Städtereise
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Barcelona
Eine prachtvolle Altstadt, Meisterwerke von Gaudí und Picasso, lebendige Prachtstraßen, ein langer Stadtstrand mit Promenade und beste Möglichkeiten zum Einkaufen – Barcelona steckt voller Highlights. Zehn der schönsten Sehenswürdigkeiten und Genussmomente in der katalanischen Metropole stellen wir Dir hier vor.
La Rambla
Sehen und gesehen werden
KellnerInnen jonglieren Speisen und Getränke durch die Menschenmassen, StraßenmalerInnen, BlumenverkäuferInnen und lebende Statuen hoffen auf ein paar schnelle Euro, edle Jugendstilgebäude und in die Jahre gekommene Hotels stehen rechts und links am Straßenrand hinter prächtigen Platanen – La Rambla, Barcelonas berühmteste Flaniermeile, ist ein Sinnbild für Vielfalt und Lebensfreude in der Stadt.
Hier findest Du auch etliche Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel die Oper Gran Teatre del Liceu, das Centre d'Art Santa Mònica und den Mercat de la Boquerìa, den größten Markt Barcelonas. Die 1,3 Kilometer lange Straße reicht von der Plaça de Catalunya bis zur weithin sichtbaren Kolumbus-Säule am Hafen und führt schließlich als Rambla del Mar bis zum Maremagnum, einem großen Einkaufszentrum im Hafen. Wichtig: So faszinierend die Rambla auch ist, achte in dem großen Gedränge auf Deine Wertsachen, hier sind auch immer wieder TaschendiebInnen unterwegs.
Barri Gòtic
Das historische Herz
Ein Gewirr aus schmalen, verwinkelten Gassen, kleine und große Plätze sowie einige der bekanntesten Bauwerke Barcelonas – das Gotische Viertel ist das historische Herz der Stadt. Sein Gesicht erhielt das Barri Gòtic im 14. und 15. Jahrhundert, der Blütezeit der Metropole als Seemacht. Bis heute hat es sich einen ganz besonderen Charme bewahrt. Kleine Boutiquen, unzählige Terrassenbars und Cafés gruppieren sich um die schönsten Plätze.
Sehr sehenswert sind etwa der Plaça del Rei mit dem Königspalast, ferner der idyllische Plaça de Sant Felip Neri und der geschichtsträchtige Plaça de Sant Jaume, auf dem 1931 die katalanische Republik ausgerufen wurde. Zu den beeindruckendsten Bauwerken gehören die Catedral, ein Meisterwerk gotischer Baukunst, sowie der im schönsten Jugendstil errichtete Palau de la Música Catalana und der Palau Güell, eines der ersten großen Werke Antoni Gaudís. Im Barri Gòtic kannst Du stundenlang bummeln gehen!
Shopping
Alles top von Markt bis Mode
Für eine ausgiebige Shopping-Tour ist Barcelona genau das richtige Reiseziel. Die Bandbreite der Läden ist groß, das Angebot reicht von urigen Antiquitätenläden in der Altstadt über Shops mit authentischem Kunsthandwerk bis hin zu trendigen Modeateliers – in den Straßen Barcelonas gibt es nichts, was es nicht gibt.
Unbedingt hereinschauen solltest Du in den Mercat de la Boquerìa (auch Mercat de Sant Josep genannt): Barcelonas schönste Markthalle liegt direkt an der Flaniermeile La Rambla und ist ein wundervolles Labyrinth voller Stände mit allen erdenklichen Köstlichkeiten. Auch das Shoppingcenter Arenas de Barcelona lohnt einen Besuch: In der ehemaligen Stierkampfarena warten 116 Geschäfte, ein Fitnesscenter, ein Kino mit 12 Sälen sowie Bars und Restaurants auf sechs Ebenen – da ist ein Urlaubstag schnell vorbei.
