- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren total erstaunt, als wir bei unserer Ankunft im Hotel Maristella auf Deutsch begrüßt wurden und die Servicekräfte alle Deutsch sprachen. Alle Ankündigungen sind auf Deutsch verfasst und man hört kein einziges französisches Wort. Sogar am Abend klingt es deutsch aus dem Lautsprecher, wenn Udo Jürgens singt: „Ich war noch niemals in New York…“ Wo ist da das französische oder korsische Flair, das man doch eigentlich hier erwartet? Stattdessen fühlt man sich in eine deutsche Pension oder komfortable Jugendherberge versetzt, bei der man sich vor dem Essen das Besteck und die Servietten aus dem Holzkasten holt. Den Kaffee füllt man sich aus dem riesigen Warmhaltebehälter ab und zum Frühstück gibt es mal Spiegeleier, mal hart gekochte Eier und mal Rührei. Die Büffets sind nicht gerade üppig. Von den französischen Baguettes gibt es morgens erfreulicherweise einen ganzen Berg, aber Croissants nur selten – und das in billiger Fertigware. Zugeschnitten sind die Büffets auf den deutschen Geschmack. Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass die Suppen immer sehr schmackhaft waren und die Dressings zu den Salaten auch. Das angebotene Obst (zumeist Orangen, Grapefruits oder Bananen) ist bereits geviertelt oder halbiert, sodass sich keiner die Früchte in die Tasche stecken kann. Das dürftige Nachspeisenbüffet beschränkt sich auf eine Sorte Kuchen, Obst oder Eis. Nichts zu meckern hatten wir über das Servicepersonal im Restaurant, denn es wurde zügig abgeräumt und an der Bar wurde man schnell und freundlich bedient. Das All Inklusive-Angebot, das wir gebucht hatten, fanden wir ebenfalls als Sparversion vor: Es gilt nämlich nur von von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr Fassbier gibt es erst ab 18:30 Uhr. Ausgeschenkt wird ein markenloser Weißwein, Rotwein oder Rosé. Als ich nach dem Namen fragte, bekam ich keine Antwort. Bessere Weine gibt es als Angebote ab 12 Euro pro Flasche. Wasser kann sich jeder selbst aus dem Automaten abfüllen; Tee und Kaffee aus dem Vorratsbehälter. Dass man sich in deutscher Pensionsumgebung befindet, merkt man an den Bestellungen der Gäste: „Weißwein mit Eis, Rotwein mit Eis, Weißweinschorle…“ Zur Happy Hour gibt es vergünstigte Cocktails, die aber auch sonst moderate Preise haben. Unser Zimmer Vega 29, das wir zuerst zugewiesen bekommen hatten, roch sehr muffig und wurde von der Rezeption nach Rücksprache gegen die Vega 31 ausgetauscht. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden, sondern stattdessen steht ein dicker Standventilator neben dem Bett, der aber zum Glück einigermaßen geräuschlos läuft. Im Zimmer (Studio!) befindet sich auch kein Schreibtisch, sondern nur eine Kommode, auf der der 34 Zoll Fernseher steht. Eine Minibar gibt es auch nicht. Der Fernseher liefert alle deutschen Programme, blockiert aber dafür auch die einzige Steckdose an der Wand; lediglich an den beiden Nachttisch-Ablagen neben den Betten ist jeweils eine Steckdose. WLAN funktioniert nach Anmeldung kostenlos, aber quälend langsam. Der Speedtest ergab eine Downloadrate von 1336 kbit/s und eine Uploadrate von 753 kbit/s. Für E-mails reicht das aber. Erfreulicherweise brauchten wir den Ventilator nicht, denn trotz der Außentemperatur von 33°C war es innen im Raum relativ kühl. Das kam aber dadurch, dass Vega 31 nicht im direkten Sonnenbereich und im Erdgeschoss liegt. Wie das in anderen Gebäuden aussieht, weiß ich nicht. Ärgerlich ist die Ausrüstung des ältlichen Bades, dessen Wand zum Studio hin Feuchtigkeitsflecken und Risse aufweist. Die Armaturen haben Roststellen, die Steckdose funktioniert nur, wenn man das Licht einschaltet, das gleichzeitig einen nervenden Ventilator in Betrieb setzt. Und die 70 cm Dusche mit dem Plastikvorhang schrumpft beim Duschen auf 30 cm zusammen, wenn der Vorhang sich beim Duschen nach innen bewegt. Das Zimmermädchen hat am Sonntag gut den Boden gewischt, am Montag hatte sie frei und deshalb wurde gar nicht gesäubert und am Dienstag hat sie den Balkon auch nicht vom Vogeldreck befreit. Vielleicht waren die 5 Euro, die wir schon am Sonntag hingelegt hatten, doch nicht gut als Vorschuss investiert. Die gesamte Anlage ist schon älter und hat eine Überholung nötig. Die blühenden Oleanderbüsche zwischen den Bäumen im Garten sehen sehr freundlich aus, aber darunter ist alles ziemlich ungepflegt. Besonders am Kinderspielplatz und am Volleyballfeld fällt das sehr auf. Der rechteckige Pool ist wegen der geringen Tiefe von 1,5 m natürlich ziemlich warm. Glücklicherweise zeigte sich hier nicht die typische deutsche Eigenschaft, dass die Liegen und Sonnenschirme schon vor dem Frühstück reserviert wurden. Wir fanden immer noch freie Schirme und Liegen, die übrigens durch die dicken Auflagen sehr bequem waren. Die Damen in der Rezeption waren freundlich und sehr hilfsbereit; sie bemühten sich vor allem darum, ihr umfangreiches Ausflugsprogramm unter Dach und Fach zu bringen. Das gelang ihnen auch, denn die attraktiven Ausflüge waren schnell ausgebucht. Darüber braucht man allerdings nicht traurig zu sein, denn das Dorf Algajola ist nur 300 m entfernt, hat alles zur Selbstversorgung und verfügt über einen Bahnhof, an dem die einspurige Tram de Balagne hält, die Calvi mit L´Ile Rousse verbindet. Für 8 Euro kann man hin und zurück in die schönsten Badeorte mit fantastischen Stränden fahren. Wer das nicht möchte, kann vom Hotel aus über die Nationalstraße und die Bahntrasse steigen und findet dahinter den 1,6 km langen Sandstrand von Aregnu, der auf der nordöstlichen Seite felsiger wird und dadurch natürlich auch türkisgrünes Wasser aufweist. FKK-Freunde baden dort nackt, obwohl das davor angebrachte Schild dies ausdrücklich untersagt. Aber das ist eben Korsika! Es ist schwierig, für dieses Hotel eine Empfehlung auszusprechen. Wer kein Französisch spricht und deutsche Pensionen gewöhnt ist, für den ist das hier das Richtige. Es ist preiswert, hat aber auch ein eingeschränktes Niveau. Mehr als zwei Sterne habe ich ihm deshalb nicht gegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 129 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.