• susi80
    Dabei seit: 1101859200000
    Beiträge: 187
    geschrieben 1211922511000

    Wir plannen unsere Reise in die USA - Westen.

    Da möchte ich umbedingt SFO einplannen.

    Wie lange soll ich einplannen?

    Gibt es Strände in der Nähe?

    06.-20.04.2019 Mexico / Yucatan ---- 29.05.-02.06.2019 Lago Maggiore ----- 10.-14.07.2019 Hamburg / Ostsee ----- 20.-27.07.2019 Pra dell Tori Italien---- offen Oktober Kreta/Türkei ----- Wintercamping Ötztal
  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1211922850000

    Hallo Susi das ist natürlich schwer zu sagen, da man von S.F. auch die umliegenden Bereiche besuchen kann . Wir waren jetzt schon 2. dort immer zur Ankunft 2 Tagen und beim Abflug 3 Tage ----in S.F. wir sind ja ab hier gestartet, d.h. wir wußten schon wo unser Motel 6 war auch wieder 6 in Belmont, ist etwas raus aber super zentral gelegen und hatte einen guten Preis.

    In S.F. gibt es ja die bekannten Pflichtprogramm: Pier 39 an fishermanns wharf (hier gibt es tolle Fischrestaurants), dann natürlich die Cable Car am besten bis Market Street. Parken könnt ihr übrigens ganz gut in der Nähe des Pier 39 - da sind genügend Parkhäuser und man findet sein Auto auch wieder. Zu Fuß dann nach China-Town. da ist übrigens direkt am großen Eingangstor - nicht zu übersehen in der 1. Etage ein sehr guter Chinese.

    Ich glaube direkt am Hotel Astoria.

    Downtown gehts zum Union Square - da ist Macys Zurück gehts mit der Cable Car zum Hafen mit traumhaften Blick auf Alkatraz - falls ihr dahin wollt, direkt am 1. Tag Karten vorbestellen !!!! Sind immer total ausgebucht. Wir haben das leider erst nicht gewußt und nachher hätten wir Karten haben können, da waren wir aber schon 2 Tage weg.

    Dann haben wir das Auto geholt und sind mit dem Wagen die Lombardstreet (diese super Kurvenstraße) runter - geht auch nur nach unten, zur Steiner Stree am Alamo Square mit den berühmten kleinen Häusern. Dann über die Golden Gate auf die andere Seite der Bay - mit dem Blick auf die Stadt schlechthin.

    Wir sind dann noch bis Sausalito - wo die damaligen Blumenkinder auf ihren Hausbooten wohnen/hausen....... Weiter über den oberen Highway 1 sind wir bis zum Point Reyes gefahren.Dort geht es 600 Stufen zu einem Leuchtturm, hier erinnert das Panorama und die Küste eher an Schottland oder Irland (war ich noch nicht - aber stelle ich mir so vor...) Es ist übrigens der windigste Punkt am Pazifik, die Bäume wachsen zum Teil fast waagerecht, da es Windgeschwingkeiten bis 230 km/h gibt. Zurük nach S.F. haben wir Robbenkolonien und viele Komorane gesehen. Dann noch einen Abstecher in den Redwood N.P. hier haben die Bäume eine Höhe bis zu 120 Jahre und sind 2000 Jahre alt. Auf dem Rückweg hat man wieder diesen Wahnsinnsblick auf S.F. Hier mußten wir/ich auch am letzten Tag noch mal unbedingt hin um Abschied zu nehmen von einer tollen Stadt - mit dem Versprechen : WIR KOMMEN WIEDER. Das planen wir jetzt für 2009

    Über die doppelte Oakland-Bridge könnt ihr auch mit dem Auto fahren, aber das o.g. Panarama ist einzigartig.

    Zum Abschluß waren wir dann noch 3 Tage am Lake Tahoe - Bonanza läßt grüßen, wir konnten noch die Ponderosa Ranch besichtigen und Ben C. am Originaldrehort besuchen ist jetzt leider nicht mehr zu besichtigen. Der Take Tahoe ist sehenswert, tolle Kulisse und der See ist 500 m tief. Selbst im Juli hatte der See 14 Grad !!!!! Wir waren ganz tapfer drin, aber auch schnell wieder raus.

