Das Hotel allgemein
Das Gebäude stammt aus dem letzten Jahrhundert und lässt mit seinen Farben, Formen und Düften den Geist von anno dazumal wieder erstehen. Im Innern des Gebäudes hat man Dekor original belassen. Alles spiegelt die Noblesse der gehobenen Lebensart des ausgehenden 19. Jahrhunderts wider. Ein Aufenthalt im Bella Tola bedeutet in erster Linie, am idyllischen Leben dieses ländlichen Wohnsitzes, der sich seine Mysterien hat bewahren können, teilzuhaben. Ein Ort, der von den Spuren der vorangegangenen Generationen gezeichnet ist und deren Geschichten in sich trägt.
Die Lage des Hotels
Im Herzen des Rhonetals, zwischen Weinbergen und Hügeln hat sich unser kleines Anniviers-Tal eingenistet. Wir verlassen die Weinstöcke der Ebene und folgen einer Strasse, die sich den Berg hinaufschlängelt. An dessen Flanken reiht sich ein malerisches kleines Dörfchen an das nächste. Fern jeglicher Hektik kommen wir in St. Luc an.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Jedes Zimmer ist individuell gestaltet, trägt eine eigene Handschrift und zeigt dem Besucher, dass hier die Zeit machtlos gewesen ist. Raffiniert sind selbst die einfachsten Gegenstände aneinander gereiht und in eine Komposition gefügt. Mit Schnitzereien verzierte Betten, gepflegter edler Arven-Parkettboden : so viele Details, die sich die Hand reichen zu einem Gesamteindruck, der zum Wohlsein einlädt, zum Gefühl, bei sich und zu Hause zu sein.
Gastronomie im Hotel
Zur Auswahl stehen das Restaurant “Chez Ida” im sonnigen Wintergarten, das auf französische Cuisine du Marché setzt, und das urige, holzgetäfelte Carnotzet “Le Tzambron”, wo Walliser Spezialitäten wie Fondue und Raclette serviert warden – natürlich von regionalen Weinen begleitet. Für Hotelgäste deckt man im historischen Speisesaal “Salon 1900” mit seinen wunderschönen Originalfresken im ersten Stock für das Frühstückbuffet auf.
Sport und Unterhaltung
Ein Wellness-Bereich von 200 Quadratmetern, « L’Eau des Cimes », bietet einen Schwimmbecken, ein Jacuzzi, eine Sauna, ein Dampfbad, ein Eisbrunnen, drei Kabinen, wo Sie Massagen mit reinen Pflegeölen erwarten. Eine grosse Terrasse mit Liegenstühlen mit Blick auf die 4000er ergänzt den SPA.
Sonstige Einrichtungen und Services
Hinter dem dicken Gemäuer aus dem 19. Jahrhundert findet sich ein Heim mit harmoni-schem Ambiente, mit aparter Eleganz. Ohne pompösen Luxus vereint dieser Hafen des Friedens alle Qualitäten, die es zum Wohlbefinden und zur Gastfreundschaft braucht und die sich mittlerweile herumgesprochen haben. Ganz sicher nicht zuletzt auch deswegen, weil dieses historische Hotel die Handschrift eines Paares trägt, das all seine Energie, seine Sensibilität und seinen auserlesenen Geschmack seit mehr als zehn Jahren in die Gestaltung dieses Hotels gesteckt hat.