- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das VTI hat 5 italienische Sterne, was man nach meiner Ansicht auch merkt. Es ist eine schöne Anlage, welche man aber nicht als günstig bezeichnen kann. Mein Tipp: Vor einer Buchung unbedingt überlegen, was einem wichtig ist und das dann auch dazubuchen! Das VTI liegt zwischen Bibione Beach und Bibione Spiaggia und hat einen direkten Standzugang sowie eine sehr schöne, große Poolanlage. Die Anlage ist sehr groß und daher die Wege gerade von den kleine Häusern bis zum Strand bis zu 700 m weit, was man bei der Buchung berücksichtigen sollte. Neben Campingplätzen gibt es auch Mobilhome, ein Hotel und viele kleine Häuser (Villen hier genannt), welche sehr schön in einem Pinienwald liegen. Wir waren zum 2. Mal zum Sommerurlaub hier und hatten wieder eine Villa Anna Plus über TUI gebucht.
Wenn ich mir die schlechten Bewertungen hier durchlese, denke ich immer, es wird nicht bedacht, dass man in Italien urlaubt. Letztendlich ist es eine Preisfrage, was man bekommt. Es gibt sehr schöne neue Villen Anna Premium. Wir hatten eine Villa Anna Plus mit dem Zusatz FC bei TUI. War teuer, aber es waren neben zwei Liegestühlen mit Schirm am Strand, zwei Liegestühle am Pool (ohne Schirm) und am Haus dabei. Das FC bedeutete scheinbar, dass wir eine tägliche Reinigung hinzugebucht hat. Dies hatten wir letztes Jahr nicht. Nur einen Handtuchwechsel zur Wochenhälfte. Dies reicht grundsätzlich nach meiner Ansicht. Es empfiehlt sich aber, ggf. ein paar eigene Handtücher dabei zu haben - außer man bucht die tägliche Reinigung. Wir bekamen hier Handtücher im Überfluss. Im Großen und Ganzen war die Villa auch immer sauber. Als Hausstauballergiker lege ich wert darauf und merke auch schnell, wenn es nicht so wäre. In der Küche findet man die wichtigsten Utensilien. Man kann auf der Homepage des VTI nachlesen, was vorhanden ist. Die Couch war ok und unser ältester Sohn schlief darauf, da wir 5 Personen waren. Die Betten muss man zusammenstellen, wenn man ein "Ehebett" möchte und dann bleibt eine nicht zu unterschätzende Spalte von 10 cm. Also beim Kuscheln muss man sich für eine Seite entscheiden. Sieht man aber auch vorher auf den Bildern. Es gibt sowohl für drinnen als auch für draußen jeweils einen großen Tisch und bei uns genügend Stühle. Eine Terasse im "deutschen Sinne" gibt es nicht. Vielmehr spielt sich das Leben auf der Straße und im Pinienwald je nach Lage der Villa ab. Wir hatten das Glück, wieder direkt an einer Kreuzung eine Villa zu bekommen. Da sind die Abstände zu den anderen Villen etwas größer. Aber auch hier bekommt man sehr mit, was in den anderen Villen los ist, wobei diese sehr gut nach Außen den Lärm abhalten. Nur zur Nachbarwohnung im gleichen Haus war es schwieriger. Hier hörten wir das Schebbern, sobald diese am Abend heimkamen. (Leider waren es Südländer mit etwas mehr Temperament.) Insgesamt sind die Villen Anna Plus ein wenig in die Jahre gekommen, was man auch beim Bad etwas merkt. Schwierig finde ich mit 5 Personen immer, wenn es nur eine Toilette gibt und diese dann auch noch im Bad untergebracht ist. Aber das wussten wir ja auch zuvor. Bei einer täglichen Reinigung wird das Toilettenpapier regelmäßig nachgefüllt. UNSER TIPP trotzdem: Nehmt Euch einige Rollen von Zuhause mit! (Wurde hier in den Kommentaren ja schon des öfteren bemängelt.) Der Kühlschrank und die Klimaanlage funktionieren einwandfrei und trotz Wasserknappheit in Italien in 2022 gab es auch hier keine Probleme in der gesamten Anlage. Insgesamt kann ich die Villa Anna Plus nur für den Urlaub im VTI wärmsten empfehlen. Wer es etwas konfortabler und neuer mag, sollte ggf. die Villa Anna Premium ausprobieren.
