- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Olympic Palace Hotel befindet sich in einem sehr schönen und gepflegten Hotelkomplex in Ixia, direkt an der Hauptstraße nach Rhodos-Stadt. Der Komplex an sich entspricht einer 5-Sterne-Landeskategorie. Die Hotelkategorisierung konnten wir allerdings nicht durchweg nachvollziehen. Dies mag eventuell an der momentanen Corona-Lage und deren Auflagen und dem eher durchwachsenen Publikum im Hotel liegen. Bei vielen der anderen Gäste musste man aufgrund des Verhaltens davon ausgehen, dass sie umgebucht worden sind und normalerweise nicht in Hotels dieser Kategorie absteigen (Lärm auf Hotelflur, Verhalten im Poolbereich, Verhalten im Restaurant/in der Bar, Kleiderordnung). Wir haben uns vorgenommen, nach Corona das Hotel noch einmal zu buchen, um auch einen Eindruck im Normalbetrieb zu erhalten.
Die Zimmer sind sehr modern und und mit dem nötigen Komfort ausgestattet (Minibar/Kühlschrank, Tee-/Kaffeezubereiter, DVD-Player, Safe, Flatscreen, Fön, Schminkspiegel, Bad-Ameneties, Bademäntel, Slipper, Strandtücher, Badewanne mit Duschwand). Sie waren zudem sehr sauber und wurden täglich gereinigt (ist in Corona-Zeiten eigentlich nicht vorgesehen). Die Betten waren sehr bequem, nur leider nicht mit dem avisierten Kissenmenü ausgestattet. Wir haben dies allerdings auch nicht erfragt. Man sollte unbedingt ein Zimmer mit Meerblick buchen. Nicht nur, dass der Panorama-Blick atemberaubend ist, aufgrund der halbrunden Bauweise des Hotels am Hang sind die Balkons/Terrassen einfach sehr groß und heller. Die Zimmer mit Bergblick sind sehr hangnah und daher auch schattig. Auf den Terrassen hatten wir eine Sitzmöglichkeit mit Tisch und zusätzlich zwei Sonnenliegen.
Leider waren das A-la-Carte-Restaurant und die Champagner-Bar die gesamte Zeit über geschlossen. Alle Mahlzeiten wurden für alle Gäste im Hauptrestaurant angeboten, das dadurch eher ein Kantinenfeeling bekam. Auch war sehr schade, dass man nirgendwo die Chance hatte, Essen oder Getränke auf einer Terrasse im Freien einzunehmen. Die Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten, wobei man sich als Gast mit vorgegebenem Abstand das Angebot anschaut und Mitarbeitern des Hotels dann sagt, was man gerne auf dem Teller hätte. Eine Regelung, die wir in dieser schwierigen Zeit gut akzeptieren konnte. Zudem gab es zusätzlich pro Tag drei Gerichte, die in der Küche zubereitet und am Platz serviert wurden. Leider haben viele Gäste sich nicht an die gebotenen Abstandsregeln zum Essen und zu anderen Gästen gehalten. Auch wurde von einem Teil der Gäste die überall kommunizierte Kleiderordnung (keine kurzen Hosen, keine Badelatschen im Restaurant) gnadenlos ignoriert. Für Leute, die bewusst 5-Sterne-Standard buchen und bezahlen, war das überaus ärgerlich. Das Essen an sich war im Restaurant abwechslungsreich (internationale Küche; bei 14 Tagen keine Wiederholung) und über alle Mahlzeiten vollkommen in Ordnung. Das All-inclusive-Angebot würden wir persönlich nicht mehr buchen. Die tagsüber angebotenen Snacks in der Snack-Bar waren immer dieselben (hauptsächlich Chicken-Nuggets, Brötchen, Kuchen) und es war wenig Herzhaftes zu finden. Auch die inkludierten Getränke entsprachen nicht den in der Karte für die anderen Gäste angebotenen Getränken. Soft-Drinks kamen frisch mit Leitungswasser aus dem Schlauch, d.h. für unsere