Das Hotel allgemein
Idyllisch liegt unser Hotel Restaurant Tenne in Gluringen im sonnigen Goms - ein paradiesischer Ort der Ruhe und der Kraft. "luxuriös einfach" ist das Motto in der Tenne: hier verbringen Sie nicht nur die Ferien - hier kommen Sie heim und fühlen sich geborgen. Lassen Sie sich verführen, zu einem unvergesslichen Woooohlfühl-Urlaub der besonderen Art. Herzlich Willkommen bei uns in der Tenne - im Zauber der Sinne.
Die Lage des Hotels
So kommen Sie zu uns: Mit der Bahn: Von Genf, Zürich, Basel, Bern, von Mailand, von Deutschland ohne Umsteigen mit den SBB bis Visp oder Brig. Dort umsteigen auf die Matterhorn-Gotthard Bahn (MGB) in Richtung Gluringen/Goms. Sehr gerne holen wir Sie am Bahnhof Gluringen ab. Teilen Sie uns doch Ihre Ankunftszeit mit. Mit dem Auto: Von Genf entlang dem schönen Genfersee und der Rhone, von Mailand über die ganzjährig geöffnete Simplonpassstrasse (Alternative: Autoverlad Iselle-Brig) oder von der Deutschschweiz/Deutschland via Autoverlad in Kandersteg-Goppenstein (alle 30 Minuten; 12-Minuten-Reise durch den Lötschbergtunnel), weiter über Brig ins Goms nach Gluringen. Vom Grossraum Zürich oder Luzern oder vom Tessin her durch den ganzjährig offenen Furkatunnel (Autoverlad) ins Goms bis hinunter nach Gluringen. Im Sommer sind die gut ausgebauten Alpenpässe Grimsel und Furka (von Norden) oder der Nufenen (von Süden) sehr beliebte und aussichtsreiche Anfahrtswege. Geniessen Sie bereits die Anfahrt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Sie schlafen in behaglichem Ambiente - dies ist vielleicht der grösste Luxus unserer Zeit. Die charmante Note der Hoteliersfrauen Caroline und Denise spielen ihre eigene Melodie in unseren Zimmern. Bestimmst, haben wir auch für Sie das passende Zimmer: - Doppel- und Mehrbettzimmer urchig - Doppel- und Dreibettzimmer modern - Suite
Gastronomie im Hotel
Luxuriös einfach - Im Zauber der Sinne Nach dem Motto luxuriös einfach führen wir unseren Familienbetrieb. Dies wiederspiegelt sich auch in der Speisekarte. Ehrlich ist die Saisonküche vom Küchenchef Fernando und seinem Vater Ewald, weil sie die Leichtigkeit des Terroirs aus den Tiefen der Urküche arrangieren. Und weil sie oft veredeln, was sie selber jagen. Sie werden verwöhnt mit kulinarischen Köstlichkeiten vom traditionellen Gericht in der Gaststube bis zum mehrgängigen Gourmetzauber im stilvollen Ambiente. Kilian führt zusammen mit seiner Mutter Caroline den aufmerksamen und diskreten Service. Die einmalige Weinkarte - man findet über 120 verschiedene Weine aus unserem Weinkanton - lässt das Herz vom Weinliebhaber höher schlagen. Kilian und Fernando sind seit Januar 2009 Mitglieder der Schweizer Kochnationalmannschaft, welches sicherlich die Qualität der gastronomischen Leistung unterstreicht. Der Betrieb ist Mitglied bei: Schweizerische Gilde etablierter Gastronomen, Cercle des Chefs de Cuisine Berne, Cercle Chefs de Cuisine Zermatt, guide bleu, Gault millau Zwischen April und November geniessen wir dienstags unseren Ruhetag.