Das Hotel allgemein
Die Geschichte des Gasthof "Weißer Hirsch", früher "Dorfschänke" genannt, reicht bis ins Jahr 1698 zurück und ist das älteste Gasthaus in Rübenau. Wegen des Straßenbaues wurde der Gasthof im Frühjahr 1963 abgerissen und im Herbst des gleichen Jahres in unmittelbarer Nähe, an seinem heutigen Standort und mit neuem Aussehen, wieder in Betrieb genommen. Viele Jahre wurde unser Gasthof unter anderem als Betriebsferienheim genutzt. Unser Gasthof ist zentraler Ausgangspunkt zahlreicher Wanderwege. Von hier aus gelangen Sie in wenigen Minuten in das Natzschungtal mit dem 130m hohen "Stößerfelsen" oder in das wildromantische Schwarzwassertal mit dem weithin bekannten "Katzenstein". Über den nahe gelegenen Füßgänger-Grenzüberweg Rübenau-Kallich gelangen Sie in den böhmischen Teil des Erzgebirges. Besonders reizvoll ist hier das Töltzschbachtal, das wegen seiner steil aufragenden Felspartien auch "Böhmische Schweiz" genannt wird.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Hotel bietet 14 Einzel und Doppelbettzimmer mit eigene Bad.
Gastronomie im Hotel
Unser Restaurant bietet Böhmische und Erzgebirgische Stezialitäten an.
Sport und Unterhaltung
Wintersport. Im umgebung sind zahlreiche Loipen und 9 km entfernt ist Skilift in Mezihoří. Im Sommer sind bei uns Mountain Bikes und ATV¨s zum verfügung. Weiter bieten wir ATV Ausflüge durch Wunderschöne Ezgebirge (böhmische Seite, Forstamt genehmigt).