Verhältnisse sehr nach Chlor schmeckend und gegebenenfalls auch nach dem vorher gezapften Getränk. Mineralwasser war ebenso nur mit Kohlensäure versetztes Leitungswasser oder stilles Wasser und der Wein war von mangelnder Qualität. Als AI-Gast erhielt man z.B. Pepsi nach besagtem Prinzip, die anderen Gäste Coca-Cola aus der Flasche. Nachdem wir dies anmerkten wurde uns an zwei Abenden dann als absolute Ausnahme eine Coca-Cola serviert. Auch Cocktails waren sehr begrenzt und wurden mit Alkohol minderer Qualität als "normale" Cocktails gemixt. Eine Garnitur erhielten die AI-Gläser ebenfalls nicht. Die Cocktails an der Pool-Bar, die generell um kurz vor 18 Uhr schloss und dies von der Barkeeperin auch lautstark mitgeteilt wurde (bereits ab 17.30 Uhr), obwohl sie eigentlich bis 18.30 Uhr geöffnet sein sollte, waren noch schlechter. Zudem wurden sie in billigsten Einmal-Plastikbechern ausgegeben, die gerne auch mal im Pool landeten. Auch das Auftreten der Barkeeperin zusammen mit einigen Gästen verstärkte das "Ballermann-Feeling". Einen Service auch am Pool, wie es in dieser Hotelkategorie eigentlich üblich ist, gab es nicht. Am Strand war weder ein Service noch eine Bar vorhanden. Wenn man etwas trinken wollte, musste man entweder in eine benachbarte hotelfremde Bar gehen oder sich mühsam von der Poolbar etwas beschaffen (Fußweg über die Straße und komplett durch den Hotelkomplex - sehr mühsam dabei auch noch Plastikbecher zu balancieren). Bei der Roof-Top-Bar ist das Getränkeangebot für AI analog, das Ambiente lädt dort nicht zum verweilen ein.
Der Service war - mit ganz wenigen Ausnahmen (3) - nur lobenswert. Das Team des Hotels ist motiviert, sehr bemüht und unheimlich freundlich - das ging erfreulicherweise weit über eine professionelle Freundlichkeit hinaus. Insbesondere die Mitarbeiter des Restaurants/der Lounge-Bar und des Housekeepings sind hier zu erwähnen. Zwiegespalten sind dagegen beim Umgang mit Bitten/Beschwerden. Bei Ankunft mussten wir feststellen, dass man uns das kleinste verfügbare Zimmer mit Meerblick gegeben hatte, obwohl wir zu den ganz wenigen Gästen gehört haben, die über einen längeren Zeitraum (komplette 14 Tage) gebucht hatten. Dieses Zimmer lag zudem in der Nähe der Aufzüge und die Eingangstür war direkt über Eck mit der Tür des Nebenzimmers (ist die Ausnahme, gibt es nur bei diesen beiden Zimmern). Man bot uns ein anderes Zimmer an, dessen Aussicht jedoch vom Panorama her eingeschränkter war und zudem auf das Parkdeck und das brachliegende Nachbargrundstück hinaus ging. Uns wurde durch die Rezeption der Eindruck vermittelt, wir versuchten "etwas herauszugschlagen". Auf unsere Nachfrage, ob ein bezahltes (!) Upgrade möglich ist, lächelte man uns nur an und wir bekamen lediglich die Antwort, wir sollten erst einmal auf unser Zimmer gehen. Weiter wurde darauf nicht eingegangen. Dem Wunsch nach einer dickeren Bettdecke wurde jedoch wieder unverzüglich nachgekommen. Nachdem das Badezimmer durch die mangelhafte Anbringung der Duschwand permanent unter Wasser stand (unschön und gefährlich, da massive Rutschgefahr), bemängelten wir den Umstand. Ein Haustechniker sah sich umgehend das Problem an. Nachdem acht Tage nichts weiter geschah und das Wasser sogar bis ins Zimmer lief, haben wir erneut die Rezeption um Hilfe gebeten. Uns wurde wieder mitgeteilt, ein Techniker müsse sich das Problem