Das Hotel allgemein
Ganz hoch im Norden strahlt am endlos langen Sandstrand seit 2011 ein neuer Hotspot mit den Leuchttürmen um die Wette: Auf Rügen hat sich in Prora die längste Jugendherberge der Welt frisch und breit gemacht. Modern, lässig, multikulturell. Mit massig Platz für Ferien und Freundschaften, für Sport und Spaß, zum Lesen, zum nette Leute kennenlernen, zum Schwimmen, Bräunen, Surfen, Kicken, Kiten und tausend tolle Dinge mehr. In Prora können alle gemeinsam etwas erleben, denn hier steht die Welt allen offen: Jugendgruppen und Familien, Klassen und Alleinurlaubern, Bildungshungrigen und Strandchillern, Rollifahrern und Radlern, Naturfreaks und Bücherwürmern, Steppkes und Senioren, Gästen von nebenan und noch mehr Reisenden aus aller Herren Länder. Prora macht Spaß. Das werden Sie alle gemeinsam erleben. Wir setzen auf Qualität: Unser Haus ist im Rahmen des Qualitätsmanagements Kinder- und Jugendreisen (QMJ) mit vier Sternen ausgezeichnet. Saisonzeiten: Die Jugendherberge Prora ist ganzjährig geöffnet. Ausnahme: Vom 24. bis 26. Dezember haben wir geschlossen.
Die Lage des Hotels
Am nordöstlichsten Zipfel der Republik schlägt das Leben Purzelbäume. Hinter dem mondänen Binz schweifen die Sonnenstrahlen fünf Kilometer weit über weißen Sand. Dann sind sie am Ziel. Direkt am Strand treffen sie die Jugendherberge Prora, hüpfen von Zelt zu Zelt, locken die Stubenhocker aus dem Haus, tanzen Strandläufern auf der Nase herum und sorgen auch sonst auf Rügen weit häufiger für gute Laune als irgendwo sonst in Deutschland. Die einmalige Natur direkt nebenan lässt bei jedem Wetter bitten: Die Dünen, Heidemoore, Erlenbrüche und Uferröhrichte gehören zur allerersten Naturerbe-Fläche in Deutschland. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat sie unter ihre Fittiche genommen. Auch nicht weit weg wuchert der Nationalpark Jasmund in kliffkantiger Höhe mit seinem Buchenwald. Dort ist Kraxeln angesagt: Unzählige Stufen führen vom Kreidefelsen bis an den Strand hinab. Und wenn die Sonne einmal Pause hat? Dann machen in Prora Museen zum Mitmachen und Staunen schlau. - Nächster Bahnhof: Prora (ca. 1km) - Nächste Bushaltestelle: direkt vor der Jugendherberge oder alternativ mit dem Prora-Express - Entfernung zum Zentrum vom Ostseebad Binz: 60 Gehminuten (6km)
Zimmer / Unterbringung im Hotel
- 10 Zimmer mit 2 Betten - 59 Zimmer mit 4 Betten - 27 Zimmer mit 6 Betten davon 16 behindertenfreundliche Zimmer mit 32 Plätzen - Alle Doppel- und Familienzimmer haben wie jedes Standard-4-Bettzimmer eine eigene Dusche mit WC. - Vier 2-Bett-Zimmer sind jeweils durch eine Tür mit einem 4-Bettzimmer verbunden. In jedem Zimmer ist eine Aufbettung von 1-2 Betten möglich. Kinderbetten vorhanden Zelt-Plätze: Insgesamt 250 Stellplätze für Zelte in sieben Abschnitten, außerdem fünf Gruppenzelte mit je 10 Schlafliegen auf dem großen Jugendzeltplatz.
Gastronomie im Hotel
Frühstücksbüfett: verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Butter, Margarine, zwei bis drei Sorten „süßer Aufstrich“, Kaffee, Tee, Kakao, Milch, Müsli, Flakes oder Pops, verschiedene Sorten Wurst und Käse, einige frische Beilagen, Joghurt und/oder Quark Mittagsbüfett: Lunchpaket (Getränk, Obst, Riegel, selbst geschmierte Brötchen) Abendbüfett: warmes Abendessen, Salatbüfett, Tee oder Kaltgetränke Außerhalb der regulären Speisezeiten hat abends noch unsere Cafeteria geöffnet. Dort gibt es kleine Snacks und Getränke. Grillabend für Gruppen für das Abendessen oder zusätzlich. z.B. eingelegtes Fleisch , Bratwurst, vegetarisches zum Grillen, Salate, Getränke
Sport und Unterhaltung
Spiel-Plätze: - Fussball - Basketball - Beachvolleyball - Wassersport - Tischtennis - Fahrradverleih - Spieleverleih - Bollerwagenverleih Pauschale und Individuelle Erlebnis-Programme für Schulklassen, Gruppen, Familien und Einzelgäste möglich.
Sonstige Einrichtungen und Services
Allgemein: - Rezeption von 07:30 Uhr bis 22:00 Uhr besetzt - Nichtraucher Jugendherberge - Fahrstuhl - barrierefrei - eigener Strandzugang - abschließbare Schränke im Zimmer - WLAN-Hotspots - Computer-Terminals - kostenlose Parkplätze für PKW und Busse - individuelle Erlebnis-Programme für Schulklassen, Gruppen, Familien und Einzelgäste - Sonderkostformen wie vegetarische, religiöse oder spezielle Ernährungspläne nach vorheriger Absprache möglich - 250 zusätzliche Zeltplätze - Bushaltestelle direkt vor der Tür - nächster Bahnhof ca. 1 km entfernt Erlebnis-Plätze: - Auf jeder Etage ein großer und ein kleiner Gruppen- bzw. Tagungsraum - Speisesaal im Erdgeschoss - 11 Gruppen- und Seminarräume - Fernsehraum, Leseecke und Spielezimmer - Grill- und Lagerfeuerplatz - Festwiese - Aussichtsplattform am Eingang zum Strand - Langer Strand mit feinem Sand und Bademöglichkeit - Cafeteria