- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wenn es eine Jugendherberge geschafft hat, mir das Wohnen in Jugendherbergen zu verleiden, dann diese. Punkt 1: Telefon? Fehlanzeige. Defekt für die ganze Dauer des Aufenthaltes und ich bin mir sicher auch danach wird es nicht repariert werden. So kann man auch sparen. Da waren wir von anderen Jugendherbergen wohl zu verwöhnt, wo man zu jeder Zeit kostenlos telefonieren konnte. Aber hier: Selber schuld, wenn man kein Handy hat. Wie kann man nur. Man bot uns keine Ersatzmöglichkeit zum Telefonieren an, auch nach mehrmaliger Nachfrage hatte man für uns keine Möglichkeit, der restlichen Familie kurz durchzugeben, dass wir gut angekommen sind. Dies hätte nur wenige Sekunden gedauert. Einzige Reaktion: Schulterzucken. Das war für uns richtig schlecht, da auch im Ort Wyk sämtliche Telefone nicht funktionieren, bis auf eines am Hafen. Es dauerte wertvolle Urlaubszeit es zu finden, da auch hier anscheinend überzeugt waren, dass Menschen gefälligst ein Handy zu besitzen haben. Punkt 2: das Essen. Die angebliche Vollpension bestand aus Billigbrötchen, Billigwurst und Billigkäse. Wurstsalat mit Nitrit, also nicht essbar, Zuckerbomben von Fruchtjoghurt und Cornflakes. Eier gab es nur Samstag und Sonntag, Samstags als fettiges Spiegelei, lecker am frühen Morgen (Ironie aus) Was da als Butter als Scheibchen auf einem Tellerchen ankam, schmeckte verdächtig nach Margarine. Aus denselben Zutaten bestand dann auch das Lunchpaket + ein paar Süßigkeiten und ein bisschen Obst. Davon sollte man sich nun den ganzen Tag ernähren bis um 18 Uhr? Das Personal fragte zwar nach Allergien oder Vegetariern oder besondere Wünschem, war aber anscheinend komplett damit überfordert das korrekt zu notieren und umzusetzen. Dass in unserer Familie nur eine Person vegetarisch lebt, damit kamen sie einfach nicht klar. Der vegetarische Bratling, der da an einem Tag kam war ungenießbar, schmeckte alt und eklig, somit blieb für meine Enkelin nur Reis in Tomatensauce,(Djuvecreis) der ihr auch nicht schmeckte. Ist ja auch nicht gerade kindgerecht. Nach dem warmen Essen ging es uns 2x richtig schlecht, wir bekamen rote Köpfe und uns war heiß, eine typische Reaktion auf Geschmacksverstärker. Einmal musste ich mich sogar hinlegen um 19 Uhr und ich schlief bis morgens durch, so mies ging es mir. Wie gesagt, das kam plötzlich, direkt nach dem Essen. Da habe ich mir geschworen, im Urlaub nur noch zu essen was ich selbst zubereitet habe. Unser Zimmer roch extrem ungesund, als wir es bezogen, der typische Geruch von Formaldehyd aus Spanplattenmöbeln war in hoher Konzentration vorhanden. Es war vorher wohl lange nicht gelüftet worden. Leider konnte man die Fenster nur kippen, so dass ein schnelles Lüften nicht möglich war. Angesichts dieser Mängel war der Preis für die Jugendherberge total überzogen. Für das Geld hätten wir eine wunderschöne Ferienwohnung bekommen und uns gesund ernähren können. Im Umfeld der Jugendherberge gibt es keinen Laden, keinen Bäcker, keinen Kiosk nichts. Der Weg in die City ist zu weit zum Laufen, eine Fahrt kostet 1,70 € für einen Erwachsenen. In der Jugendherberge gibt es nur Automaten für gezuckerte Getränke wie Cola und Fanta und Süßigkeiten. Nachmittags einen Kaffee oder Tee trinken? Geht nicht. Es steht weder heißes Wasser noch ein Wasserkocher zur Verfügung. Fertiger Tee oder Kaffee schon garnicht. Ich wurde bei Nachfrage unfreundlich angeraunzt, dass ich das heiße Wasser für meinen Teebeutel (selbst mitgebracht) beim nächsten Mal bezahlen müsse. Kundenfreundlichkeit geht definitiv anders. Auch das kennen wir aus anderen Jugendherbergen nicht. Dort steht ein Wasserkocher in einem Bereich der ganztägig offen ist, so dass sich jeder ein Heissgetränk zubreiten kann wann immer er will. Ist ein Wasserkocher denn wirklich so teuer? In der Beschreibung ist ein Fernsehraum angegeben, dieser ist aber allerdings nur für Lehrer benutzbar, da das altmodische Röhrengerät im Lehrerzimmer steht. Uns war es egal, aber es soll ja Familien geben, wo die Eltern abends gern mal einen Film sehen möchten.
Muffeliger Geruch nach Formaldehyd aus Spanplattenmöbeln, lange nicht gelüftet. Fenster konnte man nicht ganz öffnen, nur kippen. Habe schlecht geschlafen.
Man saß sehr eng beim Essen, konnte kaum aufstehen. Essen schlecht, siehe oben. Butter schmeckte schlecht, ich denke es war eine Art Margarine.
Siehe Text oben
Der Strand war recht nah und über einen schönen Weg zu erreichen. Warum das in der Beschreibung als "eigener Strandabschnitt" beschrieben wird, ist mir unklar, es war ein öffentlicher Strand. Leider keine Läden in der Umgebung. Es wäre schöner gewesen, wegen der Kinder, wenn das Gelände eingezäunt gewesen wäre. So war man immer unruhig, da an beiden Seiten Straßen waren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ihrwisstschonwer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.