Alle Bewertungen anzeigen
Alexandra (51-55)
Verreist als Familie • Juli 2021 • 1 Woche • Wandern und WellnessSchönes Hotel - Abzüge für Service & Getränk
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Wunderschöne und sehr gepflegte Hotelanlage mit neu renovierten Zimmern. Die Anlage ist sehr sauber und man sieht täglich, dass sehr viel gearbeitet wird. Das Nana Golden Beach bezeichnet sich als Premium Ressort, dieser Bezeichnung würden wir nicht zustimmen. Das Essen ist TOP (siehe Gastronomie). Im Service und vor allem Getränke & Barbereich passt weder Preis-/Leistung noch Service/Qualität. Das Housekeeping ist der zweite Schwachpunkt. Die Auslastung schätzen wir mit rund 40%, bei den Kritikpunkten wollen wir gar nicht wissen wie das Service wäre wenn das Hotel voll belegt ist. Die ersten 3 Tage waren wirklich halbwegs in Ordnung, je voller das Hotel - desto schlechter wurde der Service. Die Anlage ist sehr groß, wahlweise kann man am Sandstrand (Wasserbereich geschützt und auch bei stärkerem Wind mit Kleinkindern nutzbar) oder entlang des Felsplateaus baden. Bei den Liegen auf der Felsseite gibt es auch Toiletten und Duschen. Dieser Bereich ist sehr schön, man liegt mit direktem Blick aufs Meer sehr verteilt. Badeschuhe sind hier aber empfehlenswert. Das WLAN kostet 40 Euro für 7 Tage (Fremdanbieter) ist jedoch ausgezeichnet und sehr stabil. Durch die dicken Mauern ist die Netzabdeckung bei manchen Mobilfunkanbietern nicht immer gut bzw. im Zimmer gar nicht vorhanden. Daher kann seitens des Hotels auch kein stabiles WLAN zur Verfügung gestellt werden. Innerhalb der EU benötigt man jedoch kein WLAN. Ausgezeichnet und sehr empfehlenswert ist auch die angeschlossene Tauchschule Scubacreta. Hoher Sicherheits- und Ausbildungsstandard. Der Chef Georgios kümmert sich persönlich um die Anfänger. Durch seine Erfahrung und sein umfangreiches Wissen ist die Ausbildung für Anfänger auf höchstem Niveau. Sehr gut fanden wir auch die Drink & Drop Boxen die überall verteilt stehen. Dadurch lagen keine Becher herum und die Gäste haben die Boxen genutzt um leere Gläser und Becher zu deponieren. Die Animation (die wir normalerweise ignorieren) ist nicht aufdringlich und sehr gut. Die Truppe macht einen tollen Job und auch die gebotenen Shows sind ausgezeichnet. Wofür das Hotel nichts kann: das Benehmen und unangemessene Kleidung mancher Gäste. Ein Gast setzte sich mit nacktem Oberkörper ins Thalassa (Mittag) und die Kellnerin musste mit ihm diskutieren (hier hätte das Management einschreiten müssen – die Maitre war aber mit den Reservierungen für die Spezialitäten Restaurants beschäftigt). So saß der Mann dann doch 15 Minuten am Tisch. Andere haben sich alle Garnelen aus dem Salat am Buffet gefischt und den Salat über gelassen, Kinder die in den Pool springen und alles nass spritzen (inklusive anderer Gäste). Was uns überall gefehlt hat: sichtbares Personal oder Management, dass sich um die Probleme und Kleinigkeiten kümmert. Einzig der F&B Manager war sichtbar, hatte aufgrund der Größe der Anlage jedoch einiges zu tun. Mit steigender Belegungszahl gab es keine freien Liegen mehr, zu wenig Sonnenschirme, keine Auflagen für die Liegen. Hier gab es einfach keine Ansprechpartner (z.B. Poolmanager). Auch niemand der sich darum kümmert, dass beim Relax Pool nicht alle Kleinstkinder herumschreien, reinspringen und toben, andere Gäste mit Bällen abschießen, wozu gibt es die Kinderbereiche?