Museu Picasso
Die frühen Werke des Meisters
Fünf zusammenhängende, prachtvolle Patrizierpaläste, viele Werke aus der frühen Schaffensphase Pablo Picassos – das Museu Picasso bietet eine der bedeutendsten Sammlungen des Meisters weltweit und ist zu Recht das meistbesuchte Museum der Metropole. Von 1895 bis 1904 wohnte der Künstler in Barcelona, Zeit seines Lebens fühlt er sich der Stadt aufs Engste verbunden.
Einen erheblichen Teil der Werke in diesem Museum hat der große Kreative in seiner frühen Blauen Periode gemalt. Du kannst hier aber auch Arbeiten späterer Schaffensperioden bewundern, wie die Serie Las Meninas aus dem Jahr 1957. Tipp: Tickets lassen sich bereits vorab online kaufen.
Sagrada Família
Gaudís Generationenprojekt
Der höchste ihrer 18 Türme wird 172,5 Meter in die Höhe ragen, ihre Grundfläche nimmt einen ganzen Straßenblock ein, und sie ist nach 137 Jahren Bauzeit noch immer unvollendet – die Sagrada Família ist die wohl berühmteste Kirche Barcelonas und so etwas wie das Vermächtnis von Antoni Gaudí (1852–1926). Der riesige Sakralbau hat sich längst zu einem Wahrzeichen Barcelonas entwickelt, entsprechend lang sind meist die Warteschlangen an der Kasse – da empfiehlt unbedingt sich eine Online-Buchung vorab.
Gut 40 Jahre lang arbeitete Gaudí an seinem modernistischen Meisterwerk, das nie eine offizielle Baugenehmigung erhielt – die wurde erst nachträglich zu Beginn des Jahres 2019 erteilt! Nun soll die Kirche 2026 endgültig fertiggestellt sein. Bei einem Besuch erwarten Dich schon heute beeindruckend hohe Räume, die von gigantischen Säulen getragen werden, zwei prunkvolle Schaufassaden und eine Krypta mit der Grablege Antoni Gaudís. Und auch wenn die Kirche 2010 vom Papst nur zu einer Basilica minor geweiht wurde, erinnert sie schon jetzt in ihrer Pracht an die großen gotischen Kathedralen des Mittelalters.
Parc Güell
Gaudís Hommage an die Natur
Ein Drache wacht über unterirdische Gewässer, farbenprächtige Mosaike aus Bruchkeramik fügen sich harmonisch in die Parklandschaft ein, und die Dächer der Eingangshäuschen erinnern an eine Zuckergussform – der Parc Güell, Gaudís zweites großes Meisterwerk in Barcelona neben der Sagrada Família, ist eine einzigartige Kombination von Architektur und Natur. Herzstück des Parks ist die große Terrasse mit einer wellenförmigen Begrenzungsmauer aus Mosaiksteinen und einem grandiosen Blick über Barcelona.
Auf dem Gelände kannst Du auch das Museu Gaudí in einem ehemaligen Wohnhaus des Künstlers besichtigen. In weite Teile des Parks kommst Du kostenlos, nur der Zugang zum zentralen Bereich rund um die Terrasse ist kostenpflichtig. Am besten buchst Du Deine Tickets online, das erspart Dir lange Wartezeiten – wegen des großen Andrangs werden nämlich nur 400 Besucher pro halbe Stunde eingelassen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Montjuïc
Ein Berg voller Highlights
Sehnst Du Dich im Großstadtdschungel nach echtem Grün und willst dennoch nicht auf Sehenswürdigkeiten verzichten, musst Du gar nicht so weit fahren. Nur bis zum Montjuïc, Barcelonas bekanntestem Berg, der südwestlich der Sagrada Família liegt. Zwischen Parkflächen und Wald findest Du hier zahlreiche Highlights, wie den Palau Nacional, das Olympiastadion, den Brunnen Font Màgica, das Castell de Montjuïc und das Poble Espanyol.
