- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zentral gelegenes Haus in der Innenstadt OHNE Parkplätze, ohne Aufzug. Parken am besten au dem kostenlosen Parkplatz "Plärrer", gut ausgeschildert. Wenige Minuten Gehzeit. Schöne, moderne Zimmer. Hellhörig vom Flur her. Auch für Radfahrer geeignet.
Schöne, moderne Zimmer. Picobello sauber. Bequeme Betten, die nicht knarzen. TV, WLAN kostenlos. Vom Flur her etwas hellhörig (Spätheimkehrer). Zu dicke Bettdecken Mitte September. DZ 125 €/Nacht.
Vielfältiges Frühstück ( 7-10 h, am Woe ab 7.30 h), allerdings in kleinen Mengen. Ich habe in den 4 Tagen unseres Aufenthaltes nicht gesehen, daß etwas nachgelegt wurde. Einmal waren die gekochten Eier (unterschiedlicher Zustand) um 8 h vergriffen. Kaffee, Tee an den Tisch. Brötchen u. Vollkornbrot s. o. Service, am Sonntag auch wenige Scheiben aufgeschnittenes dunkles Brot, versch. Wurst- u. Aufschnittscheiben, Käsevariationen, 6 verschiedene Cerealien, 3 Sorten offener Joghurt, Obstscheiben, Trauben, Kiwi, Bananen. 3 Sorten offene Marmelade, Nutella, Honig abgepackt, versch. Milchsorten, 3 Sorten Säfte in Kannen. Restaurant nach den Ruhetagen unterschiedlich geöffnet, mittags nicht unbedingt (leider). Nur Aushang eines Teils der Speisekarte, Schäufele und Karpfen ist nicht unser Ding. Bei Anreise war da eine Tafel mit Angeboten für Pfifferlingsspeisen, leider nicht nach Öffnung. Auch im Zimmer liegt keine vollständige Speisekarte aus. Daher können wir zum Restaurant nichts sagen. Wir haben (nach)mittags nach unseren Unternehmungen in anderen Lokalen gegessen. Lokale Gäste bemängelten anderswo die eingeschränkten, variierenden Öffnungszeiten des Restaurants unserer Gastgeber.
Anreise an einem außerordentlichen Ruhetag (3 nacheinander), nach Anruf wurde geöffnet. Beim 1. Frühstück waren bereits um 7.45 h die meisten (aufgebackenen) Brötchen vergriffen. Meine Frage nach weiteren Körnerbrötchen wurde vom (Senior-)Chef verneint, auf abgepackte Scheiben Vollkornbrot wurden hingewiesen. Vielleicht würden wir bei einem erneuten Aufenthalt im Städtchen ins "Dormero" gehen, das dort extra berechnete Frühstück (19 €!!) nicht nehmen, sondern in benachbarten Cafés essen mit richtig gutem Kaffee. 2 weitere Cafés mit gutem Kaffee und leckerem Kuchen zu moderaten Preisen beim und in der Nähe des REWE.
Auch per Bahn gut zu erreichen, beide Bahnhöfe (Rechts und links der Pegnitz) nicht weit entfernt. Viele Wanderwege/-ziele in der Umgebung. Happurg mit Stausee, Pegnitztal, auch gut mit Radwegen erschlossen. Streckentouren möglich durch Bahnanschlüsse. Mehrere Museen im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Haus hat keine Angebote. Wandern, radeln, Schwimmbad im Ort. Mehrere Museen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 58 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.