Das Hotel allgemein
Schloss Fischbach hat einen echten burgartigen Charakter. Die ursprüngliche mittelalterliche Burganlage war umgeben von einem Wassergraben, den es bis heute gibt. Dazu kommen der Burgturm, das Labyrinth von schmalen Gängen, Fluren und Treppen und vornehme Wohnräume. Wenn Sie bei uns übernachten, dann nur im Schlossgebäude und keinem Nebengebäude. Wir zeichnen uns durch authentisches Ambiente und historisches Flair aus. Dank einigen wichtigen Umbauten änderte das Schloss im Laufe der Jahrhunderte seine Form und die Innenräume verbergen Details aus Mittelalter, Renaissance, Barock und Historismus – diesem letzten Umbau aus dem 19. Jh. verdankt das Schloss seinen neogotischen Dekor. Die Schlossinnenräume sind nur den Hotelgästen und eingeladenen Kunden vorbehalten. Aus Rücksicht auf unsere Hotelgäste, ihren Komfort und ihre Privatsphäre kann das Schloss von Touristen nicht besichtigt werden. Die Hohenzollern ließen das Schloss im 19. Jh. umbauen und das Gebäude bekam einen echten Schlosscharakter. Schloss Fischbach wurde bekannt in ganz Europa. Aus dieser Zeit gibt es viele Bilder, Pressebeiträge, Briefe, die das Leben im Schloss zum Inhalt haben. Besondere Gäste waren beim Prinzenpaar zu Besuch: Könige, Mitglieder des Hauses Romanow, Großherzöge, Adelige, Gelehrte und die größten Künstler der damaligen Epoche. Während Ihres Hotelaufenthalts haben Sie die Möglichkeit, in denselben Zimmern zu übernachten, in denen die Königin Marie von Bayern, der König Friedrich Wilhelm III., die Zarin Alexandra Fjodorovna, Mitglieder des Hauses Hohenzollern oder Hessen einst gewohnt hatten. Schloss Fischbach ist ein Boutique-Hotel. Für Sie haben wir die Räume so eingerichtet, damit diese an die ursprüngliche Schlossausstattung anknüpfen und eine Reise durch die vergangenen Epochen ermöglichen. Unsere Zimmer und Suiten bieten stilvollen Komfort und überzeugen durch moderne Eleganz mit einem Hauch Glamour von gestern. Sie befinden sich in unterschiedlichen Stockwerken, insgesamt gibt es 20 Gästezimmer und der Preis ist von deren Kategorie und Lage abhängig. Das Angebot umfasst: 2 historische Suiten, 2 Suiten mit getrennten Schlaf- und Wohnzimmer, 9 Junior Suiten, 6 standard-Zimmer und 1 Zimmer standard plus. Prinz Wilhelm und Prinzessin Marianne verbrachten auf Schloss Fischbach einige Monate im Jahr und zogen diese Sommerresidenz dem Königlichen Schloss in Berlin vor. Atemberaubende Aussichten, ruhige und grüne Umgebung, für die die Hohenzollern begeistert waren, sind ein fester Bestandteil Ihres Aufenthalts. Das Schlossgebäude wird mit Thermalwasser beheizt. Von kalten Burggemäuern kann keine Rede sein! Sie werden überrascht sein, wie gemütlich warm es in jedem Raum ist. Dieses moderne Heizungssystem erfüllt die Kriterien der Nachhaltigkeit und der lokalen Entwicklung, die von uns gefördert wird. Im Riesengebirge ist Schloss Fischbach das einzige Schlosshotel mit einem Innenhof. Dieser äußerst malerische Ort wird von Frühling bis Herbst als Teil unseres Restaurants genutzt. Das Restaurant freut sich auch über die Stammklientel. Für unsere Hotelgäste, die bei uns länger wohnen, kann unsere Küche auf Wunsch bestimmte Speisen zubereiten. Wir stehen Ihnen zur Verfügung! Gastlichkeit und individuelle Gästebetreuung werden bei uns großgeschrieben. Hoch engagierte Mitarbeiter, die auf eine hohe Qualität achten sind unsere Devise. Wir sind da für unsere Gäste, wir sind da für Sie und machen alles, damit Ihre Erholung auf einem königlichen Niveau ist. Um sich voll während des Aufenthalts zu entspannen, stehen Ihnen die Wellness-Zone und der Fitnessraum kostenfrei zur Verfügung. Schloss Fischbach ist ein Hotel für anspruchsvolle Gäste sowohl für einen längeren Aufenthalt als auch für einen Kurzurlaub übers Wochenende.