Einen Besuch wert sind sie alle. Im Palau Nacional etwa liegt das MNAC, das Museu Nacional d’Art de Catalunya. Ein Museum mit einer riesigen Sammlung gotischer, barocker und moderner Kunst. Ebenfalls spannend ist das Poble Espanyol. In dem großen Freilichtmuseum stehen über 117 Gebäude in verschiedenen spanischen Baustilen. Die zahlreichen Restaurants, die sich im Poble Espanyol angesiedelt haben, machen das Areal zum idealen Ort für eine Pause. Je nach Gusto kannst Du entweder auf den Berg wandern oder die Seilbahn nehmen. Wir empfehlen die Seilbahn, denn von der hast Du einen fantastischen Ausblick.
Port Vell
Ein Tag am Meer
Barcelona hat viele Gesichter. Manche sind alt und herrschaftlich, andere bunt und schnörkelig und dazwischen durchbrechen immer wieder moderne Gebäude das Stadtbild. Solch ein Stilbruch stellt der Port Vell dar, der alte Hafen. Entgegen dem Namen ist der mit seinen Stahl- und Glaskonstruktionen und seinem beweglichen Fußgängerüberweg zur großen Plattform Mol de España ganz schön modern.
Auf der Mol liegen das moderne Einkaufszentrum Maremagnum, das größte Aquarium Europas und ein Kino. Mit etwas Glück läuft bei Deinem Spaziergang zur Mol gerade ein Segelboot ein oder aus. Dafür wird der Fußgängerüberweg einmal geteilt und rechts und links auseinander geschoben. Ein echtes Spektakel.
Tibidabo
Eine außergewöhnliche Mischung
Nirgendwo sonst kommst Du dem Himmel so nah wie auf dem Tibidabo – jedenfalls nicht in Barcelona. Auf dem 512 Meter hohen Berg kannst Du unter anderem die beeindruckende Iglesia del Sagrat Cor’ besuchen oder eine Runde im Vergnügungspark drehen. Wer noch höher hinauf möchte, steigt auf die Plattform vom Torre de Collserola und genießt den Rundumblick von erhabenen 560 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Die Kirche allein macht die Reise auf den Berg schon lohnenswert, denn die gehört zu den schönsten weit und breit. Sie soll von ganz Barcelona aus sichtbar sein und wurde vor gerade mal knapp 60 Jahren fertiggestellt.
Doppelt so alt ist der Parque de Atracciones Tibidabo. Der Vergnügungspark ist der zweitälteste Europas und hat mit einem Riesenrad, Achterbahnen und niedlichen historischen Fahrgeschäften den Besuchenden einiges zu bieten. Die Aussicht und die erhöhte Lage machen das Achterbahnerlebnis noch aufregender. Hinauf auf den Berg geht es übrigens mit dem Funicular del Tibidabo, der Standseilbahn.
Casa Batlló
Ein Traum von einem Haus
Bist Du schon einmal schlafgewandelt? Spätestens bei Deinem Besuch im Casa Batlló kommst Du Dir vor wie in einem Traum, so schön und unwirklich ist dieses Kunstwerk von einem Haus. Gebaut wurde es, wie soll es anders sein, von dem kreativen Architekten Antoni Gaudí.
Auftraggeber für das Traumhaus war der Geschäftsmann Josep Batlló y Casanovas. Er kaufte das Haus im Jahr 1903 und gewährte Antoni Gaudí absolute künstlerische Freiheit. Der legte die Zwischenwände um, vergrößerte den Innenhof und erschuf die ikonische Fassade. Seit 1995 ist das Gebäude der Öffentlichkeit zugänglich und zählt jährlich um die eine Million Gäste. Bei Deinem Besuch im UNESCO-Welterbe wirst Du sehen, dass die gesamte Häuserreihe außergewöhnlich schön ist. Die Stadt rief damals eine Ausschreibung aus und ließ die gesamte Straße von berühmten ArchitektInnen im Stil des Modernismus gestalten.