Luftaufnahme von einem Segelschiff in türkisfarbenem Meer © iStock.com/bodrumsurf
© iStock.com/bodrumsurf

Wassersport

Die 8 schönsten Tauch- und Schnorchelspots in der Türkei

Die Türkei bietet wunderschöne Küsten, an denen alle Altersklassen herrlich schnorcheln können. Und auch fürs Tauchvergnügen hat das Land viele fantastische Spots im Angebot – ob Türkische Riviera, Ägäis oder Schwarzes Meer: Das sonnige Land mit jahrtausendealter Seefahrergeschichte, langen Stränden und malerischen Buchten ist ein echtes Schnorchel- und Tauchparadies.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Luftaufnahme der schönen Strände und Küste am Golf von Fethiye, Türkei © iStock.com/Gökçen TUNÇ
Luftaufnahme der schönen Strände und Küste am Golf von Fethiye, Türkei © iStock.com/Gökçen TUNÇ

Wasserparadies am Golf von Fethiye

Farbenfrohe Meereslebewesen hautnah

Lerne die Türkei von einer ihrer schönsten Seiten kennen: Der Golf von Fethiye ist ein Tauchspot, an dem sich Unterwasserfans aus aller Welt treffen – und auch beim Schnorcheln hast Du eine gute Sicht, etwa im warmen Meer in der Bucht von Kizilkuyruk. Jede Menge weite Strände, einsame Schnorchelspots und zwölf Inseln gehören zu dem Gebiet. Besuche die sogenannte Aquarium-Bucht, die dank ihrer vielfältigen Fauna zu den beliebtesten Revieren des Landes gehört und sich für Profis und Neulinge eignet. In den Riffen der Halbinsel Bodrum, vor allem im großen und kleinen Riff in der Nähe von Bodrums Hafen, entdeckst Du ebenfalls Fischschwärme, Tintenfische, Seeschwämme, aber auch Thunfische, Zackenbarsche und viele andere Spezies. Fährst Du mit dem Boot zu einem der zahlreichen nahe gelegenen Tauchspots, wirst Du zudem Walen und Delfinen begegnen.

2
Felsküste des Fischerdorfs Sile in der Nähe von Istanbul © iStock.com/minemero
Felsküste des Fischerdorfs Sile in der Nähe von Istanbul © iStock.com/minemero

Unterwegs am Schwarzen Meer

Unter Wasser vor historischer Kulisse

UnterwasserabenteurerInnen finden auch im Schwarzen Meer, dessen Südküste zur Türkei gehört, lohnende Tauch- und Schnorchelspots. Die Gegend rund um die historische Stadt Şile ist geprägt von herrlichen Stränden, klarer Sicht, Dünen, Buchten und Höhlen, die Du beim Schnorcheln erkunden kannst. Das alte Dorf Kerpe in der Provinz Kocaeli eröffnet Dir ebenfalls perfekte Bedingungen: Es liegt in einer geschützten Bucht mit ruhigem, schimmerndem Wasser. Nicht nur eine abwechslungsreiche Flora und Fauna erwarten Dich an diesem Tauchspot, auch Wrackteile und andere Reste der regen Schifffahrt der vergangenen Jahrhunderte sind hier zu finden.

3
Schnorcheln in der blauen Lagune in Ölüdeniz, Türkei © iStock.com/mikolajn
Schnorcheln in der blauen Lagune in Ölüdeniz, Türkei © iStock.com/mikolajn

Unter Wasser im Südwesten der Türkei

Schildkröten treffen im Naturschutzgebiet

In der Region Lykien befinden sich viele Naturschutzgebiete, in denen sich Pflanzen und Tiere unbeeinträchtigt entfalten können – entsprechend viel gibt es beim Schnorcheln und Tauchen zu sehen. Zu Füßen des Berges Babadag vor dem Ort Ölüdeniz badest Du in einer glitzernden Lagune, die durch einen Kanal mit dem Meer verbunden ist. Hier können auch Kinder gefahrlos schnorcheln. Oder besuche die Stadt Dalyan am gleichnamigen Fluss. In der Region sind viele hübsche Strände Ausgangspunkt für Deinen Schnorchelausflug – und Du hast gute Chancen, Schildkröten zu begegnen. Am besten suchst Du dafür den İztuzu Beach auf.

4
Strand in Alanya mit Stadt am Hang im Hintergrund in der Türkei © iStock.com/Olga_Gavrilova
Strand in Alanya mit Stadt am Hang im Hintergrund in der Türkei © iStock.com/Olga_Gavrilova

Spot an Spot an der Türkischen Riviera

Schnorchelabenteuer und Wracktauchen

An der touristisch bestens erschlossenen Türkischen Riviera ist das Angebot an geführten Schnorchelausflügen mit dem Boot groß, beispielsweise in Alanya, einem der beliebtesten Urlaubsorte der Türkei. Du kannst aber auch auf eigene Faust nahe dem Urlaubsort schnorcheln gehen, etwa am Kleopatra Beach oder am Demirtä Beach. Im Gegensatz zu anspruchsvolleren Schnorchelspots reicht hier eine einfache Ausrüstung. TaucherInnen dürfen sich auf zwei Unterwasserhöhlen freuen. Die Pirates Cave mit einem Wrack in 25 Metern Tiefe ist relativ flach und daher für AnfängerInnen geeignet. Auch die Lovers Cave, die am Grund mit einem Schiffsanker aufwartet, lohnt einen Tauchgang. Ebenfalls an der Riviera gelegen, ist der malerische Ort Kaş weltweit beliebt für AbenteurerInnen, die vor allem fürs Wracktauchen herkommen. Über 30 Spots sind mit dem Boot schnell erreichbar und bieten Dir hervorragende, klare Sicht, denn hier kommen das Meerwasser und das Süßwasser aus dem Taurusgebirge zusammen. Den vorhandenen alten Schiffsüberresten werden immer wieder neue hinzugefügt. Besonders begehrt sind Tauchgänge zum Wrack eines italienischen Flugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg.

