Das Hotel allgemein
Das 4-Sterne-Superior Alpen Resort Stubaier Hof erfüllt alle Ihre Urlaubswünsche. Ob Sie eine ausgiebige Wandertour auf den über 800 km langen Wanderwegen in Tirol unternehmen, beim Gletscherskifahren im Stubai die Pisten hinuntersausen, eine angenehme Wellnessanwendung genießen oder als Seminargast in diesem familiengeführten 4-Sterne-Hotel in Fulpmes tagen - hier finden Urlauber alles was ihr Herz begehrt.
Die Lage des Hotels
Das Alpin Resort Stubaier Hof genießt eine erstklassige Lage im charmanten Ort Fulpmes im Stubaital. Eingebettet in die atemberaubende Kulisse der Tiroler Berge bietet dieses Alpin Resort einen idealen Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungstouren. Fulpmes selbst besticht durch seinen traditionellen Tiroler Charme und ist von einer malerischen Landschaft umgeben. Gäste können die frische Bergluft einatmen und die unberührte Natur in vollen Zügen genießen. Das Stubaital ist bekannt für seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, angefangen von erstklassigen Skigebieten bis hin zu unzähligen Wanderwegen und Klettersteigen. Ganz gleich, ob man im Winter die Pisten hinunter saust oder im Sommer die faszinierende Bergwelt erkunden möchte, hier findet man das ideale Umfeld für allerlei Aktivitäten. Neben der beeindruckenden Landschaft bietet die Lage des Alpin Resort Stubaier Hof auch eine gute Anbindung an die umliegenden Ortschaften und Sehenswürdigkeiten. Die Landeshauptstadt Innsbruck ist nur eine kurze Autofahrt entfernt oder sogar direkt mit der Straßenbahn von Fulpmes aus zu erreichen und lockt mit kulturellen Highlights, Einkaufsmöglichkeiten und einem lebendigen Stadtleben. Auch Ausflüge zu den berühmten Stubaier Gletschern oder zu den idyllischen Almdörfern der Umgebung sind von hier aus problemlos möglich.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
NATUR- UND HEIMATVERBUNDENHEIT. Es erwarten Sie moderne Hotelzimmer, die höchsten Komfort bieten. Jedes Detail wurde mit liebevoller Sorgfalt gestaltet, um die lockere und gemütliche Atmosphäre der Berge widerzuspiegeln und ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln. Die traditionelle Einrichtung, zum Teil sogar aus heimischem Lärchenholz gefertigt, lässt einen das echte Tirol hautnah erleben und kombiniert traditionellen Charme mit modernen Ansprüchen und viel Gemütlichkeit. Die liebevollen Dekorationen aus Stein, Holz und Glas verzaubern und die rustikalen Jagdtrophäen vermitteln ein Gefühl von echter Naturnähe.
Gastronomie im Hotel
REGIONAL GENIEßEN. Das talentierte Küchenteam vereint gekonnt traditionelle Gerichte mit modernen Spezialitäten, um Ihnen während Ihres Genussurlaubs in Tirol stets neue und außergewöhnliche Geschmackserlebnisse zu bieten. Die Küche steht sowohl den Hotelgästen als auch für Feste und Feiern von externen Gästen zur Verfügung. Es wird großen Wert darauf gelegt, dass die Speisen im Alpin Resort Stubaier Hof in Fulpmes aus hochwertigen regionalen Produkten hergestellt werden. Täglich können wird frisches Obst und Gemüse von den umliegenden Bauern sowie frisches Brot von regionalen Bäckern serviert. Auch das Fleisch und Wild stammt aus der Region, sogar direkt aus eigener Jagt im angrenzenden Jagdgebiet.
Sport und Unterhaltung
ENTSCHLEUNIGEN UND ABSCHALTEN. Der exklusive Wellnessbereich, mit dem treffenden Namen "Aqua Sanus", erstreckt sich über großzügige 1.800 m². Hier können Sie Körper und Geist revitalisieren und eine wohlverdiente Auszeit vom hektischen Alltag nehmen. 2 Hallenbäder, ein Außen-Whirlpool, mehrere Saunen und eine Vielzahl an Anwendungen und Massagen stellen sowohl das körperliche als auch das geistige Wohlbefinden sicher. Das Alpin Resort Stubaier Hof bietet zudem ein abwechslungsreiches Programm für Sportbegeisterte und Aktivurlauber, sowohl im Sommer als auch im Winter.
Sonstige Einrichtungen und Services
ENTSPANNT TAGEN. Zusätzlich sind im Alpin Resort Stubaier Hof erstklassige Seminarräume in unterschiedlichen Größen vorhanden, die sowohl kreatives Arbeiten als auch intensive Meetings in entspannter Atmosphäre ermöglichen. Der geräumiger Tagungsraum bietet Platz für bis zu 70 Personen und kann bei Bedarf in zwei kleinere Seminarbereiche unterteilt werden.