- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Meine Tochter und ich waren mit den Kindern, eins 3 Jahre, eins 6 Monate für eine Woche im Seepark Burhave. Zunächst einmal wurden wir darauf aufmerksam gemacht, das wir nur eine Wohnung gemietet hätten, was uns aber in dem Moment erst einmal nicht wichtig war. Man übergab mir den Schlüssel, mit den Worten: Da müssen sie die Eisentreppe rauf und dann da oben sich die Wohnung suchen Fand ich schon sehr merkwürdig, aber als ich dann die Treppe sah, 17 Stufen Eisentreppe, rutschig und steil, beschlossen wir, hier geht gar nicht. Ich mochte mir nicht ausmalen, was passieren könnte, wenn der 3-jährige, oder meine Tochter mit MaxiCosi ausrutscht und die Treppe herunter stürzt. Also zurück zur Rezeption, habe da gefragt, ob wir nicht ein Haus mieten könnten, natürlich mit Zuzahlung. Dieses bekam ich dann auch, aber das Haus lag in der 4. Reihe und konnte mit dem Auto nicht angefahren werden. Wir hatten reichlich Gepäck dabei und bei solchem ist ein Weg von ca.200 m ganz schön weit, zumal nur einer von uns sich um das Gepäck kümmern konnte, man kann ja schlecht die Kinder alleine im Haus oder Auto lassen. Dazu kam das wir eine Dachbox auf dem Auto hatten, keine Leiter oder Tritt sich im Haus befand und wir nicht wußten, wie wir das Gepäck daraus entladen sollten. Also wieder zurück zur Rezeption um zu fragen, ob man solches bei ihnen ausleien könnte. Die Damen dort waren mittlerweile ziemlich genervt und unfreundlich. Ich bekam dann aber eine kleine Leiter und ein Gepäcktrolli geliehen. Gepäckservice in irgendeiner Form gab es nicht. Ich hatte zu unserer Buchung ein Wäschepaket gebucht, Die Dame an der Rezeption sagte mir dann, "die Wäsche befindet sich aber in der Ferienwohnung und das Haus war für eine Buchung jetzt nicht vorgesehen, also müssen sie sich die Wäsche aus der Wohnung holen und mit ins Haus nehmen!!!!!!!!!!!!!!!!! Service gleich null!!!!!!!!!!!!!!! Das Ferienhaus war dunkel und klein, trotz des ab und zu vorhandenen Sonnenscheins, mußte man den ganzen Tag über das Licht anhaben. Fazit: Hier wollten wir nicht noch einmal hin und man kann nur jeder Familie raten, Finger weg!!!!!!!!!!! Dazu kam, das Haus bzw. die Wohnung kostete für eine Woche erst einmal "nur" 399 €, an der Rezeption wurden mir erst 101 € für Endreinigung und Wäschepaket abgenommen und dann mußte ich für das Haus noch einmal 126 € zahlen, Endkosten also 626 € für ein Haus das ungemütlich und dunkel war. Dafür hätten wir in einer anderen Gegend ein weiß Gott schöneres Domizil haben können.
Alles kleine Räume, sollte für 5 Personen geeignet sein. Möchte ich mir nicht vorstellen, was dann für eine Enge herrscht.
In dieser Anlage gab es keinen Service, null!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Keinerlei Hilfe, was passiert eigentlich mit älteren Menschen oder Menschen mit Behinderung, die Hilfe beim Gepäck brauchen??????
Die Halbinsel Butjadingen ist öde und langweilig. Es gibt keine schönen Strände und kein schönes Hinterland
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärbel |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Bärbel, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben. Es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Urlaub in Burhave nicht zufrieden waren und möchten kurz auf die angesprochenen Punkte eingehen: Sie haben über einen Reiseveranstalter eine Ferienwohnung (3-Raum-Ferienwohnung Typ F) gebucht und kein Haus. In der Beschreibung dieser Wohnung wird darauf hingewiesen, dass bei gebuchten Zusatzleistungen wie Bettwäsche, Handtücher und mitgebrachten Haustieren auch zusätzliche Kosten entstehen, die vor Ort gezahlt werden müssen. Die 101€ setzen sich also aus diesen von Ihnen gebuchten Zusatzleistungen zusammen. Da Sie vor Ort die gebuchte Ferienwohnung nicht beziehen wollten (die nicht als barrierefreie Wohnung ausgeschrieben war; da es im Reetdachhaus mehrere Etagen gibt, muss man zwangsläufig auch eine Treppe in Kauf nehmen, die sicher auch mit kleinen Kindern zu bewältigen ist), haben unsere Kolleg:innen Ihnen ein freies und bezugsfertiges Haus angeboten. Das bei einem Ferienhaus mit 70m² im Gegensatz zu einer Wohnung mit 50m² ein Aufpreis entsteht, ist aus unserer Sicht nachvollziehbar. Das Sie nicht mit dem Auto direkt ans Haus fahren können, ist dem Umstand geschuldet, dass es sich beim Seepark Burhave eben um einen familienfreundlichen Ferienpark handelt, der größtenteils autofrei ist - das ist ein Punkt, den viele unserer Gäste mit Kindern sehr schätzen. In der Anlagenbeschreibung wird auch kein Parkplatz am Haus oder an der Wohnung angegeben. Wenn Sie uns vor Ihrer Anreise darüber informiert hätten, dass Sie mit zwei kleinen Kindern anreisen und ggf. Hilfe beim Gepäck brauchen, hätten wir sicher eine Lösung gefunden und die Kolleg:innen vor Ort hätten Ihnen direkt eine barrierefreie Unterkunft und einen Gepäcktrolli anbieten können. Von einer Trittleiter zum Ausräumen einer Dachgepäckbox und auch von einem Gepäckservice kann man unserer Ansicht nach nicht als Grundausstattung bzw. Angebot bei einer Ferienwohnung ausgehen. Zudem müssen Sie bedenken, dass Sie an einem Samstag - dem Hauptanreisetag - angereist sind und es an solchen Tagen in der Rezeption oft hoch her geht. Wir würden uns freuen, Sie noch einmal als Gast bei H&P begrüßen zu dürfen - vielleicht an einem unserer anderen schönen Urlaubsorte? Wenn Sie direkt über unserer Homepage buchen, können Sie sich unsere Ferienunterkünfte im Detail ansehen. Unseren Kolleg:innen in der Buchungszentrale liegt Ihr Anliegen ebenfalls vor und sie werden sich noch einmal persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen. Herzliche Grüße vom H&P Team
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.