…..usw. Auf die Kleiderordnung (lange Hosen am Abend) hat auch niemand geachtet. Mit zerrissenen Shorts und Badeschlapfen zum Abendessen, nur mit einem durchsichtigen Pareo zum Frühstück - war alles möglich – aber dem Standard des Hotels und der Kleiderordnung nicht entsprechend. Inwieweit Covid das Service beeinflusst hat können wir natürlich nicht beurteilen. Für den gezahlten Reisepreis hat es einfach nicht gepasst, Preis-/Leistung war für uns in keiner Balance.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer verteilen sich auf viele Gebäude über die gesamte Anlage. Die Ausstattung ist neu, recht schön und vor allem gibt es endlich genug Steckdosen bzw. USB Lademöglichkeiten. Gewünscht hätte ich mir mehr Stauraum (z.B. Kasten wo man auch lange Kleider aufhängen kann) sowie auf der Terrasse eine Möglichkeit um die nassen Badesachen aufhängen zu können. Das Badezimmer ist sehr schön gestaltet mit Regendusche. Wie bei den Bewertungen schon mehrmals gelesen sind die Abflüsse verstopft, was eigentlich dem Housekeeping bei der Reinigung auffallen müsste. Maintenance hat das aber recht schnell behoben. In der Minibar gibt es Wasser und Säfte. Safe ist vorhanden. Gebuchte Zimmerkategorie war ein Signature Bungalow.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ich möchte vorausschicken, dass ich aus einer Hoteliersfamilie mit entsprechender Ausbildung komme und mir zutraue die gebotenen Leistungen fair zu bewerten. Den Abzug gibt es aufgrund der Kritikpunkte die doch das Urlaubserlebnis für uns beeinträchtigt haben. Essen: Wie eingangs erwähnt waren Auswahl und Qualität des Essens TOP. Der Buffetbereich war sehr sauber. Es waren immer kleinere Mengen präsentiert, daher wurde laufend nachgebracht und alles war relativ frisch. Über die Würzung von Speisen kann man streiten, uns hat es geschmeckt. Einzig die Fische waren manchmal zu trocken. Hervorheben möchte ich den frisch gepressten Orangensaft zum Frühstück. Auch in Ordnung war der Hauswein, vor allem der Rose. Kritikpunkte: 1. Oft haben die Kärtchen gefehlt um zu wissen was man da eigentlich isst (sowohl im Thalassa wie auch oben beim Pool). Dh. Jeder hat immer alle Deckel aufgemacht um zu sehen was drinnen ist. Manchmal waren die Kärtchen da. 2. Bei den Weinen wäre eine Kühlmanschette wünschenswert, der Wein wird viel zu schnell warm bei den Temperaturen. Der Wein ist schon zu warm wenn er gebracht wird (unserer Meinung nach). Auf Wunsch hat man Eiswürfel bekommen, in den Spezialitätenrestaurants gibt es für kostenpflichtige Weine automatisch einen Weinkühler. 3. Die „Aufpreise“ für Prosecco, Champagner und z.B. Baileys sind komplett überzogen. € 125.- Moet Standard, € 9.- Baileys, € 50.- Prosecco. Es gab auch keine Möglichkeit auf Premium Cocktails aufzuzahlen (z.B. Moscow Mule, etc.). Das Standardsortiment war doch überschaubar und so gar nicht „Premium“. Einen guten Prosecco oder Champagner zu einem fairen Preis - auch glasweise - hat uns gefehlt. Wir haben einmal eine Flasche Prosecco bestellt. Die Aufpreise für (leider nur) griechischen Weine kann ich nicht beurteilen da wir hier keine Vergleichsmöglichkeiten haben. 