- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach einem Maledivenurlaub im Jahr 2000 im Nord Male Atoll auf der Insel Reethi Rah und 2005 im Süd Ari Atoll auf der Insel Vilamendoo nun mein dritter Urlaub, diesmal im Baa Atoll - Unesco Biosphärenreservat . Die Resortinsel besteht aus 150 Strandbungalows, die sich wie eine Perlenkette um die komplette Insel legen. Die wunderschöne Insel kann man gut zu Fuss auf dem Weg hinter den Bungalows in etwa 25 min umrunden, aber auch bei Ebbe am Strand in ca 40 min. Die Strandbungalows stehen sehr eng zusammen. Jeder Bungalow hat einen privaten Strandabschnitt mit 2 Liegen. Es gibt auch 2 große private Villen, mit denen Werbung gemacht wird. Diese waren in den beiden Wochen nicht belegt und haben keinen guten Zugang zum Meer. Von den Gartenbungalows, die auf manchen Internetseiten angeboten werden, würde ich abraten. Es handelt sich hierbei um Reihenbungalows. Außerdem hatten wir den Eindruck, dass die von den Angestellten selbst, bzw. deren Angehörigen genutzt werden. Diese Gäste haben kaum die Möglichkeit auf Strand und Meer, außer direkt am Pool.
Die Innenwände der Strandbungalows sind aus Holz, was dem ganzen ein Fair eines Schiffes verleiht. Das hat uns sehr gut gefallen. Ein Wasserkocher ist vorhanden mit Tees und Kaffee. All Inclusive Gäste bekommen täglich einen Liter Wasser pro Person als auch 2 Cola und 2 Säfte (Mango, Apfel 0,2l) aufs Zimmer. Ein gefüllter Kühlschrank ist vorhanden, jedoch gegen Aufzahlung. Der Ventilator als auch die Klimaanlage funktionieren einwandfrei, so wie alles andere auch. Jeder Bungalow verfügt über eigenes Internet und der Empfang ist zu jederzeit exzellent. Den Fernseher haben wir ausprobiert, außer ein paar regionalen Programmen, wahrscheinlich aus Indien oder Pakistan gibt es keine internationalen Sender. Anschlüsse zb für ein mitgebrachtes Google Chromecast sind am TV , falls man bei Regen vl doch einmal beabsichtigt den Fernseher einzuschalten. Der Roomboy sprüht 2 x am Tag Insektenvernichtungsmittel im Zimmer, dh das Moskitospray für die Hütte kann man zu Hause lassen, auf das Autan für die Haut jedoch nicht vergessen
Am ersten Tag wird einem im Restaurant ein Tisch zugeteilt, dh es gibt so viele Tische wie Zimmer. Wartezeiten gibt es daher keine. Der Tisch und der Kellner bleiben über den ganzen Aufenthalt gleich. Da alle Reisenden entweder geimpft oder getestet sind, werden keine Masken getragen. Es war einfach befreiend, 14 Tage keine Maske aufsetzen zu müssen. Vor dem Frühstück wird vor dem Eintritt ins Restaurant kontaktlos Fieber gemessen. Die Poolbar mit den Wasserhockern war während unseres Aufenthaltes leider geschlossen.
Da die Getränkekarte für nicht AI, die Massageleistungen im Spa sowie für Sportarten die nicht im AI-Programm integriert sind, in US Dollar ausgeschildert sind, wird bevorzugt Trinkgeld in Dollar genommen. Der Roomboy nimmt kein Geld, das eigens für ihn am Kopfpolster platziert wurde. Wir haben dem Roomboy als auch dem Tischkellner in der ersten Woche jeweils einen 10 Euroschein in die Hand gedrückt und uns für die außerordentlichen Leistungen bedankt. Nach einer weiteren Woche oder zum Ende des Urlaubs kann man entscheiden, weitere 10 Euro, 5 Euro oder gar nichts zu geben. Man bedenkt in vielen Ländern bedeutet All inclusive eben auch All inclusive. Weitere Gäste kamen aus Russland, Polen und Tschechien, fast ausnahmslos alle hatten einwandfreies Benehmen.
