Das Hotel allgemein
Wir modernisieren für Sie! Die Jugendherberge Cappenberger See wird umgebaut und erweitert und voraussichtlich im Frühsommer 2026 wiedereröffnet. Buchungsanfragen für Aufenthalte ab Juni 2026 nehmen wir gerne entgegen: Per Mail an jh-cappenberger.see@djh-wl.de oder montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr telefonisch unter 02306 / 53546. Bis dahin bieten wir Ihnen mit unseren weiteren 27 Jugendherbergen in Westfalen-Lippe tolle Alternativen. Alle Infos zu unseren Standorten gibt’s unter djhnw.de, in unserem Service-Center unter 02331 / 95140 oder per Mail an info@djh-wl.de.
Die Lage des Hotels
Die Herberge liegt am Nordufer des Cappenberger Sees und grenzt an ein Naturschutzgebiet. Das Außengelände umfasst einen Bolz- und einen Volleyballplatz, eine Tischtennisplatte und einen Lagerfeuerplatz. Bei schlechtem Wetter ist Grillen im Partyschuppen möglich. Gleich hinter dem Haus lockt das Freibad mit beheiztem Becken und 70-Meter-Wasserrutsche. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe liegt das Cappenberger Schloss mit einem Tierpark. Dorthin sind es nur etwa 20 Minuten Fußmarsch.
Gastronomie im Hotel
Am Cappenberger See steht die Verpflegung für Frische, Qualität und Verantwortung. Gäste dürfen sich auf abwechslungsreiche, ausgewogene Mahlzeiten freuen – vom Frühstück bis zum Abendessen. Was Sie erwartet: Das Frühstück, Mittag- und Abendessen wird als abwechslungsreiches Buffet angeboten. Es gibt stets eine vegetarische Alternative. Unsere Küche setzt auf mehr Bio, weniger Fleisch und viele regionale Produkte. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern schmeckt auch. Gut zu wissen: Auch auf Unverträglichkeiten oder religiöse Essgewohnheiten wird gerne Rücksicht genommen – bitte einfach rechtzeitig Bescheid geben. Für unterwegs bieten wir Lunchpakete. Und für Tagungen oder Gruppen ist selbstverständlich auch eine Zwischenverpflegung möglich. Ob Familienurlaub, Klassenfahrt oder Seminar – mit dem Verpflegungskonzept der Jugendherbergen sind Sie rundum gut versorgt.
Sport und Unterhaltung
Weitere sehenswerte Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten in der näheren Umgebung sind das Schloss Nordkirchen, die Wasserburg Vischering in Lüdinghausen, die Stadt Lünen mit ihrer anspruchsvoll gestalteten Fußgängerzone, in der sich altes Fachwerk und moderne Architektur harmonisch gegenüberstehen, einen Spaziergang entlang der Lippe, die mitten durch die Innenstadt fließt und das Sole- und Thermalbad.
Sonstige Einrichtungen und Services
Ihre Eintrittskarte in die Welt der Jugendherbergen: Als Mitglied im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) haben Sie Zugang zu rund 400 Jugendherbergen in Deutschland – und zu über 2.500 Häusern weltweit. Die Mitgliedschaft können Sie ganz einfach online beantragen: jugendherberge.de/mitgliedschaft