ansehen. Gleichzeitig wurden wir von der Rezeptionistin gefragt, wie sie unserer Meinung nach das Problem zu unserer Zufriedenheit lösen solle. Eine Reaktion, die wir von einem Mitarbeiter eines 5-Sterne-Hotels so nicht erwarten. Gleichzeitig implizierte dies für uns erneut, sie wäre der Meinung, wir würden auf eine unentgeltliche Zuwendung spekulieren. Am nächsten Tag, nachdem wieder nichts geschah, haben wir erneut an der Rezeption um Abhilfe gebeten. Es stellte sich heraus, dass immer noch nichts in die Wege geleitet war. Der Techniker, der dann zu uns geschickt wurde, dichtete mit Silikon die Schwachstelle etwas ab, konnte die Wasserflut dennoch nicht beheben. Er fragte uns dann, ob wir in ein anderes Zimmer umziehen wollten. Da dies zwei Tage vor unserer Abreise war, haben wir darauf verzichtet. Vom Hotelmanagement an sich oder der Rezeption wurde die ganze Angelegenheit weiter ignoriert, nicht mehr angesprochen und es gab, wie es sonst von in Hotels dieser Kategorie üblich ist, noch nicht einmal eine Entschuldigung.
Die Lage des Olympic Palace Hotels ist als sehr verkehrsgünstig anzusehen. Es liegt unmittelbar an der vielbefahrenen Hauptstraße nach Rhodos-Stadt und in der Einflugschneise des Flughafens. Somit ist tagsüber und bis spät nachts nicht unerheblicher Verkehrslärm zu hören. Uns hat der Verkehrslärm gestört, da man nachts nicht mit offenem Fenster schlafen konnte. Der Fluglärm hingegen hat uns nichts ausgemacht, da wir ansonsten auch in einer Einflugschneise wohnen und es eher interessant fanden, die Flugzeuge im Landeanflug zu beobachten. Rund um das Hotel befinden sich fußläufig viele kleine Supermärkte und Gastronomiebetriebe. Aufgrund der Weitläufigkeit des Hotelkomplexes waren diese jedoch nicht störend. Direkt vor dem Hotel befinden sich Bushaltestellen. Man kommt daher schnell (ca. 10 Minuten) und kostengünstig nach Rhodos-Stadt - allerdings fahren diese Busse nicht annähernd nach irgendeinem Fahrplan und in Zeiten von Corona auch gerne auch mal gar nicht. Die alternative Taxifahrt kostet Euro 9,00. Das Hotel verfügt über ausreichend freie Parkplätze. Sehr bedauert haben wir, dass der zum Hotel gehörige Kiesstrand ebenso nur über die vielbefahrene Straße zu erreichen ist. Dies ist beschwerlich und man ist schon einige Zeit unterwegs, wenn man "mal eben auf's Zimmer" will.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Olympic Palace Hotel verfügt über drei Pools (großes Schwimmbad mit Sprungbeckentiefe, Nichtschwimmerbecken und Kinderpool), die leider nur von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sind. Für unsere Begriffe viel zu kurz für ein Ferienhotel. Danach werden die Pools konsequent mit Bändern abgesperrt. Für die Belegung des Hotels reichten die Liegen am Pool und am Strand definitiv nicht aus. Wir sind zwangsweise des Öfteren auf unsere Terrasse ausgewichen. An sechs Tagen in der Woche findet seichte Animation statt und somit ganztägige Musikbeschallung im Poolbereich. Der Strand ist ein Kiesstrand, bei dem man unbedingt Schwimmschuhe tragen sollte. Der Strand an sich war sauber und es sind eine Toilette und zwei Duschen vorhanden. Der Innenpool im Spa-Bereich war aufgrund der Corona-Maßnahme gesperrt, sah aber sehr einladend aus. Der Spa-Bereich an sich ist sehr schön und das Angebot vom Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen. Leider waren nicht alle