Die Lage des Hotels
Schloss Fischbach liegt im Hirschberger Tal im Südwesten Polens, in Niederschlesien. Die günstige Lage im Dreiländereck (Polen, Deutschland, Tschechien) ermöglicht es, die gesamte Region zu erkunden, die für viele Sehenswürdigkeiten, architektonische Denkmäler und vielseitige Landschaft bekannt ist. Das Hirschberger Tal umgeben vier Gebirgszüge: das Riesengebirge, der Landeshuter Kamm, das Isergebirge und das Bober-Katzbach-Gebirge. Die Ortschaft Karpniki (Fischbach) liegt zu Füßen des Landeshuter Kamms, nur 11 km von Jelenia Góra (Hirschberg) entfernt. Die nächstgelegenen Flughäfen: Wrocław (Breslau) - ca. 120 km Praha (Prag) - ca. 170 km Dresden - ca. 160 km
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Wir verfügen über insgesamt 20 Zimmer und Suiten in verschiedenen Kategorien. Die standard-Zimmer befinden sich in der 2. und 3. obersten Etage und bieten ein modernes Design mit einem Hauch Glamour von gestern. Die sichtbaren Dachbalken machen die Zimmer gemütlich und schaffen ein behagliches Wohnambiente. Die exklusiv für die standard-Zimmer entworfenen Badezimmer verfügen über eine Dusche oder eine Badewanne. Die Zimmer sind über das Treppenhaus erreichbar. Ein besonderes Zimmer dieser Kategorie ist das Turmzimmer, das sich im ältesten Teil des Schlosses befindet. Etwas abgelegen bietet es Ruhe und Platz zum Wohlfühlen. Das Zimmer Nr. 19 ist das größte Zimmer dieser Kategorie (standard plus). Es ist sehr geräumig, mit einer bequemen Sitzecke. Optimal für einen längeren Aufenthalt. Die geräumigen Junior Suiten sind gegliedert in einen Wohn- und Schlafbereich mit einem bequemen Doppelbett und zeichnen sich durch ihre ganz persönliche Note aus. Die exklusiv für diese Hotelzimmer entworfenen Badezimmer verfügen über eine Dusche. Die Junior Suiten befinden sich im 1. und 2. Obergeschoss und sind über das repräsentative Treppenhaus erreichbar. Ein besonderer Wohnraum dieser Kategorie ist das Zimmer der Prinzessin Marianne, das im 19. Jh. ein Teil ihrer privaten Räume war. Die Holztäfelungen verleihen dem Zimmer Glanz und eine einzigartige Aura der Vergangenheit. Es befindet sich direkt über dem Haupteingang und vom Fenster genießen Sie einen Blick auf die geschwungene Brücke und die Schlossteiche. Die Suiten bestehen aus zwei separaten Zimmern – einem Schlafzimmer und einem Wohnzimmer. Im Schlafzimmer gibt es zwei Einzelbetten. Von den Zimmern genießen Sie den Blick auf die hügelige Landschaft und die Schlossteiche. Die exklusiv für diese Hotelzimmer entworfenen Badezimmer verfügen über eine Dusche. Die Suiten befinden sich im 2. Obergeschoss und sind über das repräsentative Treppenhaus erreichbar. Wilhelms Zimmer befindet sich im 1. Stockwerk. Es ist ein besonderes Hotelzimmer, das im 19. Jh. ein Bestandteil der privaten Räume des Prinzen Wilhelm war. Ein Teil freigelegter Polychromie an der Schlafzimmerwand lässt die Gäste sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzen. Die Suite besteht aus zwei separaten Zimmern – einem Schlafzimmer mit einem bequemen Doppelbett