- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Shams Lodge Hotel ist Teil des Shams Safaga Ressorts und liegt in der Nähe von Safaga, ca. 50 Autominuten vom Hurghada International Airport entfernt. Beim Shams Lodge handelt es sich um ein in Bungalows eingeteiltes Hotel und liegt an der rechten Strandhälfte des Ressortstrandes. Da es Teil des Shams Safaga Ressorts ist gibt es eine zentrale Rezeption die sich um alle Hotelteile (also das Lodge, das Prestige usw.) kümmert welche im "Haupthaus" liegt und wo alle Gäste ankommen und abreisen. Eines schon mal vorweg. Das Shams Lodge ist KEIN Hotel für Partypeople die laufende Animation und oder Musikbeschallung suchen. Für ägyptische Verhältnisse geht es im Lodge sehr ruhig zu und das hat uns sehr gut gefallen. Von den Bungalows des Lodge erreicht man direkt oder in wenigen Schritten durch die Gartenanlage den eigens für die Lodge Gäste begrenzten Teil des Strandes. Der Strand ist ein Sandstrand und wird im Süden Richtung Safaga durch den Bootssteg (wovon vorwiegend die Tauchboote der Shams Lodge Tauchbasis / Schule in der Früh ablegen und am späten Nachmittag anlegen) und der "Bucht" im Norden wo sich der nördliche Teil des Shams Safaga Ressorts (Hotelname haben wir uns leider nicht gemerkt aber es dürfte sich rein optisch um den neusten Teil des Shams Safaga Ressorts handeln) begrenzt. Soweit wir das gesehen haben kann man den Hotelstrand Richtung Norden hin nicht zu Fuß verlassen (dort befindet sich außer Sand nichts mehr). Richtung Süden befinden sich weitere benachbarte Hotels (direkt daneben dürfte sich das Aquamondo befinden) deren Strände man erreichen und theoretisch auch nutzen kann. Zwischen dem etwa 600 Meter langem Sandstrand des Ressorts wobei etwa 150 Meter für die Gäste des Lodge als "Private Beach" reserviert sind und den Hotels des Shams Safaga Ressorts befindet sich ein quasi Promenadenweg der entlang des Strandes von Süden nach Norden führt und begrünt ist. Die Bungalows des Shams Lodge sind kreisförmig ausgerichtet. Das bedeutet das es mehrere Kreise in der Anlage gibt und die Eingänge zu den einzelnen Bungalows quasi nebeneinander liegen. Jedes Bungalow hat einen eigenen kleinen "Vorgarten" mit Terrasse einer angenehmen Sitzgelegenheit und einem kleinen Tischchen. Das Personal ist zuvorkommend und nett. Nicht alle sprechen gut Englisch oder eine andere Sprache. Man kommt durch doch manche Nachfragen werden nicht verstanden. Sprachbarrieren bestehen können aber schon überwunden werden oder nach 2-3 Erklärversuchen aufgeklärt werden. Man weis auch oft nicht was dem Personal lieber ist - ob man Englisch oder Deutsch mit ihnen spricht. Man weis gleichsam auch nicht was besser für sie für das Verständnis ist. Das Lodge hat ein eigenes Restaurant direkt am Strand und bietet leckeres und reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet an. Es gibt im Ressort und auch im Lodge ein All-Inclusive angebot das wir nicht gebucht haben. Wir hatten Halbpension. Die Speisen beim Frühstück und Abendessen waren sehr schmackhaft. Langweilig wird keinem im Lodge. Taucher kommen mit der tollen Tauchbasis geführt von Michaela (dürfte ursprünglich aus Deutschland kommen) voll auf ihre Kosten. Schnorchler werden mit den tollen Korallenblöcken am Hausstrand vergnügt und können zusätzliche Ausflüge buchen.