Ehrlich: Auch hier sollte man sich vor der Buchung überlegen, was man möchte. Wir hatten Halbpension und können dies im VTI auch nur empfehlen. (Es gibt Selbstversorger, nur Frühstück, HP und VP.) Frühstück und Abendessen nimmt in Buffet-Form ein. 1 kleines Getränk (0,25 Bier/ Wein oder antialkoholisches Getränk) sowie in unbegrenzter Menge Wasser am Tisch sind inbegriffen. Es gab bei unseren Aufenthalt in diesem Jahr keine Corona-Beschränkungen mehr, so dass man nicht wie 2021 warten musste, bis jemand das Essen einem auf den Teller legt. Somit ging es schneller. Die Wartezeit beim Hauptgericht war jedoch oft zu lange und mit ein wenig mehr sinnvoller Anordnung der Wege könnte man diese sicherlich organisatorisch optimieren. Nachteil: Da es sehr viele Gäste waren, wurden Abstände oder andere Corona-Maßnahmen nicht umgesetzt. Wer also hier Ängste hat, sollte nicht im VTI buchen. Hier kennt man Corona nicht. Vorteil: Da es sehr viele Gäste waren, war die Auswahl mehr als reichlich und auch ich, der eigentlich kein Fan italienischen Essens bin, fand viele leckere Dinge. Die Vorspeisen beim Abendessen sind sehr Meerestier-lastig. Der Salat typisch italienisch einfach. Brot können sie nicht (sorry) und eigentlich gute Aufback-Semmeln waren zur Mitte der Woche regelmäßig auch schon beim Frühstück aus. Pizza ist toll und kann jeden Abend zur HP kostenlos bestellt werden - ebenso wie der wirklich hervorragende Espresso (Kaffee). Es gibt immer wieder etwas besonderes nach meiner Ansicht, z.B. Hirschfilet oder Pasta mit Trüffeln. Auch die Nachspeisen wechseln täglich, sind oft sehr lecker und Eis (nur 4 Sorten) gibt es immer. Beim Frühstück war der Speck und die Rühreier zu empfehlen. Ein Frühstücksei fand ich nicht und die Marmelade war leider oft nur noch Pfirsich. Ansonsten aber gibt es eine sehr reichliche Auswahl und man kann sagen... Fazit: Verhungern muss keiner! Und lecker ist es auch... Noch was zum Flair: Es sind große Räume, die laut und überfüllt sind. Also nicht urige Gaststube sondern mehr Bahnhofscafe. Wer kein Essen mitgebucht hat: Soweit wir es sehen konnten, mussten diese draußen auf der Terasse essen. Die Preise sind nicht billig. Da wir aber aus dem Ballungsgebiet München kommen, muss ich sagen, dass diese in etwa den Preisen entsprechen - und damit muss man im Urlaub rechnen.
