen möchtest, schau am vierten Donnerstag vorbei. An diesen Abenden gibt es Volkstanz und Livemusik.
Dieser traditionelle Kunsthandwerksmarkt auf Ibiza findet von Ende Juni bis Mitte September jeden Donnerstag in San Rafael statt.
Bio- und Kunsthandwerksmarkt San José
Überschaubarer Markt mit Ibiza-Produkten
Die weiß getünchten Fassaden von San José bilden genau die richtige Kulisse für den lokalen Bio- und Kunsthandwerksmarkt. Der beschauliche Markt im Süden der Insel zählt zu den Geheimtipps unter den Märkten auf Ibiza. Bauern/Bäuerinnen, KünstlerInnen und Kreative bieten an etwa 20 Verkaufsständen im Zentrum des Dorfes die besten und leckersten Produkte der Baleareninsel an. Neben Bio-Obst und -Gemüse gehören Backwaren und Kunstwerke, wie Gemälde, Skulpturen und Keramik, zum Angebot des schönen Markts auf Ibiza.
Von Ostern bis Mitte Oktober findet dieser Bio-Markt auf Ibiza vorm Rathaus von San José statt.
Markt am Strand Cala Benirrás
Hippiemarkt mit Sonnenuntergang
An einem der schönsten Strände der spanischen Partyinsel befindet sich auch einer der schönsten Märkte Ibizas. Der kleine Hippiemarkt von Cala Benirrás bezaubert mit seiner atemberaubenden Atmosphäre. Während die Sonne untergeht und TrommlerInnen den Tag verabschieden, kannst Du an den Ständen vorbeischlendern. AussteigerInnen und Alternative bieten Selbstgemachtes oder Selbstgekochtes an. Du darfst Dich auf vegane Dattelbällchen freuen, Zitronenlimonaden probieren oder leckeres Gebäck kaufen. Neben diesen kulinarischen Genüssen gehören Mode, Accessoires und Kunsthandwerk zu den Bestsellern am Strand Cala Benirrás.
Dieser Markt am Hippiestrand von Ibiza findet nur im Sommer von freitags bis dienstags statt. Er beginnt am späten Vormittag und endet am Abend.
Trödelmarkt Sant Jordi
Antiquarischer Flohmarkt auf Ibiza
Von Büchern aus zweiter Hand über alte Haushaltswaren und Trödel bis hin zu nostalgischer Kleidung reicht das Angebot in Sant Jordi. Der riesige Basar ist vielleicht nicht der schönste Trödelmarkt von Ibiza, dafür ist er einer der größten. Auf der Pferderennbahn von Sant Jordi bieten einheimische Händler ihre ausrangierten Schätze zu Spottpreisen an. Schatten gibt es hier keinen, dafür günstige Fundstücke und preiswerte Andenken. Wenn Du frühmorgens kommst, ergatterst Du die besten Schnäppchen, ohne zu schwitzen. Solltest Du mittags noch da sein, darfst Du Dich auf Jamsessions einheimischer Bongo-TrommlerInnen freuen.
Dieser Vintage-Markt auf Ibiza findet jeden Samstag auf der Pferderennbahn von Sant Jordi statt.