Die Zimmer sind nicht erst gestern gemacht, gebaut und eingerichtet worden. Das sieht man. Das war auch nicht unser Anspruch. Unser Zimmer (1709) bot aber alles was wir für unseren Aufenthalt benötigt haben. 1 großes und angenehmes Bett, einen Schreibtisch mit Hocker wo auch ein von uns ungenutzter TV stand. TV haben wir nie probiert daher können wir dazu nix sagen. Gleichsam auch der Appell an die TV-Gucker, lasst die Röhre aus, setzt euch die Taucherbrille auf und springt ins warme Meer ein paar Schritte weiter. Da habt ihr jeden Tag und stundenlang Findet Nemo und noch viel mehr! Außerdem ein Kühlschrank mit Eisfach. Ein Kasten mit Schiebtüren (Türen waren etwas schwergängig aber ok) worin auch 2 Safes waren (1 davon ging nicht aber was solls). Das Bad hat einen großen Waschtisch, die ebenerdige Dusche mit Plexiglasdach lässt frühmorgens die Sonne rein und bietet einen guten Blick auf die Palme und den täglich strahlend blauen Himmel. Das Hotel stellt Duschgeld, Shampoo und Bodylotion in kleinen Fläschchen zur Verfügung. Unsere Duftknopsen hat es nicht ganz getroffen aber insgesamt eine feine Sache. Außerdem der klassische Hotelfön für die Leute die entweder keinen Stress beim Fönen oder keine sehr langen und dichten Haare haben. Falls man sich nicht über die Steckdosenformate Ägyptens informiert hat können wir hier gleich entwarnen. Die Elektrogeräte mit EU-Stecker können regulär an die Dosen im Zimmer angesteckt werden. Unser Zimmer hatte eine Klimaanlage die super funktionierte und deren Temperatur auch fein regulierbar war. Weiters hat jedes Bungalow des Shams Lodge eine kleine Terrasse mit zwei gemütlichen Loungesesseln und einem kleinen Tischchen inklusive Minivorgarten der die Terrasse von den Wegen durch die Anlage etwas abschirmt. Die Minibar ist leer. Täglich wurden bei der Zimmerreinigung 2 0,5L Flaschen Trinkwasser hinterlassen. Was angesichts der Tatsache das man sich damit auch die Zähne putzen muss (Leitungswasser in Ägypten nicht trinkbar) etwas wenig war. Im Zimmer hat man als Gast des Shams Lodge gratis WLAN. Der Empfang im Zimmer ok, auf der Terrasse sehr gut. Geschwindigkeit ägyptischen Verhältnissen entsprechend.
Wir hatten Halbpension. Einfach Spitze. Vor allem das Abendessen. Immer Buffet. Abwechslungsreich, lecker und für jeden Geschmack etwas dabei. Ja, Vegetarier könnten etwas traurig sein, es gibt nicht viel rein vegetarische Speisen. Und ja, vor allem Menschen aus Österreich, Bayern und der Schweiz ihr müsst stark sein, ihr müsst für die Dauer eures Aufenthaltes auf Schweinefleisch und Erzeugnissen daraus verzichten. Würstel und Aufschnitt sind meist aus Rind oder Geflügel. Die Nachspeisen am Abend immer anders, meistens kleine Törtchen oder Kekse und sehr gut. Khaled und sein Team machen ganze Arbeit. Auch immer 2-4 Ägyptische Speisen sind dabei. 2x gab es auch frisch Gegrilltes vom Kohlegrill. Das Speiserestaurant für Frühstück, Mittag und Abendessen befindet sich direkt am Strandabschnitt des Shams Lodge. Es gibt eine große und nicht zu vollgefüllte Terrasse wo man gemütlich auf 2er und bis zu 6er Tischen sitzen und speisen kann. Die Getränke beim Abendessen waren nicht inkludiert bei HP. Ägyptisches Stella Bier (0,5L) kommt auf 3€, eine Dose Coca Cola auf 2,50€. Den Preis für eine große Flasche Wasser haben wir uns leider nicht gemerkt. Für 11 Tage haben wir in Summe für Getränke beim Abendessen etwa 70€ ausgegeben zu zweit. Das Frühstück ist zwar nicht abwechslungsreich, es gibt immer dieselben Sachen, doch es ist reichhaltig und bietet alles was man von Frühstücksbuffets aus unseren Breiten gewohnt ist. Die Heißgetränke beim Frühstück werden serviert. Einen Preis für den Geschmack, das Aroma und die nötige Stärke gewinnt der Kaffee nicht aber das verlangt auch niemand und ist auch in den seltensten Fällen in Europa der Fall. Täglich gibt es beim Frühstück einen eigenen Koch der frische Crepes mit Saucen zubereitet. Er macht vermutlich auch Rührei oder Spiegeleier aber aktiv angeboten oder angepriesen wird dies nicht. Kleiner Kritikpunkt ist eben die gleichbleibende Auswahl beim Frühstück die ab und zu ein bisschen Abwechslung vertragen könnte. Weiters hätten wir uns ein paar Infos oder Angebote zu Snacks für den kleinen Hunger zwischen den Mahlzeiten gewünscht. Wir haben nirgendswo gesehen oder erfragen können ob es dergleichen gibt. Wir haben uns da immer im Laden neben dem Hotel kleine Snacks gekauft wenn uns der Hunger biss. P.S.: Den oft beschworenen Fluch des Pharaos haben wir uns im Restaurant zum Shams Lodge nicht eingefangen. Wir hatten auch nie das Gefühl das die Speisen nicht frisch wären. Wir haben zwar nicht sehr viel aber immer wieder auch Gemüse, Obst und Salate gegessen. Auch danach keine Anzeichen. Spricht jedenfalls entweder für unsere resistenten Mägen oder die hohe Sauberkeit und Sorgfalt in der Küche von Khaled.