5
Luftaufnahme des malerischen türkisfarbenen Strandes mit kurviger Straße in der Klippe © iStock.com/Anastasiia Shavshyna
Luftaufnahme des malerischen türkisfarbenen Strandes mit kurviger Straße in der Klippe © iStock.com/Anastasiia Shavshyna

Abwechslung in der Provinz Antalya

Unterwasserhöhlen und Fischvielfalt

Schnorchelspot oder Tauchrevier: Die Türkei bietet für jedes Level das passende Angebot. In der Nähe des Touristenortes Side in der Provinz Antalya erwartet Dich ein Riff in nur zwölf Metern Tiefe, das Du auch als AnfängerIn gut erkunden kannst. Hier bietet die Unterwasserwelt überdurchschnittlich viele Fische, darunter Barrakudas, Rochen, Oktopusse und Schildkröten, die Du im glasklaren Meer unbeeinträchtigt beobachtest. Südwestlich von der Großstadt Antalya entfernt, liegt die Stadt Kalkan. Von hier gelangst Du in 45 Minuten zur Felseninsel Heybeli, einem besonders lohnenden Tauchspot. Zwischen Gestein und Schilf sind Zackenbarsche und Zahnbrassen unterwegs und mit etwas Glück findest Du vielleicht ein Wrack.

6
Tisan, Küstenlinie und Inselteil mit blauem Mittelmeer © iStock.com/cemagraphics
Tisan, Küstenlinie und Inselteil mit blauem Mittelmeer © iStock.com/cemagraphics

Mersin an der türkischen Riviera

Viele zauberhafte Buchten

Ein ganz besonderes Erlebnis ist das Tauchen in der Türkei rund um die Stadt Mersin, die im Laufe der Geschichte von Persern, Griechen, Römern, Seldschuken und vielen anderen Völkern besiedelt war. Zahlreiche Buchten mit Ruinen aus antiker Vorzeit bieten sich Dir als Startpunkt für eine unvergessliche Unterwassersafari an, denn unter der Meeresoberfläche finden sich ebenso wie an Land Zeugnisse vergangener Epochen. Insbesondere die Insel Dana, früher wichtiger Handels-, Seefahrts- und Militärknotenpunkt, lädt Dich zur Entdeckung von Lebewesen und Schiffswracks an einem faszinierenden Tauchspot ein.

Türkei mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Luftaufnahme von Felsen am Alacati Beach in Cesme © iStock.com/Esin Deniz
Luftaufnahme von Felsen am Alacati Beach in Cesme © iStock.com/Esin Deniz

Am Ägäischen Meer in Çeşme

Robbenbeobachtung und Strandleben

Çeşme, direkt am Ägäischen Meer, ist nicht nur ein sehenswerter Urlaubsort, sondern auch ein idealer Schnorchelspot, der keine Erfahrung erfordert und schon mit Minimalausstattung maximalen Spaß macht. Im herrlich klaren Nass hast Du beste Sicht auf die Unterwasserflora und

-fauna. Angesagte Strände zum Schnorcheln sind beispielsweise Altinkum Beach und Beach of Momo, der sich in einer geschützten Bucht befindet. Tauchlustige machen am besten einen Ausflug nach Fener Island, wo jede Menge Meerestiere leben, darunter Seebrassen und Korallen – vor allem aber befindet sich dort eine Robbenhöhle. Vielleicht hast Du Glück und begegnest ihren BewohnerInnen.

8
Fische schwimmen rund um den Maschinenraum eines Schiffswracks © iStock.com/superjoseph
Fische schwimmen rund um den Maschinenraum eines Schiffswracks © iStock.com/superjoseph

Gelibolu Historical Underwater Park

Kulturelles Unterwassererbe erforschen

Tipp Nummer 8 für Deine Touren in den Gewässern der Türkei führt Dich zum Zusammenfluss von Ägäis und Marmara zur Halbinsel Gelibolu. Dieser Tauchspot ist ein echtes Unterwassermuseum, denn hier fand im Ersten Weltkrieg die Schlacht von Gallipoli statt – aus jener Zeit liegen hier 216 Schiffswracks am Meeresboden. Der Gelibolu Historical Underwater Park erzählt UnterwassertouristInnen seit 2021 Geschichten aus vergangener Zeit, etwa anhand des gesunkenen Frachtschiffs Lundy, der HMS Majestic und weiterer Fundstücke, die Du in bis zu 28 Metern Tiefe findest.

Top Angebote in der Türkei