Das Hotel allgemein
Anlagenbeschreibung Reizvoll gelegene Ferienanlage auf sanft abfallendem Hügelrücken direkt am Wald. Die winterfest- und im alpenländischen Stil errichteten, robusten Blockhäuser bilden ein Ensemble, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt und bereits auf den ersten Blick Naturnähe und Behaglichkeit ausstrahlt. Besonders empfehlenswert für Familien mit Kindern, die aktiv Natur erleben und entdecken wollen. Zahlreiche Wanderrouten sind direkt vom Ferienpark aus erreichbar. Das Ortszentrum mit seinen gemütlichen Gaststätten (Landgasthof Pusl und die Pizzeria Tringolo), Einkaufsmöglichkeiten und vielen Freizeitmöglichkeiten ist ca.10 Gehminuten entfernt. Anlagenausstattung 25 komfortabel eingerichtete Ferienhäuser, bestehend aus zwei Schlafzimmern, einem Wohn-/Schlafzimmer für jeweils bis zu 5 Personen, sep. Essplatz, voll ausgestattete sep. Küche mit Geschirrspüler. Alle Häuser mit SAT-TV, Radio/CD, Video/DVD-Player. Terrasse, z.T. mit Sonnenschirm; zahlreiche kindgerechte Ausstattungsdetails. Autofreies Gelände, Vermietungsbüro, Waschmaschine/-trockner (gegen Gebühr). Im Vermietungsbüro erhältlich: Spiele für Kleinkinder, Buggys, Kinderbadewanne, Babyphone, Kinderreisebett, Hochstühle u.v.m. Freizeitangebote: Kinderspielplatz, Kinderspielhaus, Tischtennis. Gegen Gebühr: Sauna, Beauty-und Wellnessangebote, Elektrogrill. E-Bike-Verleih im Ort (neu), Tennis und Minigolf im Ort, geführte Wanderungen und Nordic-Walking, Gästeprogramm, Ausflugsfahrten. Schwimmbad in Rötz (10 km) und Roding (10 km). Im Winter: Rodeln (Schlitten und Bobverleih), Skilanglauf und Skiwandern, Eisstockschießen, geführte Schneeschuhwanderungen. Das Naturbad Stamsried befindet sich nur wenige Gehminuten vom Naturerlebnisdorf entfernt. Als H&P-Gast haben Sie hier freien Eintritt. Die Umgebung Zwei Schmuckstücke geben dem ruhig gelegenen Ort einen besonderen Reiz. Zum einen der gemütliche Markplatz mit der Mariensäule aus dem Barock. Zum anderen das Schloss, dessen vier Flügel einen hübschen, kleinen Innenhof umschließen. Gehört hat es mal den Herren von Kürn, an die heute noch die nahe Burgruine gleichen Namens eindrucksvoll erinnert. Man ahnt, sie war eine der mächtigsten Burgen der Oberpfalz. Mehr als 100 Kilometer gut markierte Wanderwege, ein botanischer Lehrpfad, Sportanlagen wie Rasensportplätze, Sommerstockbahnen, Tennishalle und Freiplätze, eine Minigolfanlage und eine Inlinehalle bieten der Bevölkerung und den Urlaubsgästen Erholung, Abwechslung und viele Aktivitätsmöglichkeiten. Gut geführte Gastronomiebetriebe runden das Ortsbild ab.