Fangen wir bei der Rezeption an: Herzlich, nett und mit einem Lächeln. Doch die großen Kommunikatoren sind sie nicht. Bei der Anreise kamen wir mit 4 anderen Gästen gleichzeitig an. Anstelle das ein Gästepaar nach dem anderen oder sich je ein Mitarbeiter um je ein Paar kümmert haben sich 3 Mitarbeiter um alle ankommenden gleichzeit gekümmert. So wurde niemand gut und genau betreut. Wir haben Halbpension gebucht gehabt und es wurde uns ungefragt ein Band für All Inclusive umgehängt bis uns dieses wenige Momente später wieder von einem anderen Kollegen richtigerweise abgenommen wurde und in eine mehrminütige und hektische Diskussion auf Arabisch unter den Rezeptionsmitarbeitern führte. Die Rubbelkarte für das WLAN wurde wortlos und ohne Anleitung ausgehändigt. Nachgefragt ob das für das WIFI ist wurde es mit einem unsicherem "äääh yes" quittiert. Der Schlüssel wurde mit den ausgesprochenen Zahlen der Zimmernummer übergeben und der Concierge herbeigerufen. Das wars seitens der Rezeption. Keine Infos zur Anlage, keine Infos zu den Essenszeiten oder andere Infos. Infos zur Lage und den Zeiten des Restaurants für das Shams Lodge gab uns schließlich der nette Concierge. Bei den Mitarbeitern der Rezeption hatte man das Gefühl das sie zwar alle Sprachen ihrer Gäste sprechen, jedoch immer nur im Ansatz. Vielleicht wäre es sinnvoll das man nicht viele Universalisten hätte, sondern alle ein solides Englisch sprechen würden und zusätzlich noch 1 oder 2 weitere Sprachen jeweils. Auch im Restaurant waren alle Mitarbeiter sehr sehr freundlich und bemüht. Aber auch hier fehlt es dann da und dort an Infos oder Kommunikation. Auch wenn mit ein paar Brocken auch ein Witzchen gemacht wird oder entspannte Situationskomik entsteht ist es dann doch unüblich das man nicht gefragt wird ob man die Getränke beim Abendessen auf das Zimmer schreiben oder gleich bezahlen möchte. Und selbst wenn man sich für eine der Formen entscheidet kümmert es scheinbar niemanden mehr ob und wann man die Bezahlung macht. Während beim ersten Abendessen nach längerer Zeit und bereits bei leerem abservierten Tisch jemand den Block zum Unterschreiben vorbei brachte mussten wir an den restlichen Abenden selbstinitiativ werden. Am zweiten Abend haben wir nach langem Warten bei leerem Tisch und trotz Aufforderung das wir gerne unterschreiben möchten den Platz dann einfach verlassen. Dies handelte uns am dritten Abend böse Blicke ein und es musste ein anderer Kellner zur dürftigen Übersetzung auf Englisch herbeigerufen werden um aufzudröseln dass noch die Getränke vom Vorabend aufs Zimmer zu schreiben wären. Auch hier zeigte sich: Freundlichkeit durch Geste und Mimik ist da, doch niemand kann und oftmals hat man das Gefühl will mit den Gästen sprechen und Informationen geben. Man hat das Gefühl das jeder gerne ein "Alles Gut?, Bon Apetit oder Good evening" über die Lippen bringen will / muss aber dann doch etwas Angst hat weiterführende Gespräche zu führen mangels der entsprechenden Sprachkenntnisse. Ein Highlight aus unserer