Das Hotel allgemein
Im Jahr 2007 wurde die Gerbermühle komplett saniert und als "Member of Design Hotels™" mit 13 Zimmern und 5 Suiten wiedereröffnet. Mit ihr kehrt ein Stück Frankfurter Geschichte zurück, denn im Jahr 1814 besuchte Goethe hier den Bankier Johann Jakob, der die Gerbermühle als privaten Sommersitz pachtete. Im Restaurant wird deutsch/hessiche Küche mit einem modernen Twist serviert. Im angeschlossenen Sommergarten können Sie entweder die Speisen des Restaurants auf der zugehörigen Terrasse genießen, sich in der Lounge bei einem Drink erfrischen oder im Biergarten klassische Vesper schlemmen.
Die Lage des Hotels
Idyllisch gelegen am südlichen Ufer des Mains mit Blick auf die Frankfurter Skyline.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Insgesamt 13 geräumige Zimmer und 5 individuell geschnittene und ausgestattete Suiten. „Nichtraucherhotel“ Flat-TV mit Satelliten- und Kabelempfang, kostenfreier Internetzugang, Klimaanlage, Minibar, Safe und Haartrockner sind obligatorisch. Die 5 Suiten sind allesamt Unikate mit dezenten Verweisen auf die architektonische Nachbarschaft zu den erhaltenen historischen Elementen.
Gastronomie im Hotel
Turmbar Das Herz der Gerbermühle - Überbleibsel der historischen und denkmalgeschützten Mühlenanlage mit Wänden aus Naturstein, dunklen Ledersesseln und einem ragendem Dachgeschoss, eine urige Atmosphäre. Im Sommer mit Lounge im Außenbereich. Restaurant und Sommergarten Traditionelle Klassiker wie Äppler und Handkäs oder Frankfurter Grüne Sauce für Ausflügler im Sommergarten und gehobener Küche für die Besucher des Restaurants mit Terrasse.