Mitarbeiter des Spas kompetente Ansprechpartner. Die weiteren Freizeitangebote (Tennis, Tischtennis, Fitnessraum, Minigolf, Billard etc.) haben wir nicht genutzt. Bis auf das Klavierspiel in der Lounge-Bar und drei Auftritte anderer Künstler wurde kein abendliches Unterhaltungsprogramm angeboten (wegen Corona?). Wir möchten noch erwähnen, dass im Haus ein Friseur und ein kleiner Shop ansässig sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe/er Gast , Vielen Dank für die Zeit, die Sie damit verbracht haben, Ihre persönlichen Eindrücke von Ihrem Aufenthalt in unserem olympic Palace Resort zu teilen. Wir freuen uns zu lesen, dass die Hotelanlage sowie die moderne Ausstattung der Zimmer, Ihren Urlaubserwartungen entsprochen zu haben.Es ist uns eine größer Freude, unser freundliche und kompetente Personal positiv hervorzuheben, wir sind stets bemüht, die Wünsche unserer Gäste zu erfüllen, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir bedauern zwar, dass es anfangs einige Probleme mit dem reservierten Zimmer gegeben hat. Wir sind stolz auf den professionellen Service unseres Rezeptionsteams und sind enttäuscht zu hören, dass dieser nicht Ihre Erwartungen erfüllt hat. Nichtsdestotrotz, möchten wir Ihnen versichern, dass Ihre Kommentare mit dem gesamten Team zur Information und weiteren Überprüfung geteilt wird, sodass Situationen wir Ihre sich in Zukunft nicht wiederholen werden. Außerdem bedauern wir aufrichtig Ihre Enttäuschung bezüglich unseres Unterhaltungsprogramms, vor allem das Essen. Bei uns wissen wir, dass das Essen ein wichtiger Aspekt des Gesamteindrucks eines Urlaubsaufenthalts in unserem Hotel ist. Daher bereitet unser Chefkoch-Team für jede Mahlzeit ein abwechslungsreiches Angebot an Delikatessen, die sich an alle Ernährungsbedürfnisse anpassen und selbst die anspruchsvollsten Gaumen erobern. Die Reduzierung des gastronomischen Angebots ist Teil der von uns umgesetzten Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Gesundheit aller unserer Gäste und Mitarbeiter. Entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten. Was den Dress Code betrifft, seien Sie bitte versichert, dass Ihre Kommentare mit unserem Maître besprochen worden ist, um derartige Situationen in Zukunft zu vermeiden und wir entschuldigen uns aufrichtig, Ihren Erwartungen dieses Mal nicht erfüllt zu haben. Wir setzen alles daran, unseren Gästen in einem einzigartigen Ambiente eine angenehme und bereichernde Erfahrung beim Abendessen und selbstverständlich einen exzellenten Service zu bieten. Darüber hinaus tut es uns leid zu hören, dass wir Ihre Erwartungen der Service betreffend nicht erfüllen konnten nämlich die Bars und die Getränke. An unserer Poolbar muss leider aus Sicherheitsgründen alles in Plastik serviert werden. Die Bars werden reorganisiert, um die soziale Distanzierung gemäß den Best Practice und Covid19-Richtlinien zu sichern. Ich werde aber gerne Ihre konstruktive Kritik an unsere Managements weiterleiten. Zu guter Letzt, wir möchten Ihnen nochmals danken, unser Hotel gewählt zu haben und uns Ihre konstruktive Kritik ausgedrückt zu haben. Wir freuen uns, Sie in nicht allzu weiter Zukunft erneut begrüßen zu dürfen und die Gelegenheit zu bekommen, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Mit freundlichen Grüßen, Amel Mannai GR Manager
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.