Das Hotel allgemein
Zu Beginn des Jahres 2005 nahm ein wirklich interessantes Projekt allmählich Gestalt an: Im Herzen der Altstadt von Palermo sollten drei angrenzende Palazzi zu einem einzigen großen Hotel „verschmolzen“ werden. Den Kernbereich bildete das Kloster und die große Kirche der Padri della Mercede, ein Mönchsorden, der in Palermo ab Ende des 16. Jahrhunderts einen ausgezeichneten Ruf genoss, als die europäischen Mächte der damaligen Zeit sich im Krieg gegen die Türken vereinigten und Palermo in eine Art Pearl Harbour der Christenheit verwandelten. Im Rahmen dieser Ereignisse kümmerten sich die Padri Mercedari unter großen Gefahren um den Austausch von Gefangenen zwischen den verfeindeten Lagern. Nach der Schlacht von Lepanto (1574) gab es ein allgemeines Aufatmen. Die enormen finanziellen Ressourcen, die der Stadt zugute gekommen waren, wurden nun zum Großteil für die Realisierung kolossaler städtebaulicher Projekte verwendet. Da verließen auch die Mönche ihr bescheidenes Haus in der Nähe des Hafens, hatten sie doch das Gebäude erworben, wo heute das Grand Hotel Piazza Borsa steht. Aus dieser Zeit sind der Kreuzgang mit den kühnen vertikalen Schwüngen des Portikus und das Tor des alten Klosters fast unverändert erhalten. Über dem Tor ist noch das Abbild zu sehen, das die Padri Mercedari zum Symbol ihrer Mission gewählt hatten: der Pelikan, der sein Junges im Schnabel trägt, ist noch heute mit den ältesten Symbolen der christlichen Spiritualität verbunden. Und schließlich die Monumentaltreppe, die, obzwar im Laufe der Jahrhunderte in Teilen mehrfach umgebaut, in den meisten ihrer Stufen noch den äußerst seltenen roten Marmor aus der Gegend um Piana degli Albanesi zeigt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Alles, was wir auf den vorhergehenden Seiten beschrieben haben – Plätze, Parkanlagen, Baudenkmäler, Straßen und vieles mehr – befindet sich in einem Umkreis von 500 m um das Hotel. So bietet jedes Zimmer einen anderen Ausblick auf das pulsierende Herz der Stadt, von den Dächern des alten Palermo, die sich wie eine gigantische Weihnachtskrippe übereinander schachteln, bis hin zur belebten Piazza Cassa di Risparmio oder „Piazza Borsa“, wie die Palermitaner sie nennen. Oder sie blicken auf die eleganten „passetti“ des alten Palazzo Cattolica Briuccia hinab, oder auf die vielförmigen Kuppeln und Kirchtürme der Altstadt. Oder auf die mittelalterliche kleine Piazza San Francesco und die berühmte romanische Kirche gleichen Namens. Aus diesem Grund können unsere 127 Zimmer in der Tat als 127 Vorschläge zur Gestaltung Ihres Aufenthalts in Palermo gelten; ein jedes ist anders als das andere, alle jedoch sind so konzipiert, dass Sie den größtmöglichen Komfort genießen, von der exklusivsten Suite bis hin zum intimsten unserer Einzelzimmer. Wenden Sie sich also vertrauensvoll an unser Personal, das Ihnen immer die für Sie und Ihre Anforderungen beste Lösung vorschlagen wird Zimmer executive Zimmer de luxe Suite executive Suite de luxe Suite Regina Costanza Alle Zimmer haben: Bad mit Wanne und/oder Dusche, individuell regulierbare Klimaanlage, eine große Auswahl an complimentary-Produkten, internationale Telefonanlage, Internet-Zugang, Minibar und Safe. Vier Aufzüge bedienen alle Stockwerke, sodass jeder Bereich des Hotels getrennt zugänglich ist.