Die Anreise hat alles in allem etwa 27 Std. betragen. Wir sind 6 Std. mit Etihad Airlines geflogen mit anschließendem 4,5 stündigem Aufenthalt in Abu Dhabi, dann nochmals 4,5 Std. nach Male, auf die Flughafeninsel Hulule (Velana International Airport IATA-Code: MLE). Dort wurden uns von unserem Reiseveranstalter Unterlagen ausgehändigt, in denen steht, dass die Wartezeit auf den Weiterflug auf den nationalen Flughafen Dharavandhoo im Baa Atoll mehrere Stunden betragen kann. So haben wir in Male noch einmal 2,5 Std auf den Domestic Flight mit einer kleinen Maschine (80 Plätze) gewartet. Der Flug mit ca 30 min ist bei wolkenlosen Wetter beeindruckend. Da das Flugzeug höher fliegt als die Wasserflugzeuge, bekommt man bei bewölktem Wetter die Inseln nicht zu sehen, was sehr schade ist, da dieser Flug und die Sicht auf die Inseln und Atolle an sich schon atemberaubend und ein unvergessliches Erlebnis sind. Auf dem Inlandsflug werden ausnahmslos alle Feuerzeuge bei der Handgepäckkontrolle einkassiert, also Raucher Achtung!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Tischtennis, Squash, Federball und Fitnessraum sind bei AI im Preis inbegriffen. Der Zustand und die angeboten Geräte sind alle in einwandfreiem Zustand, auch die Schnorchel- und Surfausrüstung kann kostenlos täglich ausgeliehen werden und sind in sehr guter Qualität. Leider wurde ich diesmal trotz Neoprenwasserschuhen im hüfthohen Wasser in der Lagune vermutlich von einem Triggerfish (Drückerfisch) attackiert und dreimal gebissen, was geblutet hat und anfangs sehr schmerzhaft war. Ein Medical Center, das auch die PCR Tests einen Tag vor dem Abflug durchführt, ist auf der Insel vorhanden. Der PCR Test hat 70 US Dollar pro Person gekostet. Anmerkungen zu den Einreiseformalitäten Stand 09/2021: Zur Einreise wird von der maledivischen Regierung verlangt, dass man sich vor der Einreise über das Internet registriert (Angaben zur Person, Reisepassnummer und Urlaubsadresse) und in Dateiform ein aktuelles Foto und den negativen PCR-Test hochlädt. Danach erhält man zum Download ein Bild mit QR-Code und Ablaufdatum, da diese Registrierung nur 24 h gültig ist. Mit einer Anreise von über 24 h (Zug zum Flug noch in Deutschland) war das nicht machbar, aber glücklicherweise war das Überschreiten der 24h-Registrierungsfrist kein Problem bei der Einreisekontrolle. Bei unserer Fluggesellschaft Etihad war es zusätzlich notwendig, diese Bestätigung der Malediven und den PCR-Test für die Freischaltung des Fluges vorzulegen. Hier hatten wir die Möglichkeit genutzt, vorab per Email diese Dokumente einzureichen. Nachdem man sich auf der Seite der Fluggesellschaft zum Flug registriert hat, erhält man die entsprechenden Informationen per Email zugesandt mit dem Hinweis, die Freischaltung des Fluges schon vorab veranlassen zu können, wenn man auf diese Email antwortet und die benötigten Dokumente gemäß Checkliste dieser Antwort anhängt. Etihad verlangte zu dem Zeitpunkt unseres Fluges einen negativen PCR Test sowohl beim Hin- als auch beim Rückflug bei geimpften als auch ungeimpften Passagieren gleichermaßen. Fazit: Klare Empfehlung an die beste Freundin und an alle Freundinnen! Ich würde mich beim nächsten Maledivenurlaub aber wieder für eine Insel entscheiden, die entweder näher am Flughafen liegt und mit dem Speedboot oder mit dem Wasserflugzeug erreichbar ist. (Auch im Baa Atoll werden höherpreisige 5* Inseln mit dem Wasserflugzeug angeflogen.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sam |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 49 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.