- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel steht am Eingang von Davos Platz, an exponierter verkehrstechnisch, lauter Lage. Das Haus ist in die Jahre gekommen, ist wohl sauber und gepflegt, aber verstaubt, altmodisch möbliert und aus der Zeit geraten. Zu viele Hunde im Hotel stören Gäste ohne Hunde. Der Geschmack der Hunde ist im Haus und in den Zimmern übelriechend präsent. Wer Ferien mit Hunden machen möchte ich sehr willkommen und gut bedient. Andere, wie wir, fühlen sich gestört. Das Haus hat 5 Sterne, wir fragen uns, wofür? Sie sind es definitiv nicht wert. Eine Modernisierung und Renovation braucht es dringend.
Die Zimmer sind alt, mit Teppich, in orange-braunen Farbtönen. Unser Deluxe-Zimmer im 3. Stock war grosszügig und mit einem kleinen Balkon. Dafür laut, da gegen die Strasse. Positiv: Die Nespresso Maschine. Dafür hatte es in der Minibar nur Wasser. Das Zimmer hatte einen Teppichboden, der übel aussah und entsprechend roch (siehe Thema Hunde oben). Die Matratzen der Betten sind durchgelegen, die Duvets etwas dicker als ein Handtuch, dafür die Kissen dick wie ein Kartoffelsack. Wir haben zwei Nächte schlecht geschlafen: Bei offenem Fenster war es zu laut, bei geschlossenem roch es zu stark nach nassem Hund. Die Matratzen durchgelegen, das Duvet zu dünn, das Kissen zu hart. Man erinnere sich: Wir haben es mit 5 Sternen zu tun. Und Schlafen sollte doch die Kernkompetenz eines Hotel sein.
Das Nachtessen (HP) war tadellos. Das Frühstück liess zu wünschen übrig. Auch in Zeiten von Corona und serviertem Frühstück erwarte ich von einem 5-Sterne-Haus mehr Qualität und Einfallsreichtum. Ein Brotkorb mit nur einem Gipfeli bei zwei Personen und hartem Brot vom Vortag geht gar nicht.
Das Personal beim Ein- und Auschecken, sowie das Servicepersonal waren sehr freundlich und machten einen kompetenten Eindruck. Als wir beim Auschecken, das übelriechende Zimmer und die durchgelegenen Matratzen erwähnten, wurde dies wohl notiert und versichert, man leite das weiter und es tue leid. Aber eine Entschuldigung oder eine kleine Geste der Wiedergutmachung fehlte.
Das Haus liegt zentral am Ortseingang von Davos Dorf. Positiv: Gleich nebenan befindet sich die Talstation der Parsennbahn. Negativ: Es ist laut! Jedes Auto von Klosters kommend muss an diesem Haus vorbei fahren. Attraktiv sind die Zimmer mit Balkon gegen die Strasse und die Sicht auf die Berge. Dafür sind sie laut. Die Zimmer gegen hinten sind leiser, dafür dunkel und ohne Aussicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Spa haben wir nicht besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 195 |
Lieber Marc Als erstes möchte ich mich für Ihren Aufenthalt in unserem Haus bedanken und dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel so ausführlich zu bewerten. Es ist sehr Schade zu lesen, dass wir Sie mit nur wenigen Punkten für unser Haus begeistern konnten. Es ist in den nächsten Monaten eine Renovation/Umbau geplant um unsere Zimmer wieder an den heutigen Standard anzupassen. Wir würden uns freuen Sie dann noch einmal bei uns begrüssen und verwöhnen zu dürfen. Wir versichern Ihnen, Ihre Rückmeldung an unser höheres Management weiterzuleiten und diese werden in die Situation einsehen. Ebenso werden wir die genannten Punkte in Ihrer Kartei notieren um Ihren nächsten Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten zu können. Wir entschuldigen uns im Namen des gesamten Hotel Seehof Davos für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Freundliche Grüsse Das Duty Management Team
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.