Gastronomie im Hotel
Nachdem wir eine genaue Vorstellung von den Räumlichkeiten, der Atmosphäre und dem Service hatten, die wir bereit stellen wollten, waren wir noch längst nicht am Ziel: Wir mussten entscheiden, welche Art Küche wir anbieten sollten. Wir wollen hier nicht in die Diskussion eintreten, was genau unter großer französischer, internationaler, kreativer oder regionaler Küche zu verstehen ist – wir sind in ersterer ausgebildet worden und lieben letztere. Auch wollen wir es nicht jenen Kreativköchen gleichtun, die so geschickt und so arrogant sind und die, wenn Sie Ihre Meinung zu äußern wagen, Ihnen mit einem süffisanten Lächeln zu verstehen geben, dass Sie keine Ahnung haben und alles am besten ihnen überlassen, wenn Sie keine schlechte Figur machen wollen. Dann haben Sie keine andere Wahl, als die Zähne zusammenzubeißen, zu kosten, zu leiden und ja nicht zu kritisieren. Und obendrein erwartet man von Ihnen Seufzer des Glücks. Wir glauben, dass man sich ein „Event“, vom kleinsten bis zum größten, wie einen Parcours vorstellen sollte, an dessen Anfang freudige Erwartung steht, und bei dessen Ende sich Zufriedenheit ausbreitet. Auch hier stehen unsere Gäste stets im Mittelpunkt. Unsere mehr oder weniger große Kunst steht ausschließlich im Dienste Ihrer – informierten – Entscheidungen. Möchten Sie Ihren Gäste einen Reigen von Köstlichkeiten aus alter Zeit präsentieren, sie mit Geschmacksrichtungen vom Gewohnten bis zum Unbekannten überraschen, oder in den opulentesten Gerichten der europäischen Tradition schwelgen? Sie haben die Idee – wenn Sie wollen, kümmern wir uns um den Rest!
Sport und Unterhaltung
Unser Punkt Wohl "Aloe", es ist unverzüglich ein Ausschluß Raum von etwa 150 mq in die Fläche des alten Klosters oberhalb der kleinen Wohnzimmer von Eintritt des Hotels. (Wellness-Zentrum, das Fitness-Studio)
Sonstige Einrichtungen und Services
Es blieb das Problem, einen wirklich tadellosen Service ins Leben zu rufen. Auch in dieser Hinsicht hatten wir unsere Zielvorstellung, nämlich den fantastischen Service, wie er in den großen Hotels bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts üblich war. Es handelte sich um ein Protokoll ohne jeglichen dilettantischen Schnickschnack, bei dem jede Geste und jedes Werkzeug eine genau festgelegte Funktion hatte, die der Kunde kannte und die vom Personal mit schweigender und gewissenhafter Professionalität interpretiert wurde. Indem wir unser Gedächtnis zu Rate zogen, vor allem aber die Erinnerungen derer, die diesen Service erlebt und gelebt hatten, kamen wir zu dem Schluss, dass dieser Komplex von Regeln kein statisches, unveränderliches System war, das der Kunde ehrfürchtig akzeptierte. Ganz im Gegenteil, für unsere Vorgänger hatte ein Hotelservice, ebenso wie ein maßgeschneidertes Kleidungsstück, genau auf jeden einzelnen Kunden zugeschnitten zu sein. Ein intimes Abendessen, ein wichtiges Geschäftsessen mit Gästen, eine fröhliche Tischrunde, ein großes Galadiner oder ein ansprechendes Buffet – bei uns sollte alles mit größter Sorgfalt und Professionalität zubereitet werden, ohne dass unsere Gäste sich zwischen einigen wenigen vorgefertigten Alternativen entscheiden müssten… Im Gegenteil, vor Beginn der Planung würden wir uns versichern, was der Kunde tatsachlich wünscht. Und noch etwas: Die Kleidung sollte bequem und tadellos sein; die einzige Verpflichtung des Kunden sollte darin bestehen, sie mit Eleganz und Ungezwungenheit zu tragen!