- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Plattenbau in Reinkultur, Arbeitersilo. Architektur-Geschichte der DDR - hier wurde ein ganzer Stadtteil aus dem Boden gestampft - zwar uniform, aber deutlich komfortabler als seinerzeit die vernachlässigten Alt-Bauten. Von den höheren Stockwerken sieht man bis zu den Kränen der Werft an der Warnow.
Sehr schlicht und funktionell, obwohl offenbar ständig daran gearbeitet wird. Zimmer mit und ohne eigenes Duschbad. Winzige Küchenausstattung in allen Zimmern. Mein Bad hatte leider nur einen nicht funktionierenden Handtuchwärmer und keine Heizung. Da ist's im Dezember unangenehm kalt.
Wahlweise Frühstück (nicht ständig angeboten).
Der freundliche und bemühte Service hilft über manches hinweg - in meinem Fall sogar über die Magenkrämpfe.
Verkehrstechnisch gut erschlossen: 2 Strassenbahnlinien ins Zentrum von Rostock fast vor der Haustür. Zentrale Riesen-Kaufhalle (heute heißt das: Shoppingcenter) in der Nähe. Ebenso schnell geht es in die andere Richtung: mit einmal umsteigen ist man in Warnemünde am Strand. Zum DB-Bahnhof 15 Minuten Fahrtzeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Siehe Verkehrverbindungen. Strand und Stadt sind nahe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 160 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.