Das Hotel allgemein
Das im jaich hotel bremerhaven Aus allen Zimmern blicken Sie durch bodentiefe Panoramafenster entweder auf den Yachthafen, die Weser oder den Deich. Die stilvolle Einrichtung der Zimmer wurde von Tischlerhand aus massiver Eiche hergestellt. Frühstück gibt es im Erdgeschoss mit Blick auf die Hafenpromenade. Ausreichend Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor Ort. Kostenfreies W-Lan gibt es im gesamten Haus. Tagsüber bekommen Sie an unserem Coffeeshop selbstgebackenen Kuchen zum Kaffee oder Tee. Die Innenstadt und die Attraktionen der Havenwelten sind fußläufig schnell zu erreichen. Der Deich nebenan lädt zum Spazieren ein.
Die Lage des Hotels
im-jaich HOTEL bremerhaven Am Neuen Hafen 19 27568 Bremerhaven Telefon 04 71 . 9 71 66 33-0 Telefax 04 71 . 9 71 66 33-10 E-Mail: hotel(at)im-jaich.de Hier finden Sie unsere Anfahrtsbeschreibung zum download Das Hotel liegt mitten in den Havenwelten an der im jaich lloyd marina. Der Zoo, das Klimahaus, das Auswandererhaus und das Mediterraneo sind alle in weniger als 5 min. zu Fuß zu erreichen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Bus und Bahn, gelangen Sie schnell in das Stadtzentrum von Bremerhaven, von wo aus es nur noch ein kleines Stückchen zur im jaich lloyd marina und zum im jaich hotel sind. Anreise per Bahn Sie fahren mit dem Zug bis zum Hauptbahnhof Bremerhaven. Die Bushaltestelle liegt direkt am Bahnhofsvorplatz. Steigen Sie hier in die Linie 505 nach Debstedt oder 506 Richtung Schulzentrum und fahren Sie bis zur Haltestelle Havenwelten. Von dort gehen Sie auf der gegenüber liegenden Seite am deutschen Auswandererhaus vorbei, lassen die historischen Schiffe auf Ihrer rechten Seite. An der Ecke des Hafenbeckens (links ist das Bistro Lloyds) biegen Sie rechts ab und gehen an der Hafenkaje entlang. Nach ca. 400 m stehen Sie vor dem im jaich hotel bremerhaven. Anreise per Pkw Hier finden Sie unsere Anfahrtsbeschreibung als download. Bitte geen Sie als Zieladresse in Ihr Navigationsgerät "Lohmannstraße" ein. Die neue Lage der Straße "Am Neuen Hafen" wird bisher von keinem Navigationsgerät berücksichtig. Anreise per Flugzeug Von den meisten deutschen Flughäfen gibt es Verbindungen zum Flughafen Bremen. Von dort aus nehmen Sie die Straßenbahnlinie 6, Richtung Universität und fahren bis zum Hauptbahnhof. Mit der Regionalbahn kommen Sie direkt bis Bremerhaven. Steigen Sie am Bahnhof Bremerhaven in die Linie 505 nach Debstedt oder 506 Richtung Schulzentrum und fahren Sie bis zur Haltestelle Havenwelten. Von dort gehen Sie auf der gegenüber liegenden Seite am deutschen Auswandererhaus vorbei, lassen die historischen Schiffe auf Ihrer rechten Seite. An der Ecke des Hafenbeckens (links ist das Bistro Lloyds) biegen Sie rechts ab und gehen an der Hafenkaje entlang. Nach ca. 400 m stehen Sie vor dem im jaich hotel bremerhaven.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Unsere Zimmer Alle Zimmer bieten durch bodentiefe Panoramafenster einen weiten Blick auf den Yachthafen, die Weser oder den Deich. Die Einrichtung wurde aus massiver Eiche getischlert. Als Fußboden wurde eine Echtholzdielung aus Eiche verwendet. W-Lan ist kostenfrei im gesamten Hotel. Es gibt Einzel und Doppelzimmer, sowie große Panoramazimmer mit Balkon und drei großen Fenstern mit Hafen- und Weserblick.
Gastronomie im Hotel
Das Bistro überSEE Ob bei frisch gemahlenem Espresso, sorgfältig ausgewähltem Wein oder einer breiten Auswahl an frischen Speisen: In unserem Bistro überSEE sind Sie immer herzlich willkommen! Bei gutem Essen können Sie einfach die Gedanken treiben lassen und dabei den Blick auf den Hafen genießen. Bei schönem Wetter bewirten wir Sie auf unserer Palmenterrasse, auf der die frische Nordseeluft den Appetit anregt. Gerne können Sie bei uns Ihre Familien-, Betriebs- oder Weihnachtsfeier veranstalten. Unser Bistro hat Platz für bis zu 40 Personen. Sprechen Sie uns an – gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Sport und Unterhaltung
Sehenswertes in Bremerhaven Die Kombination aus maritimen und urbanen Erlebnissen macht den Urlaub in Bremerhaven immer zu etwas Besonderem. Direkt neben den Havenwelten mit seinen Museen, touristischen Attraktionen und dem boardinghouse liegt die Innenstadt mit einer wunderbaren Fußgängerzone, die von vielen Geschäften gesäumt wird. Auch das kulturelle Zentrum mit Theatern, der Kunsthalle, Kinos, Cafés und Restaurants befindet sich hier. Etwas weiter im Süden der Stadt liegt der Fischereihafen. Hier können Sie in vielen ausgezeichneten Fischrestaurants schlemmen oder das Aquarium besuchen. Der mondäne Überseehafen hingegen findet sich im Norden, wo man zahlreiche große Frachtschiffe bei ihrem geschäftigen Treiben beobachten kann. Wir empfehlen Ihnen als besonderes Urlaubs-Highlight eine Hafenrundfahrt oder eine Tour mit dem Hafenbus – die Touren beginnen ganz in der Nähe des boardinghouses. Die Umgebung lockt: das Cuxland Eingebettet zwischen Nordsee, Elbe und Weser liegt das Cuxland. Hier finden Sie nicht nur ganzjährig naturnahe Erholung, sondern können in den Sommermonaten die blühenden Heiden genießen und in einem der zahlreichen Seen baden. Im Herbst hingegen können Sie die frische Nordseebrise zum Drachensteigen nutzen oder die Moortherme in Bad Bederkesa besuchen. Und auch im Winter ist hier einiges los! Rodeln vom Deich oder das Erklimmen von Eisschollen im Watt sind Wintererlebnisse, die man nicht so schnell vergisst. Auch die nahe gelegen Stadt Cuxhaven lädt mit seiner idyllischen Strandpromenade zu ausgedehnten Strandspaziergängen ein.