Alle Bewertungen anzeigen
Jens (19-25)
Verreist als Freunde • Februar 2025Außergewöhnliche Unterkunft in persönlicher Atmosphäre
6,0 / 6

Allgemein

Am Baumhaus außergewöhnlich ist definitiv die persönliche Atmosphäre zwischen Gast und Gastgeber. Deren bodenständige und heimatverbundene Art öffnen einem die Augen für lokale Spezialitäten und Besonderheiten jedweder Art. Wem eine luxuriöse Zimmergestaltung und die Verfügbarkeit diverser Annehmlichkeiten weniger wichtig ist und lieber Wert auf eine inhabergeführte und ruhige Unterkunft legt, ist hier bestens aufgehoben. Bei einem erneuten Besuch des Aletsch-Skigebiets würden wir jedenfalls liebend gerne ein zweites Mal von Paul Eggismann und seiner Frau betreut werden!


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Das Zimmer ist schlicht gehalten, aber mit dem Nötigsten ausgestattet. Die Holzbauweise versprüht ein heimisches und sehr angenehmes Klima. Hervorzuheben ist die ausgezeichnete Isolierung, sodass entgegen der Erwartungen überhaupt keine Geräusche aus anderen Räumen wahrzunehmen waren. Ein großer Vorteil des Zimmers war im Übrigen der vorhandene Terrassenzugang, von dem aus man auf die Rhone und die angrenzenden Berge blicken konnte.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Eher gut
  • Geschmack
    Sehr gut

Das B&B bietet, wie der Name schon verrät, nur Frühstück und kein Abendessen an. Die Auswahl beim Frühstück ist nicht sehr groß, dafür schmeckt es aber ausgezeichnet! Besonders lobenswert sind der aromatische, aus eigener Herstellung stammende Käse sowie das schmackhafte Walliser Trockenfleisch. Auch die Marmeladen lassen das Herz von Feinschmeckern höher schlagen. Sehr angenehm war auch die Möglichkeit, abends eigenes Essen verzehren sowie eingekaufte Lebensmittel im Kühlschrank verwahren zu können. Dies ist keineswegs selbstverständlich und verdient daher besondere Erwähnung. Auch die Verfügbarkeit von Getränken zu moderaten Preisen trugen zu einer guten Verpflegung bei.


Service

Bester Service

  • Gästebetreuung

Das Baumhaus wird von Paul Eggismann und seiner Frau in überaus gastfreundlicher und serviceorientierter Weise geführt. Durch die persönliche Betreuung hat man sich als Gast sofort wohlgefühlt und die Walliser Gastfreundschaft spüren können. Die Inhaber strahlten eine höchst angenehme Schweizer Gemütlichkeit aus, die sich rasch auf das eigene Urlaubsempfinden übertragen konnte. So hat man eine nicht mehr häufig anzutreffende harmonische Beziehung zu den Gastgebern aufbauen können, infolge derer so mancher Sonderwunsch etwa bezüglich des Frühstücks erfüllt werden konnte.


Nachhaltigkeit
  • Lokalwirtschaft
    Sehr gut
  • Öko-Erlebnis
    Sehr gut

Das Baumhaus setzt sehr stark, um nicht zu sagen ausschließlich auf regionale Produkte und Verpflegung. Weiterhin ist die umweltfreundliche Holzbauweise das ausgeprägte Charakteristikum der Unterkunft. Mögliche Vorbehalte wie Hellhörigkeit oder Abnutzungserscheinungen haben sich nicht bestätigt - im Gegenteil: Die Holzverkleidung besticht in Verbindung mit massiven Wänden durch eine hervorragende Isolation und versprüht einen sehr angenehmen Charme. Überdies handelt es sich um akkurat und fein verarbeitete Hölzer, sodass das Baumhaus keinesfalls mit einer in die Jahre gekommenen Hüttenunterkunft verwechselt werden darf! Die nachhaltige Bauweise harmoniert damit wunderbar mit einer modernen Unterkunftsgestaltung.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sport

Sport

Beliebte Sportarten

  • Sonstiges

Das Baumhaus liegt zentral in Fiesch und zugleich fußläufig zur Talstation der Fiescher Gondelbahn. Von dort aus hat man direkten Zugang zur Aletscharena. Die Unterkunft verfügt über einen Skikeller, weshalb es sich für einen Skiurlaub gut eignet.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Sehr gut

ÖPNV-Erreichbar

  • Ja

Es gibt in der Nähe der Unterkunft eine Busstation, welche allerdings unserer Erinnerung nach nicht sehr regelmäßig angefahren wird. Für die regionale sowie überregionale Verbindung ist die Anbindung per Zug von der unmittelbar unterhalb der Gondelstation gelegenen Haltestelle sehr zu empfehlen. Allerdings sind die Zugfahrten zu den Talstationen der Gondelbahnen von Bettmeralp und Mörel-Filet nicht im Skipass enthalten. Die Anreise per Zug stellt jedenfalls eine überaus erwägenswerte Alternative zum Individualverkehr dar, da man teils per nur einem Umstieg in Brig/Visp problemlos nach Deutschland gelangen kann, insbesondere unter Berücksichtigung des erheblichen Zeit- und Kostenaufwands für die Autoverladung in Kandersteg beziehungsweise Realp.


Infos zur Reise
Verreist als:Freunde
Infos zum Bewerter
Vorname:Jens
Alter:19-25
Bewertungen:3

Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.