- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir haben uns auf 10 Tage Erholung ( Sonne, Strand, Meer) , nette Leute und gutes Essen gefreut. Das Hotel Club Nena, machte zunächst auf den ersten Blick, bei der Anreise einen einigermaßen guten Eindruck. Die Lobby wirkte recht groß und gepflegt .Das Personal, war sehr freundlich und bot sofort Hilfe beim tragen des Koffers an. Leider war es jedoch schwer sich mit dem Rezeptionisten zu verständigen, da dieser nur türkisch sprach und englisch oder deutsch gar nicht verstand. Nachdem wir den Schlüssel (nur 1 Schlüssel) für das Zimmer erhielten, wurden wir durch 2 Hotelangestellte zu unserm Zimmer in der ersten Etage begleitet. Bei Übergabe von Trinkgeld, gab es ein Augenrollen, da es anscheinend zu wenig war. Das war schon das erste unangenehme Verhalten, welches uns auffiel. Nachdem uns das Zimmer aufgeschlossen wurde, schlug uns eine extreme Hitze entgegen. Das Zimmer schien längere Zeit nicht bewohnt gewesen zu sein. Die Klimaanlage brauchte sehr lang um das Zimmer einigermaßen auf eine auszuhaltende Temperatur zu kühlen ( Klimaanlage funktionierte nur, wenn der Schlüssel in die Vorrichtung an der Tür gesteckt wurde) Sobald man das Zimmer verlassen hatte, heizte es sich somit wieder auf. Auf die Frage, ob es einen zweiten Schlüssel für das Zimmer gibt, wurde ein einfaches "NEIN" ausgesprochen und so wurden wir dann stehen gelassen. Das Zimmer entsprach zudem überhaupt nicht unserer Buchung. Es wirkte alt und renovierungsbedürftig. In dem Zimmer nahm man auch einen unangenehmen Geruch war, welcher auf das Alter der Möbel und Schränke hinwies. Der Ausblick auf dem Hotelgarten, der uns versprochen wurde, wurde durch den Blick auf die Feuertreppe, Balkone, anderer Zimmer und das Nachbarhotelgelände verwehrt. Das Hotel ( mit Ausnahme der Lobby) war ungepflegt. Überall auf den Gängen ( Teppichen) waren Flecken und Schmutz. Die Anlage des Hotels war sehr angenehm und augenscheinlich gepflegt. Täglich sah man Gärtner, die ihren Job mit viel Freude erledigten. Es waren sehr viel russischsprachige Gäste im Club Nena. Ihnen wurde extrem viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die Kellner, als auch das Hotelpersonal sprachen russisch und konnten sich ganz auf die Personen einlassen. Leider wurde man von dem Vorurteil behafteten Denken, nicht in eine positive Wahrnehmung gerückt. Die russischen Gäste benahmen sich wie die "Axt im Walde". Es wurde sich vorgedrängelt, man wurde angepöbelt, teilweise wurde mit den Händen ins Essen gelangt, bergeweise Essen wurde auf den Tischen geladen, ein Bruchteil davon gegessen und einfach stehen gelassen. Das Servicepersonal unterstütze dies, indem es den Leuten noch mit einer Freundlichkeit alles hinterher geräumt hat. Geschockt waren wir während der Essenszeiten. Das Abendessen war zwischen 19-21 Uhr. Es bildete sich schon um 18:55 Uhr eine Traube von Menschen vor dem Restaurant, welches man sofort mit "BLACK FRIDAY AKTIONEN" in den USA assoziierte. Sobald die Türen öffneten, rannten die Leute los, als gebe es keinen Morgen. Coronakonform war diese Situation zudem auch nicht. Leider war das Essen auch sehr eintönig und oft kalt. Man hatte kaum Chancen sich erneut essen zu holen, da die Schlangen an einzelnen Stationen so lang waren oder einfach nichts mehr nachgefüllt wurde. Ab ca. 20:15 Uhr gab es nur noch die hälfte der Speisen. Laut Katalog wurde die Strandsituation anders dargestellt, als es tatsächlich der Wahrheit entspricht. Auf den Bildern im Katalog sind einzelne Sonnenschirme zu sehen, jedoch sind Sonnenplanen gespannt. Man ist also gezwungen mit fremden Menschen eng beieinander zu liegen. Oder aber man wählt einen Platz in der prallen Sonne. Auf dem Steg sind Pavillons vorhanden, die jedoch nur durch Gebühr vermietet werden. Wir haben und letztlich für diese Variante entschieden um den Menschenmassen zu entfliehen und die Ruhe zu genießen. Diese War jedoch nur durch einen Aufpreis zwischen 30 und 50 Euro möglich. Das einzige, was wir als perfekt angesehen haben in den 10 Tagen, war das Wetter und das wunderschöne Meer. LEIDER. Definitiv würden wir keine 5 Sterne an das Hotel Club Nena vergeben, es ist eher eine 3-3,5 Sterneanlage.
S.O. Alt, abgewohnt, nicht den Katalogbildern entsprechend. Trotzdem war eine Grundsauberkeit gegeben. Handtücher wurden jeden Tag getauscht.
Beim Frühstück oder Mittagessen, wirkte die Situation entspannter. Beim Abendessen, S.O.!!!!!
S.O. zu wenig Personal, augenscheinlich auch kein Fachpersonal und überwiegend sehr junge Mitarbeiter. Pure Überforderung während der Mahlzeiten. ( Besteck fehlte oder wahr schmutzig, wie leider auch oft die Teller.)
Fahrt vom Flughafen Antalya bis zum Ort Kizilagac ( Clube Nena) dauerte es 1 Stunde 20 Minuten. Fußläufig war ein Touristen Shoppingcenter vorhanden ( Lyraparc) und eine Minieinkaufsmeile. Ansonsten ist man auf Taxis oder den Dolmus ( Bus) angewiesen um in die nächsten großen Städte wie z.B. Manavgat oder Side zu kommen. Strand ist kiesig ( Mehr Kies als Sand) und steilabfallend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersportangebote auch nur gegen Aufpreis Animation war jeden Tag das gleiche. Die Leute vom Animationsteam nahmen noch die Plätze für die Gäste im Restaurant während des Essen weg, da sie zur selben Zeit aßen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.