Das Hotel allgemein
Wo wochentags Geschäfts- und Seminarkunden logieren – das BurgStadt-Hotel wurde vom VDR als „Certified Business“ und „Certified Conference-Hotel“ zertifiziert – übernachten an Wochenenden Wander- und Fahrradtouristen und auch Oldtimer- und Motorradfahrer sowie Luftfahrtbegeisterte. Direkt am Hotel startet ein gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz. Mit der Traumschleife Baybachklamm, dem Masdascher Burgherrenweg und dem Saar-Hunsrück-Steig liegen beispielsweise drei der schönsten Wanderwege Deutschlands direkt vor der Haustür. Die Hängeseilbrücke Geierlay ist nur 15 Auto- oder 60 Fahrradminuten entfernt. Über dem Hotel befindet sich der ruhige und gepflegte BurgStadt CampingPark, der Gäste erst ab 14 Jahren beherbergt und somit auf Best-Ager-Camper der Kategorie „Genießer“ ausgerichtet ist. Hotelinhaber Heiko Stemmler ist zudem in der Old- und Youngtimer-Szene aktiv, die den Vorderhunsrück zunehmend für sich entdeckt – genauso wie zahlreiche Motorradfahrer. So werden zum Beispiel alljährlich an Pfingsten mehrere Dutzend Fahrzeuge des Typs Porsche 928 begrüßt, die aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland anreisen. Selbst die Creme 21, größte Youngtimer-Rallye ihrer Art, war bereits in Kastellaun zu Gast. Eigens ausgearbeitete Arrangements und Touren werden mit befreundeten Teams getestet und schließlich anderen Auto- und Markenclubs und Motorradgruppen, zur Verfügung gestellt. Was das BurgStadt-Hotel vollends einmalig macht, ist „iTAKEOFF“, ein Erlebniszentrum für Fliegerei und Flugsimulation – Fliegen für jedermann/-frau, auch ohne Vorkenntnisse. Hierzu finden sich im Basement des Hotels zwei professionelle Flugsimulatoren (Boeing 737 & Cessna 172) sowie ein Full-Motion-Rennsimulator. Ideal auch für Gruppenevents.