Das Hotel allgemein
Das historische, familiengeführte Hotel Greif wird in der 4. Generation von der Familie Sagmeister geführt. Das Hotel ist in einem tiels historischen Gebäude untergebracht und bietet den Gästen 15 individuell gestaltete Zimmer und Appartements. Herzstück des Greif ist die Küche und Restaurants. Neben der typischen Südtiroler Küche hat sich das Greif auf die vegetarische Vollwertküche spezialisiert.
Die Lage des Hotels
Das Greif liegt im Zentrum des historischen Ortes Mals, das mit seinen 5 Türmen hervorsticht. Die meisten Zimmer bieten Ausblick über den Ort und bis zu den Bergen und Gletschern der Ortlergruppe.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die großzügigen Zimmer wurden bei der Renovierung nach baubiologischen Kriterien eingerichtet. Sie sind alle mit Naturholzmöbeln ausgestattet und verfügen über einen Strom-Betzfreischalter. Die Zimmer im 2. Stock haben teilweise Balkon. Die Zimmer im 3. Stock zeigen noch die Balken des alten Dachstuhls und haben begehbare Dachgauben die einen weitreichenden Ausblick bieten. Einige Zimmer können auch als Appartement angemietet werden. Sie verfügen über Kühlschrank und Küche.
Gastronomie im Hotel
Die Gastronomie ist die Leidenschaft der Familie Sagmeister. Sonja Sagmeister hat bereits vor Jahren die Ausbildung als Gesundheitsberaterin abgeschlossen und hat sich seither auf die vegetarisch-vollwertige Küche nach Dr. Bruker spezialisiert. Mittlerweile hält sie auch in Hotelfachschulen Kurse auf diesem Gebiet. Seniorchefin Hanni steht noch selbst hinter dem Herd und kocht Südtiroler und italienischer Gerichte mit Fleisch und Fisch. Der Mix aus den beiden Küchenstilen zeichnet das Greif aus. Die historischen Speisesäle/Gaststube tragen das ihre zum Genuss bei. Im Sommer gibt es auch eine große Panoramaterrasse mit offenem Kamin. Robert Sagmeisters Leidenschaft ist der Wein, so bietet der Weinkeller die meisten Prestigeträchtigen Tropfen aus Südtirol und auch Italien.
Sport und Unterhaltung
Der obere Vinschgau ist ideal für kulturliebende und aktive Gäste. Es gibt Wanderungen und Radtouren zwischen 1.000 und 3.000 m.ü.M. Eine Eigenart des Vinschgaus sind die Waalwege die entlang der alten Bewässerungskanäle verlaufen und daher kaum große Steigungen aufweisen. Wer es härter mag kann auf den höchsten Berg Südtirols - den Ortler - steigen oder mit dem Rad die 48 Serpentinen und 25 Aufstiegskilometer des Stilfser Jochs bezwingen. Im Winter gibt es 3 klein- bis mittelgroße Skigebiete in der Umgebung die zwischen 10 und 20 Minuten Fahrzeit zu erreichen sind. Immer beliebter werden die Langlaufloipen der Umgebung sowie die Skitouren. Entspannen lässt es sich im Sport+Well Mals im Schwimmbad oder in einer der vielen Saunen. Im Haus selbst befindet sich auch eine kleine finnische Sauna. Für eine sehr gute Anbindung an die nächste Stadt, Meran, mit den botanischen Gärten von Trauttmansdorff oder der Therme Meran sorgt die Vinschgerbahn.
Sonstige Einrichtungen und Services
Da es sich um ein kleines familiengeführtes Hotel handelt, kann man sich um jeden Gast persönlich kümmern. Das bestätigt auch die große Zahl an Stammgästen. Gäste vom Greif haben freien Eintritt ins öffentl. Hallen- und Freibad (Sport+Well) und bezahlen im Saunabereich nur die Hälfte. Im nahe gelegenen Skigebiet Watles erhalten Gäste des Greif 10% ermäßigung - Kinder bis 8 Jahren fahren kostenlos. Chef Robert Sagmeister hilft Ihnen gerne die richtige Wander- oder Biketoru zu finden. Die Kinder der Gäste freunden sich meistens auch mit den Kindern der Familie an.