Sicht war einerseits der Chefkoch "Khaled" der fast allabendlich von Tisch zu Tisch ging und sich nach dem Geschmack erkundigte und manchmal auch Gästen liebevoll und enthusiastisch bei einer Tour durch das Buffet seine Kreationen vorführte. Andererseits gab es, wir vermuten es war der Restaurantmanager, einen Mann in beiger Hose und weißem Hemd welcher ebenso jeden Morgen und jeden Abend sich nach dem Befinden der Gäste erkundigte und die immer gleichen Floskeln fragte. Wie wir zu sagen pflegen: "Eh nett..." aber irgendwann ist das ständige Gefrage doch auch Mühsam. Der Manager erinnerte uns an einen NPC (Non-Playable-Character) in einem Computerspiel. Wenn man diesen Charakter aufsucht sagt er immer das Gleiche in der immer selben Tonlage und der immer gleichen Situation. Was im gesamten Ressort beim Service sehr positiv auffiel ist, dass es nie dieses klassische "Hände aufhalten" gab. Nicht mal beim Concierge. Ja, das Lohnniveau in Ägypten ist unfassbar niedrig. Für den Job den die Menschen im Shams Safaga Ressort verrichten verdienen Personen in vergleichbaren Häusern in Europa um ein Vielfaches mehr. Doch man möchte einen Entspannten Urlaub verbringen und nicht wie Al Bundy laufend zum Münzen und Scheine aushändigen gedrängt werden. Dies passiert außerhalb des Ressorts zur Genüge. Im Shams Safaga Ressort gab es das nie. Lediglich am Abreisetag wurden wir von manchen Angestellten, die mitbekamen das wir Abreisen, gefragt ob wir Euroscheine für Münzen tauschen möchten. Wir haben uns das Phänomen so erklärt, dass es für die Menschen vermutlich besser oder einfacher ist Euroscheine in Ägyptische Pfund umzutauschen als Euromünzen. Was wir auch hier nochmals "monieren" möchten ist die geringe Wasserausbeute. Ägypten hat kein Trinkwasser aus der Leitung und das weis das Hotel. Gebt doch einfach 1 Liter pro Person und Tag ins Zimmer. Abgesehen vom täglichen Zähne putzen morgens und abends gibt es Menschen die auch Tabletten oder Medizin einnehmen müssen. Da sind 0,5 Liter pro Person nichts. Wir haben dies damit gelöst das wir uns ausreichend Wasser am Laden neben dem Hotel gekauft haben (1€ pro großer Wasserflasche). Jedoch sind wir der Meinung das eben die angesprochenen Grundbedürfnisse schon durch bereitgestelltes Wasser hotelseitig im Preis inbegriffen sein sollten. Ein großes Plus war auch die im Shams Lodge fehlende Animation. Keine nervenden Animateure im Lodge Teil des Ressorts. Andere Teile des Ressorts bieten sowas schon an jedoch bekommt man das als Lodge Gast nicht mit. Am Stand gehen Männer mit Kamelen und Pferden tagsüber auf und am und bieten einen kurzen Strandausritt mit den Tieren an. Lehnt man dankend ab oder ignoriert die Anrede wird man aber auch in Ruhe gelassen. Zusammengefasst kann man sagen bitte mehr Infos vom Servicepersonal egal in welchem Bereich. Etwas bessere Sprachkenntnisse. Aber all diese Erfahrungen haben unsere durchaus positives Erlebnis im Shams Lodge nicht getrübt. Schließlich muss man einen Diamanten öfters schleifen bis er glänzt.
