Das Hotel allgemein
Unsere Jugendherberge liegt erstklassig: Im Unesco Natur- und Geopark TERRA.vita, mitten im Naherholungszentrum Alfsee und von vielen spannenden Ausflugzielen umzingelt. Sie sind begeisterter (Wasser-) Sportler? Dann liegt das Paradies für Sie direkt vor unserer Tür! Wasserratten, Schlauchbootkapitäne und Wakeboarder kommen hier voll auf ihre Kosten. Spitzenplätze finden Sie bei uns auch sonst überall zwischen Haupthaus, Seminargebäude und Bungalowdorf: Für Musizierende und Tagende, für Streetballer und Bogenschützen und für das gemeinsame Grillen und Lagerfeuer! Die Jugendherberge Alfsee ist so jung wie unser Jahrtausend und bietet Ihnen seit Juli 2012 noch mehr Komfort und jede Menge Möglichkeiten für Ihre Freizeit. Auf unserem kleinen "Dorfplatz" zwischen den Bungalows und dem neuen Gästehaus wartet ein Spielplatz auf die Kleinen, der Lagerfeuerplatz und unser Grillpavillon sorgen für Wärme und kulinarische Genüsse. Austoben können sich auch Sportbegeisterte: Zu Lande beim Beach-Fußball, zu Wasser mit dem Schlauchboot oder Kanu, in der Luft beim Trampolinspringen! Und wenn Sie einfach nur die Natur genießen möchten? Auch dann finden Sie hier jede Menge nette Plätze - Seeblick inbegriffen. Und der Naturpark vor unserer Haustür wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Die Lage des Hotels
Die Landschaft im Osnabrücker Land zwischen Teutoburger Wald, Wiehengebirge und Oldenburger Münsterland verwöhnt Sie mit Vielfalt. Ausgedehnte Wiesen, Wälder und Felder laden zum Wandern, Radeln und Entspannen ein. Das Hasetal im Bersenbrücker Land ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren auf gut markierten Wegen. Mal geht es hügelig zu, dann wieder gibt plattes Land den Blick in die Ferne frei. Freizeit- und Wassersportler erwartet die perfekte Welle gleich vor unserer Tür. Noch mehr Wasser gibt es hinter den Dammer Bergen. Dort liegt mit dem Dümmer der zweitgrößte See Niedersachsens. Natur-Entdecker staunen in unserem Biotop und im Regionalen Umweltzentrum über alles, was da kreucht und fleucht. Noch mehr tierische Freundschaften schließen Sie bei unserem Nachbarn, der Arche Alfsee. Besuchen Sie erst Esel, Schaf, Ziege und viele andere seltene und vom Aussterben bedrohte Haustiere im acht Hektar großen Park und dann das Künstler-Café auf dem Hof. Sie begeistern sich außerdem für Kultur und Geschichte? Der UNESCO-Naturpark TERRA.vita, in dem unsere Jugendherberge liegt, ist voller spannende Ziele wie zum Beispiel Museen und Industriedenkmälern. Sehen Sie selbst!
Zimmer / Unterbringung im Hotel
172 Betten, davon 88 im Haupthaus und 64 in den Bungalows und 16 in vier Familienzimmern im 2012 neu eröffneten Gästehaus, überwiegend mit eigener Dusche/ WC. Sieben Tagungs- bzw. Proberäume, Speisesaal, Betreueraufenthaltsraum, Bistro, Kaminraum, Disco sowie eine sehr gute Seminarausstattung. Neu seit 2012: Seminargebäude mit 160 Quadratmeter-Tagungsraum. Beach-Soccer, Streetballanlage, Spielplatz, Grillpavillon, Lagerfeuerplatz, Bogenschießanlage In- und Outdoor.
Gastronomie im Hotel
Langen Sie an den reich gedeckten Büffets ordentlich zu. Oder haben Sie einen Extrawunsch? Unser Küchenteam macht fast alles möglich. Lassen Sie es sich schmecken! Es gibt ein abwechslungsreiches Frühstücks-, Mittags- und Abendbüffet. Sie können sich auch ein Lunchpaket frisch vom Frühstücksbüffet zusammenstellen. Auf Wunsch bieten wir Ihnen einen Vormittags- und Nachmittags-Imbiss an. Vegetarische und religiöse Essgewohnheiten sowie spezielle Ernährungspläne werden nach rechtzeitiger Absprache selbstverständlich gerne berücksichtigt. Ein Happy-Day für das Klima: In den Jugendherbergen im Nordwesten gibt es einmal in der Woche einen Veggie-Day - einen fleischlosen Tag voll leckerer Abwechslung. Das schmeckt unseren Gästen - und dem Klima. Denn mit dem Veggie-Day leistet jeder einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und die CO2-Emission für die Verpflegung reduziert sich um 22,5 Prozent an diesem Tag. Zum Frühstück bieten wir unseren Gästen dabei viele verschiedene Käsesorten, darunter auch laktosefreier Käse, und leckere selbstgemachte Aufstriche. Das Mittag- und Abendessen besteht aus vielfältigen Gerichten, einem bunten Salatbuffet und leckeren Desserts. Mittags schnüren wir unseren Gästen bei Bedarf auch vegetarische Lunchpakete.
Sport und Unterhaltung
Freizeitangebote in der Nähe der Jugendherberge Alfsee: Die perfekte Welle auf dem Alfsee machen? Oder lieber Kanu-, Schlauchboot- oder Wasserski fahren? Hier sind alle in ihrem Element. Wer dann noch Lust auf ein Match hat, trifft sich beim Beachvolleyball am Strand oder an der Tischtennisplatte. Bei uns geht es sportlich zu, und zwar an allen Ecken und Enden. Probieren Sie doch ruhig einmal etwas Neues aus und lassen Sie sich an unserem Schießstand zeigen, wie man mit Pfeil und Bogen ins Schwarze trifft! Zu ausgiebigen Wanderungen und Radtouren lädt der Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald ein. Starten Sie Ihre Erkundungen direkt bei unserer Jugendherberge! Auf Tuchfühlung mit der Geschichte gehen Sie im Tuchmachermuseum in Bramsche: Hier tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Im Museum Industriekultur Osnabrück fahren Sie - wie einst die Bergleute - mit einem gläsernen Fahrstuhl dreißig Meter tief "unter Tage" ein. Und wer das Rad der Geschichte noch weiter zurückdrehen möchte: Die Varusschlacht ist schon über zweitausend Jahre her - aber der Park Kalkriese im Osnabrücker Land lässt das Geschehen für Sie wieder quicklebendig werden!
Sonstige Einrichtungen und Services
DJH-Mitgliedschaft – Unterwegs in Deutschland und der Welt. Als DJH-Mitglied stehen Ihnen allein in Deutschland rund 500 und weltweit sogar über 4.000 Jugendherbergen offen. Sie beantragen die Mitgliedschaft schriftlich bei Ihrem zuständigen DJH-Landesverband.