Das Hotel allgemein
Das Gasthaus zum Kreuz stellt eine erstklassige Übernachtungsmöglichkeit für Ihren Aktiv- und Wellnessurlaub dar. Es wurde mit dem Qualitätssiegel HolidayCheck Quality Selection 2014 geehrt. Etliche Attraktionen, wie die Barockkirche und Klosteranlage und die Ravennaschlucht, sind in relativ kurzer Fahrdistanz gelegen.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Bei uns können Sie zwischen 15 gemütlich eingerichteten, großzügigen Zimmern verschiedener Komfortstufen bis hin zum Appartement mit Wohn-Essraum, komplett eingerichteter Küchenzeile und Balkon wählen. Sowohl die Zimmer im Stammhaus, als im direkt mit dem Haupthaus verbundenen Gästehaus „Marie-Antoinette“ haben ein Doppelbett, TV, Sitzgruppe und Telefon. Unsere Wohlfühl-Bäder sind mit Dusche, WC und Fön ausgestattet. Unsere große Suite "Fernhöhe" bietet mit 65 m² - zwei Schlafzimmern, einem großen Wohn-Essraum mit Küche und Balkon - die perfekte Umgebung für einen erholsamen Urlaub. Im gesamten Haus können Sie über WLAN kostenlos das Internet nutzen. Wir freuen uns über Kinder unter unseren Gästen. Bis 5 Jahre übernachten Kinder kostenfrei in unserem Hotel. Kinderstühle und Kinderbetten erhalten Sie auf Wunsch. Das „Gasthaus zum Kreuz“ verfügt über ausreichend kostenlose Stellplätze.
Gastronomie im Hotel
Authentische, kreative Küche, die in der Region verwurzelt ist, entfaltet sich in der Behaglichkeit einer badischen Gaststube am besten. Holz, von Handwerkern unserer Region zu Möbeln, Täfelungen, Decken und Böden unserer Gaststuben verarbeitet, dominiert. Ein Kachelofen, der im Winter behagliche Wärme spendet, setzt einen wohnlichen Akzent. Die warme Beleuchtung lädt ein zum Essen und Trinken, zum Reden, zum Pläne schmieden für den nächsten Tag. Die Kunst, Feste zu feiern. Eine Feier mit einem festlichen Menu zu umrahmen, sich umsorgen zu lassen. Die stilvollste Art, besondere Tage zu begehen - Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen und andere Feiern. Unser „Uhrenträgerstüble“ ist ein Schmuckstück badischer Tradition und bietet bis zu 20 Personen Platz zum Tafeln, Lachen, Leben. Auf unserer Sonnenterrasse gibt es Kaffee und Kuchen und mittags ein badisches Vesper. Authentische Küche ist nah bei den Menschen. Und so kochen wir auch. Wer gute regionale Küche schätzt, wird bei uns genauso fündig wie der Genießer, der neugierig ist auf inspirierte und kreative Küche. Bei uns bekommen Sie natürlich auch Kinderteller und kleinere Portionen. Und weil man mit uns „schwätzen“ kann, geht auch jeder andere Wunsch in Erfüllung. In diesem Sinne „en guete“.
Sport und Unterhaltung
Ruhe & Bewegung Wer zu uns kommt, weiß warum. Er bekommt alles, was er will. Die Stille und die Ruhe des Hochschwarzwalds. Hochebenen, Wälder, Täler, Felsen. Bäche, die noch murmeln und Blicke so weit, dass einem das Herz aufgeht. Wege, die man endlos gehen möchte – so schön sind sie. Sommers wie winters. Ankommen. Bei sich. Action. Wandern und Biken auf einem endlosen Netz von Wegen und Trails. Der Westweg, der berühmteste Wanderweg des Schwarzwalds, führt Sie direkt zu uns. Alles geben. Am Hotel starten und auf endlosen Loipen durch verschneite Wälder gleiten. Auch der berühmte Fernskiwanderweg Schonach-Belchen passiert das „Gasthaus zum Kreuz“. Mit dem Board oder auf Skiern einen echten Schwarzwälder Winter genießen, während die Kinder in der Skischule ihren Spaß haben. Mal wieder ausgiebig Tennis spielen oder golfen. Alles in unmittelbarer Umgebung. FÜR SICH IST MITTENDRINN Das Gasthaus zum Kreuz liegt auf der Höhe des Hochschwarzwaldes im Herzen eines uralten Kulturraumes. Der ideale Ausgangspunkt, um die Highlights Badens kennen zu lernen. In nächster Nähe lohnt das Kloster St. Märgen mit seinem Museum einen Besuch, außerdem gibt es in St. Märgen ein wunderschön gelegenes Naturfreibad. Auch das Kloster St. Peter ist nicht weit, berühmt für seine Rokoko-Bibliothek. Nahe sind auch Hinterzarten und das sehenswerte Schwarzwälder Ski-Museum. Wer lieber eine Runde Boot fahren möchte, ist am Titisee genau richtig. Spaß für die ganze Familie verspricht ein Besuch im Badeparadies Schwarzwald, einem Erlebnisbad der Superlative in Titisee-Neustadt – nur einen Katzensprung von unserem Hotel entfernt. Mit 1493 m ist der Feldberg - „der Högschde“, wie er hier auch genannt wird – der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen. Die einzigartige Landschaft des Feldbergmassivs ist ebenso faszinierend wie die Seen des Südschwarzwalds, etwa der wunderschön gelegene Feldsee. Vom Feldberg könnte es hinunter nach Freiburg gehen, der schönen alten Zähringerstadt und südlichsten Großstadt Deutschlands mit ihrem Münster, den Gassen, den Bächle, den vielen Studentencafés. Freiburg konkurrierte mit Basel und Straßburg (beides ganz nah) schon immer darum, wer die Schönste ist am Oberrhein. Warum fahren Sie nicht hin und entscheiden selbst? Kultur satt. Die Highlights der Kultur in der Gegend füllen ganze Reiseführer. Die Basler Museen, der berühmte „Isenheimer Altar“ in Colmar, die drei Münster von Basel, Freiburg und Straßburg sind Weltwunder. Der Schwarzwald hat Tradition. Spüren Sie ihr nach im Deutschen Uhrenmuseum in Furtwangen oder dem Heimatmuseum Hüsli in Grafenhausen. Spaß für die ganze Familie. Einen Tag lang mal wo ganz anderes sein. Sich begeistern lassen. Sich treiben lassen. Im Europa-Park Rust, im Steinwasen Park, auf der Blumeninsel Mainau oder an den Triberger Wasserfällen.