Das Shams Safaga Ressort und damit auch der Hotelteil Shams Lodge befinden sich etwa 5 Autominuten von dem kleinen Städtchen Safaga und etwa 50 Autominuten vom Hurghada International Airport entfernt. Wenn man wie bei Pauschalreisen üblich auch andere Ägyptenurlauber die in anderen Hotels untergebracht sind auf dem Weg zum oder vom Hotel mitnimmt dauert es naturgemäß etwas länger. Wir waren bei der Ankunft vom Airport zum Shams Safaga Ressort mit 2 Zwischenstopps in anderen Hotels auf dem Weg ca. 1 Stunde 30 Minuten unterwegs. Bei der Heimreise war es genau das gleiche. Der Repräsentant der Firma meetingpoint die alle Gäste von FTI, BigXtra und SonnenklarTV betreut sagte wortwörtlich das im Städchen Safaga tote Hose herrscht. Auch ein Blick auf Google Maps zeigte uns keine interessanten und oder sehenswerten Orte. Wir sind 2 Mal als wir von bzw. zu Ausflügen gefahren wurden durch Safaga gefahren. Der Eindruck von Adam, dem Repräsentanten von meetingpoint hat sich bestätigt. Ein paar Apotheken, Einkaufsläden in kleinerer und größerer Ausführung. Wenn man das Shams Safaga Ressort über den Haupteingang Richtung Safaga (also wenn man rausgeht links) verlässt befinden sich noch quasi am Vorhof direkt in der Anlage 3 Geschäfte wo man Snacks, Souvenirs, Drogeriebedarf, Klamotten, Parfums und landesübliche Mitbringsel zu vernünftigen Preisen käuflich erwerben kann. Die Geschäfte draußen gehören dem selben Eigentümer des Souvenirladens welcher sich direkt im Haupthaus des Ressorts rechts neben der Rezeption befindet. Setzt man seinen Weg entlang der 3 Geschäfte fort kommt man direkt zum Checkpoint / Security der Anlage. Dieser öffnet einem auch die Schranke wenn man den Vorhof der Anlage verlassen möchte. Wir haben eines Abends die Anlage über diesen Punkt verlassen da wir uns die direkte Umgebung ansehen wollten. Man kann nach dem Checkpoint eine Straße entlang laufen. Auf dieser wird man prompt von Taxifahrern angesprochen die auf Kundschaft warten (Tipp lt. Adam: Fahrtziel vereinbaren, Fahrt wie gewünscht durchführen lassen und erst am Ende bezahlen, den Preis vor der Fahrt fix vereinbaren; wir sind aber nie Taxi gefahren und wrsl ist es besser ein Taxi über Adam oder eben den jeweiligen Repräsentanten zu buchen). Weitere die Straße die Richtung Safaga führt entlang findet man rechter Hand einige Geschäfte die wie die 3 Läden am Vorhof des Ressorts Snacks, Souvenirs und allerhand Krimskrams anbieten. Landesüblich wird man sofort von den Verkäufern angesprochen und umworben. Da dort am Abend nicht viel los war kommt man dem umwerben nicht aus. Wir haben in einem Laden eine dieser Vollgesichts-Schnorchelmasken gekauft, nicht verhandelt und 20€ bezahlt was uns angesichts des Preises auf Amazon für dasselbe Produkt (€25) schon günstig genug erschien. Prompte wollte man uns zur Maske auch noch Wertkarten, Seidenschals oder T-Shirts im selben Laden verkaufen. Am selben Straßenabschnitt fast direkt am nächsten Hoteleingang gibt es auch Apotheken. Diese haben wir Gott sei Dank nicht benötigt. Weiter als bis zum nächsten Hotel gingen wir die Straße Richtung Safaga nicht entlang. Nach dem nächsten Hoteleingang folgt eine lange gerade wo sich nichts befindet. Folgt man dieser Geraden kommt man schon an die ersten Ausläufer von Safaga. Ähnliches Bild dort, Hotels, Apotheken, Shops, Läden. Das Shams Safaga Ressort und damit eben auch unser gebuchtes Hotel Shams Lodge liegt aus unserer Sicht sehr günstig für allerhand Aktivitäten und Ausflüge. Nach Hurghada sind es eben etwa 50 Minuten. Wir haben eine Delphin Bootstour gemacht diese hat an der Marina in Hurghada gestartet und wir haben diese Tour an der Schnorchler / Aktivitäten Basis (Aquastar glauben wir heißts) direkt am Strandabschnitt des Shams Lodge gebucht. Über Adam haben wir einen Tagesausflug per Bus nach Luxor gebucht. Mit dem Bus sind wir knapp 3 1/2 Stunden durch die Wüste, Qena und weitere Ortschaften bis zum ersten Stop, dem Karnak-Tempel in Luxor gefahren. Für diesen Busausflug liegt das Shams Lodge sehr gut wie wir finden und auch das zeitige Aufstehen (etwa 6 Uhr Früh) und die spätere Rückkehr zum Hotel (etwa 20:30 Uhr) haben sich definitiv gelohnt. Auch andere buchbare Aktivitäten (Wüstensafari mit