und einem Wohnzimmer. Die großflächige Renaissance-Suite mit einem geräumigen Wohlfühl-Badezimmer mit Dusche und Badewanne separat ist das größte Hotelzimmer. Sie bietet ein gehobenes Ambiente. Die Suite ist in einen komfortablen Wohn- und Schlafbereich gegliedert und im Erker wurde ein Arbeitszimmer geschaffen. Ein besonderer Augenschmaus sind bemalte Renaissance-Balkendecken aus dem 16. Jh., freigelegte Polychromie, Arazzo, Teppiche und stilvolles Mobiliar. Von der Suite genießen Sie einen Blick auf die hügelige Landschaft und die Schlossteiche. Die Suite befindet sich in der Nähe des Empfangsraumes im Erdgeschoss und ist besonders leicht zugänglich. Im Preis inbegriffen: - Frühstücksbüffet - Kostenfreie Softgetränke aus der Minibar - Nutzung von Sauna und Dampfbad - Fitnessraum - Internetverbindung über WLAN - Parkplatz
Gastronomie im Hotel
Das Restaurant von Schloss Fischbach wird kreiert von wahren Liebhabern des guten Geschmacks. Ihre Erfahrung und ständige Suche nach neuen kulinarischen Ideen spielen eine wichtige Rolle beim Kreieren von Speisen. Im Restaurant wird polnische Küche mit internationalen Einflüssen serviert. Die Gerichte zeichnen sich durch ihre Kreativität und Qualität auf höchstem Niveau aus. Für die Gäste steht eine große Auswahl an passenden Weinen bereit. Reservierungen ab 12 Personen bedürfen einer vorherigen Menüabsprache. Das Restaurant befindet sich im Erdgeschoss und besteht aus drei kleineren als Enfilade aneinandergereihten Räumen. Die Räume - jeder mit seinem individuellen Charme - bieten den Gästen viel Komfort und Privatgefühl. Ausgewählte Stoffe, stilvolle Möbel und elegantes Tafelservice runden das einzigartige Ambiente ab. Im Schlossinnenhof gibt es einen Sommergarten im Freien, der ein Teil unseres Restaurants ist (von April/Mai bis in den Herbst hinein). Besuchen Sie unser öffentliches Restaurant im Schloss. Öffnungszeiten: von Montag bis Sonntag: von 12.00 bis 22.00 Uhr Auf Wunsch bei einer früheren Tischreservierung verlängert das Restaurant die Öffnungszeiten. Wir möchten Sie darüber informieren, dass man das Schloss exklusiv für eine geschlossene Veranstaltung mieten kann. Um den Teilnehmern möglichst viel Komfort anbieten zu können, sind Hotel, Restaurant und Parkgelände für die Besucher nicht zugänglich.
Sport und Unterhaltung
Unseren Gästen steht ein Wellnessbereich zur Verfügung: - finnische Sauna - Dampfbad - Ruheraum mit dem Ausgang nach draußen, wo sich der Badebottich befindet - Fitnessraum ausgestattet mit modernen Sportgeräten für Kraft- und Ausdauertraining - Massageraum; Massagen und Behandlungen gegen zusätzliche Bezahlung; im Angebot: https://www.zamekkarpniki.pl/massageraum-de.html Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein Bad zu nehmen in einem Badebottich aus Zedernholz, der mit Thermalwasser versorgt wird. Der Wellnessbereich befindet sich im Untergeschoss. Die sorgfältig sanierten Räumlichkeiten überraschen mit ihrem stilvollen Design. Für unsere Gäste ist die Nutzung des Wellnessbereichs und des Fitnessraums im Preis inbegriffen.