    Viel Spaß beim Planen :D Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • susi80
    Dabei seit: 1101859200000
    Beiträge: 187
    geschrieben 1211992749000

    @Berliner

    Wow, ich bin voll beeinduckt und muss mich sehr herzlich bedanken - für die tollen Tips.

    Ich lese jetzt überall Tip und Triks und dann werde ich mir eine Route erstellen, die ich natürlich hie rim Forum presentieren werde, ob es so sinnvoll ist.

    Vielen Dank noch einmal.

    06.-20.04.2019 Mexico / Yucatan ---- 29.05.-02.06.2019 Lago Maggiore ----- 10.-14.07.2019 Hamburg / Ostsee ----- 20.-27.07.2019 Pra dell Tori Italien---- offen Oktober Kreta/Türkei ----- Wintercamping Ötztal
  • tigernini
    Dabei seit: 1132099200000
    Beiträge: 623
    geschrieben 1212005311000

    Ich würde auf jeden Fall 3 Tage San Francisco einplanen, die Stadt ist einfach schön und es gibt so viel zu sehen.

    Die Tickets für Alcatraz am besten schon vorher übers Internet bestellen, kann man dann vor Ort einfach abholen. Als wir dort waren, gabs für die nächsten 4 Tage nichts mehr und das wäre einfach ärgerlich wenn man nun schonmal dort ist.

    Vom Coit Tower hat man auch eine schöne Aussicht über die Stadt (wenn das Wetter mitspielt, was man in San Francisco ja leider nie so genau sagen kann).

    Falls Ihr San Francisco an den Anfang legt, würde ich den Mietwagen erst holen wenn ihr auf Tour geht, denn in der Stadt braucht man absolut kein Auto und es gibt auch recht nette bezahlbare Hotels in der Stadt.

  • Redneck
    Dabei seit: 1197244800000
    Beiträge: 150
    geschrieben 1212172439000

    Strände gibts südlich der stadt am highway 1 Pacifica und Richtung Half Moon Beach! Zum Baden sind die Strände und das Meer in der gegend San Francisco nur bedingt geeignet. Aber zum Surfen sind sie supertoll.

    Stefan
  • Floh30
    Dabei seit: 1152662400000
    Beiträge: 1191
    geschrieben 1212347272000

    Habs Dir zwar bei Las Vegas schon geschrieben, aber auch hier fuer San Francisco gibts unsere Erlebnisse auf unserer Homepage. Du kannst Dir auch unsere ganze dreiwoechige Rundreise ansehen.

    Guckst Du HIER

  • Yvandra
    Dabei seit: 1212364800000
    Beiträge: 88
    geschrieben 1212401519000

    Wir haben Fahrräder gemietet (gibt's bei Blazing Saddles, 28$ für einen Tag) und sind damit von San Francisco aus über die Golden Gate Bridge gefahren nach Sausalito und dann mit der Fähre zurück - tolle Eindrücke bekommen! Auch eine Fahrradtour an den Marinas entlang lohnt sich und zum Golden Gate Park, wo man auch Boot fahren oder Inline Skaten kann. Da gibt es den schönen Japanischen Garten mit Teehaus. Alcatraz lohnt sich auch (wie der Vorredner schon sagte, am besten im voraus reservieren, geht auch im Internet). Insgesamt SF eine Stadt die man mit viel Muße genießen sollte und nicht von A nach B hetzen, also drei Tage sollten es schon sein.

    Strände solltest du dir weiter südlich suchen (ab Santa Barbara), im Norden gibt es nicht soviel und das Wetter ist ziemlich launisch.

  • sunflower76
    Dabei seit: 1121558400000
    Beiträge: 501
    geschrieben 1212424574000

    Uns hat am Muir Beach total gut gefallen, war auch günstig gelegen, weil wir zuvor im Muir Woods National Monument waren. Der Strand ist wie in einer kleinen Bucht gelegen und sehr sauber - das Wasser aber eisig kalt (wir waren Ende Juli dort). Beim Zurückfahren ging's dann zum herrlichen Aussichtspunkt, wo man die Golden Gate Bridge meiner Meinung nach am besten sieht!

