• elo101
    Dabei seit: 1257206400000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1257266708000

    Hola! Hat jemand schon Erfahrungen mit einem prepaid Stick fürs Internet auf Gran Canaria gemacht? Wo habt ihr den gekauft, was hat er gekostet und wie gut war die Verbindung?

    Dank und Gruß

    elo101

  • Sualky
    Dabei seit: 1192665600000
    Beiträge: 1668
    geschrieben 1257272612000

    Ich nutze eine deutsche Simyo-Karte in einem Fonic-Surfstick. Kosten auf Gran Canaria: 19 Cent pro 100 kB bei voller HSDPA-Geschwindigkeit. Mit spanischen SIM-Karten habe ich keine Erfahrung.

    14.11. - 12.12.23 Punta Cana ### 14.01. - 15.02.24 Thailand ### 14.06. - 28.07.24 Punta Cana
  • toybaer
    Dabei seit: 1258416000000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1258473393000

    Moin.

    Aktuell bin ich auf GC mit einer spanischen prepaid-Karte von vodafone unterwegs. Nicht wirklich billig, aber nach einer zweiwöchigen Offline-Erfahrung im Mai auf Lanzarote wollte ich mir das diesmal nicht nochmal antun ;-)

    Gekauft habe ich online bei (Achtung, Werbung) gsm-webshop.com - Der Laden sitzt auf Mallorca und verschickt die Karten auch von dort. Bestellung und Lieferung gingen schnell und problemlos über die Bühne.

    Die Kosten sind dort recht übersichtlich aufgeführt (250mb ODER 1Woche Flatrate ~20€, 400mb ODER 2Wochen FR ~30€...), ebenso die Trennung von Online- und Telefonieguthaben.

    Telefonieren tu' ich im Urlaub praktisch gar nicht - die kurze "bin gut gelandet"-Meldung ging über die deutsche Karte raus. Anschließend die spanische in's Handy gepackt und seitdem wird darüber getwittert, gemailt und gesurft (Nokia e61i, auch per Bluetooth an den Laptop angebunden). Alles in allem - ja, ich würd's wieder so machen. (Besser: WERDE, denn der letzte Spanienurlaub ist dies eh' nicht, daher wird die Karte durch regelmäßiges Aufladen - minimum 5€ alle 9 Monate - am Leben gehalten.)

    kanarische Grüße,

    Markus

  • Sualky
    Dabei seit: 1192665600000
    Beiträge: 1668
    geschrieben 1258484313000

    Eine gute und kostengünstige Alternative zum Surfstick sind Cafés und Bistros mit Free WiFi. Davon gibt es auf Gran Canaria mittlerweile immer mehr. Allein in Meloneras kenne ich 3, in Playa del Inglés gibt es mit Sicherheit auch welche...

    14.11. - 12.12.23 Punta Cana ### 14.01. - 15.02.24 Thailand ### 14.06. - 28.07.24 Punta Cana
  • Data
    Dabei seit: 1094169600000
    Beiträge: 41
    geschrieben 1260717356000

    Wäre schön, wenn du deine Infos nicht für dich behalten würdest ;-)

    Ich verleihe übrigens auch SIM von oben genanntem spanischen Provider. Bei Interesse einfach anschreiben.

  • Sualky
    Dabei seit: 1192665600000
    Beiträge: 1668
    geschrieben 1260833430000

    Ich habe letztes Jahr mal eine Reisetippbewertung zum Thema "WLan-Hotspots in Meloneras" eingestellt: http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Zeitungen+Medien+W+LAN+Hotspot+in+Meloneras-ch_rt-id_46272.html

    Die beiden hier beschriebenen Hotspots in der Ladenzeile vor dem Baobab Resort gibt es immer noch. Ein weiterer ist auf der anderen Seite vom Costa Meloneras hinzugekommen, ca. 50 m vom Strandausgang entfernt, in dem Café neben dem Maximilian´s (Namen habe ich vergessen). Hier hat man beim Surfen sogar direkten Meerblick...

    LG, Klaus

    P.S.: Wie das mit dem Einfügen von Links jetzt richtig funktioniert, habe ich leider immer noch nicht raus...

    14.11. - 12.12.23 Punta Cana ### 14.01. - 15.02.24 Thailand ### 14.06. - 28.07.24 Punta Cana
  • Data
    Dabei seit: 1094169600000
    Beiträge: 41
    geschrieben 1260914097000

    Danke. Auch wenn es hier eher OT ist, ergänze ich mal weiter. Ich bin im Oktober auf der Suche gewesen. Am Costa Meloneras gibts das Café Paris....Netz ist zwar verschlüsselt, aber als Gast bekommt man wohl den Code.

    Besser: Im Restaurant El Velero am Strand von Maspalomas zwischen Faro und demersten Rettungsschwimmerhochstand, kurz vor der ersten Liegenkolonne kann man gänzlich gratis ins (offene) Netz.

    Grüße,

    Jens

  • Sualky
    Dabei seit: 1192665600000
    Beiträge: 1668
    geschrieben 1260921016000

    Ja genau, Café Paris heisst der Laden neben dem Maximilian´s...

    In den anderen beiden Bars erhält man als Gast ebenfalls kostenlos einen Zugangscode für den WiFi-Hotspot, wenn man dort eine Kleinigkeit bestellt (Cappuccino reicht).

    Während meines letztjährigen Urlaubs wurde der Code im "No Comment´s" nie geändert. Wenn man diesen einmal im Laptop abgespeichert hatte, konnte man sich an den Folgetagen auch einfach irgendwo in die Nähe der Bar setzen und kostenlos surfen. Habe ich natürlich nie gemacht...

    LG, Klaus

    14.11. - 12.12.23 Punta Cana ### 14.01. - 15.02.24 Thailand ### 14.06. - 28.07.24 Punta Cana
  • vratil
    Dabei seit: 1150848000000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1287241006000

    Hallo! Bin im Winter 3 Monate in San Agustin und hätte gerne eine Information, wo man in San Agustin, Playa oder Maspalomas Vodafone prepaid UMTS Datenkarten zum surfen kaufen kann. Kennt jemand Shops?

     

    Übrigens, der GSM Webshop in Mallorca, der diese Karten versenden soll, existiert anscheinend nicht mehr, obwohl er noch online ist!

  • Achim51109
    Dabei seit: 1213660800000
    Beiträge: 18
    geschrieben 1304336880000

    Hallo,

    habe bei Prepaid-Global.de

    200 MB Aufladeguthaben für eine Spanien Daten SIM im Vodafone-Netz 17,95 Euronen bezahlt, Karte kostet einmalig EUR 49,95. Muss mind. alle 3 Monate "gefüttert" werden.

    Läuft alles über Deutschland, und hat daher Rechtssicherheit.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!