- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wunderschönes Hotel mit mehreren Gebäuden, Spa und einem schönen Garten mit Sextener Sonnenuhr Panorama. Perfekt zum Wandern und Mountainbiken oder einfach nur relaxen und das leckere Essen genießen. Wir kommen bestimmt wieder!
Wir hatten eine wunderschöne kleine Lärchensuite mit Wohnzimmer mit Esstisch und Sitzecke, Bad mit Reegenwalddusche und Schlafzimmer mit Aussicht. Alles mit Holz getäfelt und modern eingerichtet. Überall duftet es nach Zirbe. Ich habe selten so gut geschlafen. Unsere Suite hatte 2 Balkone und Panoramablick aufs Fischleintal und die Sextener Sonnenuhr. Im Schlafzimmer gabt es keinen Fernseher (falls den jemand zum Einschlafen braucht) und für den kleinen Kühlschrank im Wohnzimmer haben wir nach einer "Stromkarte" gefragt, damit sich dieser nicht tagsüber ausschaltet.
Ich sag nur LECKER!!!!! Morgens gibt es ein großes Frühstücksbuffet mit "Eierstation", bei dem wirklich keine Wünsche offen bleiben. Nachmittags wird man mit einem Kuchenbuffet mit frischem Strudel verwöhnt und abends darf man sich auf ein 3 Gänge Menü freuen, bei dem man bei vielen Gängen die Wahl zwischen einem vegetarischen und 2 anderen Gerichten hat. Dazu gibt es Salate, Vorspeisen, Suppe und Käse vom Buffet. Das Restaurant hat eine tolle Weinkarte, wir haben allerdings immer die Weinempfehlung des Tages bestellt, um möglichst viele verschiedene Südtiroler Bio Weine kennenzulernen. An einem Abend gab es Pustertaler Freiheit Bier, auch sehr zu empfehlen. Was mir gut gefallen hat: Stilles Wasser kann man sich selbst zapfen und trinken so viel man mag. Das Restaurant ist groß und hell und "alpenländisch" aber modern eingerichtet, Kitsch gibt es Gott sei Dank nicht.
Die charmanten Damen an der Rezeption haben alle unsere Fragen beantwortet und jeden Wunsch erfüllt. Besser gehts nicht. Auch die Crew im Spa, die wunderbare Masseurin und der Service im Restaurant waren supernett und aufmerksam.
Im Ortsteil Sexten Moos, Anfahrt über den Brenner, Lienz oder Kreuzbergpass. Das Auto kann in der Garage geparkt werden, da man die Talstationen der 3 Gondeln (Helm, Stiergarten und Rotwand) und viele Wanderziele (3 Zinnen) zu Fuß oder mit den Pustertaler Bussen erreichen kann. Zum Anfang des Fischleintals geht man 10 Minuten, zur Bushaltestelle an der Kirche 5. Das Hotel liegt etwas oberhalb der Hauptstraße und es ist absolut ruhig. Unten an der Hauptstraße gibt es Sportgeschäfte, einen Supermarkt und die Metzgerei Villgrater, falls man sich Südtiroler Produkte mit nach hause nehmen will.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wandern, Mountainbiken (mit Bike-Verleih), großes Spa mit Outdoor Whirlpool, Saunalandschaft und Panoramasauna, geführte Wanderungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.