    LG, Daniela

    "Die größte Sehenswürdigkeit ist die Welt - sieh sie dir an!"
  • SGroth
    Dabei seit: 1213488000000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1220380483000

    Ein Muss für einen San Francisco Aufenthalt ist Twin Peaks, von wo aus man einen sehr tollen Blick über die Stadt hat. Twin Peaks kann man von überall aus in der Stadt sehen (Berg mit den Sendemasten, der oft im Nebel steht). Die richtige Straße zu finden ist nicht ganz einfach. Wir sind bis zum Ende der Market Street gefahren und dann immer nach Gefühl auf den Berg. Die warme Jacke bitte nicht vergessen. Es weht immer ein sehr kühler Wind. In den Abendstunden ist das Lichtermeer einzigartig. Doch Vorsicht! Auch manch zweilichtige Gestalten tummeln sich auf der Höhe. Sehr schön ist auch der Strand am Cliff House direkt am Pacific. Hier kann man toll spazieren gehen und auch ein Drachen geht problemlos in die Luft. Nicht zu vergessen den großen Golden Gate Park in SF, der in viele Themen untergliedert ist. Wer Kolibris einmal live bei der Arbeit zusehen möchte, der wird dort in jedem Fall auf seine Kosten kommen. Ein weiteres Highlight ist der Alamo Square, wo man sich sein Postkartenmotiv selbst fotografieren kann. Sehr schön die bunte Häuserzeile im Vordergrund und die Häuser der Skyline dahinter. Ein Erlebnis auch die Fahrt mit einer der alten Straßenbahnen von der Market Street/ Castro zu Fishermans Wharf. Deutlich billiger und ohne zu lange Wartezeiten im Vgl. zum Cable Car. Oldtimer Feeling. Wer wissen möchte wie die Cable Car funktioniert, der sollte das Cable Car Museum nicht verpassen. Gute Milchshakes gibt es übrigens bei Jonny Rocket (Nähe Fishermans Wharf) und in Loris (Schreibweise?) Diner (ganz in der Nähe der alten Girardelli Eisfabrik).

    Nicht versäumen sollte man die Fahrt mit dem eigenen Auto (..oder gemieteten) und nicht nur über die Lombard Street. Das steile "Auf" und "Ab" ist grandios und manch Erwachsener wird dabei zum kleinen Jungen. Macht echt sehr viel Spaß. So kann man sich einmal wie in der Krimiserie a la Michael Douglas fühlen. Ich kann mich dem Hinweis nur anschließen, die Karten für Alcatraz schon im Vorfeld in Deutschland zu buchen. Funktioniert perfekt. Alcatraz sollte man nicht versäumen. Ein TOP Frühstück gibt es übrigens am Union Square (links oben - der Cable Car Richtung Fishermans W. folgend. Am Sonntag künden lange Warteschlangen vom TOP Frühstück. Ein gutes Hotel ist das Best Western Americana (Nähe Market Street - Einkaufszentren). Wir waren 3x dort, Zimmer OK, kostenloses Parken und ein Pool auf dem Dach. Auch nicht vergessen die Fahrt über die Golden Gate Bridge. Insbesondere abends tummeln sich auf der anderen Seite (..hoch oben auf dem Berg links von der Brücke Richtung Sausalito gelegen) sehr viele Touris und Einheimische die den tollen Blick auf die Stadt genießen. Auch am Tag ein sehr lohnenswertes Ziel. San Francisco ist unzweifelhaft eine der schönsten Städte Californiens und ist ein Großstadt mit Kleinstadtcharme. Übrigens sollte jeder Touri eines vermeiden. Nie fragen: "Wo geht es denn hier nach Frisco?". Damit ist man als Touri sofort entlarvt. Als Start-/ Zielpunkt ist SF (Airport) TOP. Keine große Hektik und Streß, die Mietwagenübernahme funktioniert problemlos (..zumindest bei Alamo - auch wenn man einmal etwas länger warten muss). In der Regel kann man sich in seiner gebuchten Kategorie ein Auto aussuchen. Ein sehr angenehmer Airport, wenn man dies zu den Hektik Airports in New York und LA vergleicht. Drei Tage SF sind ein "MUSS"!!! Allen Besuchern VIEEEEELLL SPAAAASS!

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!