Quad, Besuch von Beduinen oder ein Ausflug nach Kairo mit dem Flugzeug via Hurghada Airport) sind in der Nähe des Shams Safaga Ressorts erlebbar. Buchbar sind die Touren und Ausflüge wenn man im Shams Lodge wohnt entweder über den Reiseveranstalter (wir hatten BigXtra / FTI und damit den Herrn Adam der sehr offen, ehrlich, nett und kompetent ist) oder über die Aquastar Basis am Stand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Shams Safaga Ressort und damit auch im Lodge gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten die man direkt im oder vom Hotel aus machen kann. In erster Linie mal Schwimmen und Schnorcheln am Hausstrand. Es gibt keine Riffkante in diesem Sinne sondern einen abgeflachten Sandstrand der kontinuierlich tiefer wird. Der Strand wird von zumindest 2 Bademeistern "bewacht". Um etwa 17:30 Uhr wird man täglich aus dem Wasser gepfiffen. Was auch Sinn macht weil einerseits die Bademeister den Dienst einstellen, andererseits um etwa 18 Uhr es fast komplett dunkel wird. Zum Schnorcheln bietet der Strand schon allerhand Unterwasserhighlights. Es gibt vereinzelte Korallenblöcke verteilt über den Strand. Ohne lange Suche oder Mühe haben wir Clownfische, Papageienfische, Kugelfische, viele andere bunte Fischfreunde, kleine Wasserschlangen, Muränen, Stachelrochen und den Hausherren, seine Majestät "Big Mac" - ein sehr großes Schildkrötenmännchen das täglich zwischen 10 und 12 Uhr vormittags vom Strand des Nachbarhotels aus (rechts neben dem Bootssteg) zu besichtigen ist - beim Schnorcheln gesehen. Direkt am Restaurant für das Shams Lodge gibt es auch die von Michaela geführte PADI Tauchbasis. Ich habe seit mehreren Jahren nicht mehr getaucht und wollte nun das Tauchermekka Rotes Meer erleben. Daher habe ich mich an das Shams Diving Center von Michaela gewandt und wurde herzlich und professionell Empfangen. Über die Tauchbasis hab ich mit Dive-Instructorin Gina einen PADI Refresher (104€ = "Kurs"+Tauchgang+Permissionfee+Leihasurüstung für 1 Tauchgang) gemacht. Außerdem bietet die Tauchbasis täglich Bootsausflüge direkt vom Hauseigenen Bootssteg am Hotelstrand an. Mit dem Tauchboot fährt man 2 Tauchplätze meist Riffe Nordöstlich vor dem Hotelstrand gelegen (Tobia Hamra usw.) an. Am Boot gibts Verköstigung (€5 pro Person - echt lecker) und Getränke (1€ pro Getränk). Geführt wurden die Tauchgänge von ägyptischen Tauchlehrern, sehr professionell, nett und höchst kompetent. Mir ging es nach dem zweiten Tauchgang nicht so gut und es wurde sofort richtig und der Situation entsprechend reagiert von den Tauchguides! Der Bootsausflug inklusive Permission und Ausrüstung kommt auf knapp 90€. Abschließend nochmals ein großes Lob und Danke an Michaela und ihr Team von der Tauchbasis. Sie ermöglicht super Taucherlebnisse in einem der wahrlich letzten Tauchmekkas der Welt. Sonst kann man über die Aquastar Station am Strand Ausflüge zu Land und zu Wasser buchen. Wir haben noch einen Schnorchelausflug über Adam gebucht welcher mit einem Boot vom Nachbarhotel aus gestartet hat und die Gegend um Soma Bay und Utopia Island angesteuert hat. Auch dieser Ausflug empflieht sich für Schnorchelbegeisterte. Man sieht allerhand, wer will kann Bananaboot fahren und eine schöne Zeit am Meer verbringen. Im Shams Safaga Ressort gibt es auch eine Station um Wind- und Kite zu surfen. Alles direkt am Hausstrand. Der Wind zum surfen war fast jeden Tag da. Sah für ungeübte durchwegs spektakulär aus. Es gibt dann noch Animationsangebote in den anderen Teilen des Ressorts (andere Hotelteile), ein Spa und andere Angebote die wir jedoch nicht wahrnehmen wollten oder uns nicht dafür interessiert haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha Andrej |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |
liebe sascha vielen Dank für Ihre Bewertung bei Holiday Check. Es freut uns das wir Ihre Erwartung für einen schönen Urlaub erfüllen konnten und Sie unsere wunderbare Unterwasserwelt genießen konnten. Sie sind jederzeit herzlich willkommen in unserem Hotel und wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Alles Gute für Sie und herzliche Grüße, Ihr Hotel Management & Team fo.lodge@shamshotels.com
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.