Alle Bewertungen anzeigen
Anna (46-50)
Verreist als Paar • März 2019 • 1-3 Tage • SonstigeMehr Schein als Sein, zwei statt vier Sterne wert
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Von vier Sterne nur zwei Sterne wert. Von aussen schön aber Service stimmt aber nicht. Freundlichkeit, Motivation einiger Angestellter ist mangelhaft.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Standardzimmer, Teppisch sehr unhynisch. Unterm Dach zieht es, Putzpersonal wollte So. noch vor 9.00 Uhr putzen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Keine 4 Sterne Küche, max. 2. Gutbürgerlichen nichts Besonderes, zum Teil kalt. Man musste zum Teil lange warten bis alle am Tisch was zu essen hatten. Qualität eher durchschnittlich.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Bei Gruseldinner war Personal über fordert auf Wünsche und Bedürfnisse des Gastes einzugehen. Sitzplätze waren ein No go, Essen zum Teil kalt, Kellner kamen mit Getränken nicht nach. Eine Hotel- Mitarbeiterin wurde gegenüber Gast ungehalten. Konstruktives Gespräch nicht möglich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Weilburg kleine Stadt mit Charme. Kulturangebot vorhanden.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Sauna könnte renoviert werden. Fitness, Sauna und Indoorpool sehr klein gehalten. Es gab nur leere Wasserflaschen im Fitnessbereich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im März 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anna
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Leserin, lieber Leser, beim Verfasser der obigen Bewertung handelt es sich unserer Einschätzung nach um jene Dame, die beim Gruseldinner mit ihrem zugewiesenen Sitzplatz nicht einverstanden war und aus diesem Grund das Geld für die Eintrittskarten zurück erstattet haben wollte. Wir sind auf diesen Wunsch nicht eingegangen, da wir den Grund der Reklamation nicht nachvollziehen können. Wir haben zu keiner Zeit eine feste Sitzplatzreservierung zugesagt, was bei dieser Art Veranstaltung auch gar nicht möglich ist. Die angebotene Alternative war keinesfalls ein schlechterer Platz, sondern direkt am benachbarten Tisch. Bei Dinnerveranstaltungen dieser Art ist es immer so, dass ein Teil der Gäste „mit dem Rücken zur Bühne“ sitzt – eine Frontalbestuhlung ist weder möglich noch erforderlich: Während des Essens findet keine Show statt, so dass kein Blickkontakt zur Bühne erforderlich ist – und während der Show müssen sich die Gäste ohnehin drehen – nicht nur zur Bühne, denn die Künstler sind in ständiger Bewegung und nehmen bei dem Schauspiel verschiedene Positionen im Raum ein. In über 50 Dinnerveranstaltungen hatten wir bisher noch keinen Fall, wo ein Gast aus diesem Grund eine Rückerstattung des Kartenpreises gefordert hat. Wir versuchen jede Form von Kritik ernst zu nehmen, doch in diesem Fall waren sich Künstler, Hotelmitarbeiter und auch andere Gäste, die leider Zeugen des Vorfalls wurden, unabhängig voneinander einig, dass diese Reklamation absolut nicht gerechtfertigt war. Es war vielmehr so, dass die Bewerterin zu spät zur Veranstaltung kam und auch andere Gäste versuchte zu einem Sitzplatzwechsel zu überreden. Beim Reklamationsgespräch am nächsten Tag wurden jene anderen Gäste dann als „egoistisch“ bezeichnet. Die obige Kristik ist daher leider überhaupt nicht nachvollziehbar. Wir hoffen, dass Sie als Leser sich durch unsere Beschreibung ein Bild machen können und die Bewertung entsprechend einzuordnen wissen. Mit gastfreundlichen Grüßen aus dem Lahntal Ihr Team aus dem Schlosshotel Weilburg

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.