32 Euro für einen griechischen Sauvignon finde ich aber auch nicht günstig, unter dem Aspekt der „Aufzahlung“ auf All Inclusive. 4. Der „Haussekt“ ist relativ geschmacklos und perlt kaum. In Folge sind auch die mit diesem „Sekt“ hergestellten Getränke (z.B. Aperol Spritz) einfach nicht gut. Hier wäre eine Alternative empfehlenswert. 5. Die Qualität der Mixgetränke ist in Ordnung, mehr aber auch nicht. Hier wird doch ein wenig gespart und sehr viel mit süßen Sirupen statt frischen Zutaten gearbeitet. 6. Das absolute Negativ-Highlight waren für uns jedoch die Wartzeiten an der Bar. Wenn man teilweise 30 Minuten anstehen muss um Getränke bestellen zu können, das geht gar nicht. Nicht in einem 5* Premium Ressort. Und dies war nicht nur einmal der Fall. Im Durchschnitt waren es 10-15 Minuten die man in der Schlange steht. Zu den Spitzenzeiten muss man sich hier etwas einfallen lassen. Mit einem entspannten Urlaub hat das nichts zu tun. Das haben wir in noch keinem Hotel (nicht mal in einem 4*) so erlebt. Auch bieten viele AI Hotels am Abend an den Bars Service an. Von entspanntem Urlaub hat das gar nichts wenn einer alleine am Tisch sitzt und der andere ewig in der Schlange steht. 7. Die Getränke aus den Schankanlagen waren meistens viel zu warm, Eiswürfel leider nicht vorhanden. Spezialitätenrestaurants: mit Ausnahme des Zorbas alle sehr gut. Wir saßen über 10 Minuten am Tisch und haben auf Service gewartet. In der Zwischenzeit hätte man uns z.b. schon die Speisekarte reichen können. Es kamen 10 Minuten nach uns russische Gäste, diese wurden sofort umsorgt (Speisekarte, Brot, Wasser,..). Wir haben weiter gewartet. Weitaus befremdlicher fanden wir, dass der Kellner bei jedem Tisch Raki (gibt es am Ende auf Haus) mitgetrunken hat. Wenn es nur einer gewesen wäre. Der Nebentisch musste 3x trinken, andere Tische 2x, er jedes Mal mit. Während unseres Aufenthaltes waren es ungefähr 12 Raki und die Schicht noch lange nicht vorbei.


    Service
  • Eher schlecht
  • Empfang und Rezeption: in Ordnung. Leider hat der beim Hotel bestellte Flughafentransfer nicht funktioniert, nach 20 Minuten Wartezeit hat man endlich reagiert und uns ein Taxi gerufen. Restaurants: In den Spezialitätenrestaurants (mit Ausnahme Zorbas – siehe Gastronomie) TOP. Vor allem Giannis und Maria im Nami und Firenze waren besonders herzlich. Housekeeping: ein Schwachpunkt. Einmal hatten wir für 3 Personen 1 großes und 2 kleine Handtücher – mussten dann 40 Minuten auf die Nachlieferung warten. Die Taschentuchbox wurde erst auf Nachfrage nach 3 Tagen aufgefüllt. Einmal wurde unser Zimmer nicht abgesperrt, Tür stand halb offen. Der gleiche Fussel lag tagelang an der gleichen Stelle. Verstopfte Abflüsse fallen nicht auf…. Bars: sehr freundlich (Ausnahme Poolbar), mehr dazu unter Gastronomie Restaurants: sehr bemüht und freundlich, ab Tag 4 jedoch überfordert da eindeutig viel zu wenig Personal für die steigende Gästezahl vorhanden war. Teilweise sehr chaotisch bei den Mahlzeiten, wir haben dann fürs Abendessen die Spezialitätenrestaurants gebucht.


    Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Animationsteam unaufdringlich, nett und professionell. Jedoch von uns wenig genutzt. Die "Beschallung" beim Hauptpool hielt sich in Grenzen. Sportangebote mit Lucie sehr gut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:1 Woche im Juli 2021
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexandra
    Alter:51-55
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Alexandra, vielen Dank, dass wir Ihre Gastgeber sein durften uns dafür, dass Sie sich die Zeit für eine detaillierte Rückmeldung genommen haben, die auch für uns sehr hilfreich ist. Natürlich freuen wir uns, dass es Ihnen in unserem frisch renovierten "kretischen Dorf" so gut gefallen hat und dass wir Sie auch mit der Verpflegung in unseren A la Carte - Restaurants überzeugen konnten. Gleichzeitig danken wir Ihnen für ihre offenen Worte sowie Ihre konstruktiven Verbesserungsvorschläge und werden im Rahmen unserer Möglichkeiten gerne daran arbeiten. Als Kollegin, die aus einer Hoteliersfamilie kommt, ist Ihnen sicher bewusst, dass bedingt durch die leider immer noch anhaltende Pandemie gerade im Bereich der Gastronomie und Hotellerie die Welt ziemlich aus den Fugen geraten ist und kaum noch etwas so ist, wie es einmal war. Wir haben vor ausnahmslos jedem Restaurant Hinweisschilder, die z. B. über den Dresscode informieren und auch auf jedem Zimmer befindet sich ein entsprechender Hinweis. Unabhängig davon steht in jeder Hotelbeschreibung und auch auf unserer Website, dass gerade zum Abendessen angemessene Kleidung erwünscht ist. So ist jeder einzelne Gast bereits im Vorfeld darüber informiert - was aber leider nicht heißt, dass der Dresscode auch von allen respektiert wird. Wir wissen und verstehen nicht, wie jemand trotz all dieser Hinweise auf die Idee kommt, sich mit freiem Oberkörper in ein Restaurant eines 5* - Hotels zu setzen und dann auch noch mit den Mitarbeitern zu diskutieren. So etwas tut er doch in seiner Heimat auch nicht. Natürlich werden diese Gäste angesprochen - aktuell muss unser Team aber auch noch zusätzlich darauf achten, dass Masken und Handschuhe am Buffet korrekt getragen, Abstände gehalten, Tische desinfiziert werden, etc. und da muss man manchmal Prioritäten setzen. Wir danken an dieser Stelle allen Gästen, die durch umsichtiges, vernüftiges, rücksichtsvolles und verantwortungsvolles Verhalten dazu beitragen, dass wir reibungslose Abläufe bei der täglichen Arbeit haben und für unsere Gäste da sein dürfen. Für Ihr Erlebnis im griechischen A la Carte Zorbas entschuldigen wir uns in aller Form. Das Restaurant ist bei vielen Gästen seit Jahren sehr beliebt, genauso wie auch unser Kollege, der seit vielen Jahren dort arbeitet und der sich sehr bemüht, Stimmung und Flair wie in einer typischen kretischen Taverne zu verbreiten. Ihre Schilderung und vor allem die Wartezeit entspricht nicht dem normalen Ablauf und wir bitten Sie auch im Namen unseres Kollegen, dies als Ausnahme zu werten und unsere Entschuldigung anzunehmen. Das Anstoßen mit Raki ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits erwarten es viele Gäste und sind fast schon beleidigt, wenn unser Kollege nicht mit ihnen anstößt, andererseits ist zuviel Alkohol im Dienst natürlich auch nicht gut. Auch auf die Gefahr hin, dass wir jetzt einige Gäste enttäuschen: Unser Kollege ist nicht dumm und trickst bei seinem eigenen Raki sehr gerne und oft, indem er in sein Glas ganz einfach mit Wasser statt mit Raki füllt. Dennoch stößt er von Herzen gerne mit den Gästen an - die Geste zählt. Anders geht es realistisch betrachtet bei der Menge an Gästen pro Abend auch einfach nicht, der Kollege muss schließlich nach Feierabend noch heimfahren und morgens wieder aufstehen. Sehr geehrte Frau Alexandra, wir danken Ihnen nochmals für die Zeit, die Sie sich für Ihre Rückmeldung genommen haben und versprechen Ihnen, dass wir Ihre konstruktiven Verbesserungsvorschläge gerne annehmen und im Rahmen unserer Möglichkeiten gerne daran arbeiten, denn die Zufriedenheit unserer Gäste ist unser oberstes Ziel. Wir sind jederzeit sehr gerne wieder für Sie und ihre Familie da und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute! Mit sonnigen Grüßen, Ihr Nana Golden Beach Hotelmanagement

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.