Einchecken: Wir kamen ziemlich früh (10 Uhr) nach Absprache im VTI an und dass Einchecken dauerte ca. 45 Minuten mit Wartezeit. Scheinbar wurde diese Jahr unterschieden, zwischen Gästen mit und ohne Online-Checkin und die "mit" waren schneller. Da ich dies nicht wusste, hier also mein TIPP 2: Macht den Online-Checkin. Ansonsten war der Empfang sehr freundlich. Die Angestellten sprechen sehr gut deutsch und erklären alles. In diesem Jahr wurden wir mit einer Flasche Wein und "Malausrüstung" (auch für unseren 15jährigen Sohn *grins*) empfangen. Diese bekam nicht jeder, was vielleicht wieder an der etwas teureren Buchung lag?!? Sehr positiv war, dass die Villa bereits fertig war, was aber nicht typisch ist (normal ca. 16:30 Uhr). Aber auch ansonsten kann man die Anlage bereits nach dem Einchecken am ersten Tag komplett nutzen. Aufenthalt: Persönlich habe ich das gesamte Personal als sehr freundlich und hilfsbereit empfunden. Da wir die Anlage kannten und es keine besonderen Corona-Regeln gab, brauchten wir auch nicht viel fragen. Die Reinigungskräfte und auch die Aufsicht am Pool sprechen in der Regel Englisch (und kein Deutsch). Im Restaurant gibt es viele deutschsprachige Bedienungen. Vor Allem die Animateure grüßen sehr reichlich - vor Allem, wenn sie ein Kind sehen. Ich fand den Service sehr positiv. Auschecken: War problemlos. Mein 3. Tipp: Nicht fälschlich beim Einchecken anstellen sondern gleich rechts davon durch die Türe direkt zur Kasse gehen. Wir blieben am letzten Tag noch bis 17 Uhr am Pool und fuhren erst später los, damit wir Staus meiden konnten. Kann ich nur empfehlen. (Achtung: Am Abreisetag sind die Liegen nicht mehr im Preis dabei und man muss sie extra mieten.)
Das VTI liegt direkt am Strand, wobei es von den Häusern aus ca. 400 - 800 m Fußmarsch sind. (Camping und teilweise Mobilhome sind näher auf der "richtigen" Straßenseite gelegen.) Bis zur Einkaufmeile nach Bibione sind es ca. 15 Minuten Fußweg. Es fährt ein Bimmelbus von 17 - 22 Uhr, welcher aber meist voll ist und wir daher nicht genutzt haben. Bis zum Platz Zenith geht man gut 35 Minuten am Strand entlang. Wir fuhren über die Felbertauernstraße (und dem Felbertauerntunnel), da wir die Staus am Samstag vermeiden wollte, was. gelang. Letztes Jahr waren wir in Venedig bei der Anfahrt, was ich nur empfehlen kann. Dieses Jahr machten wir nur fußläufig eine Wanderung zum Leuchtturm von Bibione. Die Strecke sollte man nicht unterschätzen. (Man kann sich aber auch z.B. Räder mieten.) Letztendlich ist es für uns ein Badeurlaub gewesen und dafür ist Bibione bestens geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten eine feste Liege mit Sonnenschirm am Strand, leider sehr weit hinten (wie auch 2021). Sie war aber fußläufig gut erreichbar. Es gab Toiletten in der Nähe und eine Bar, die wir nicht nutzten. Am Pool muss man für den Sonnenschirm extra bezahlen. Zwei Liegen waren bei unserer Buchung dabei. Wir liegen eher im "Garden" einem Bereich neben dem Pool. Hier ist es ruhiger und die Schirme billiger. Insgesamt war dieses Jahr der Pool sehr überlaufen und kalt, daher gingen unsere Kinder lieber an den Strand. Die Pool-Anlage ist aber sehr schön mit vielen kleinen Pools, Rutschen, zahlreichen Düsen und Sitzgelegenheiten. Neben einem kleinen Bistro für Mittag gibt es auch eine Bar. Ansonsten machten wir einen Ausflug zum Leuchtturm von Bibione. Er ist nicht wirklich einen Ausflug wert. Aber wenn Euch mal langweilig wird, ist es eine nette Idee. Venedig sollte man auf jeden Fall einmal gesehen haben. Bibione selbst hat sich seit meiner Jugend wenig verändert und ich flaniere gerne die Einkaufmeile entlang, kaufe mir ein Eis und schaue in die Geschäfte - und natürlich in mindestens eines der zahlreichen Spielhallen. Den Luna-Park würde ich mit Kindern meiden. Die Fahrgeschäfte und Buden sind sehr teuer (Oktoberfestniveau) und man ist sein Geld schnell los. Das VTI bietet auch eigene Angebote an, welche wir aber nicht nutzen. Jeden Tag kann man z.B. Bogenschießen. Es gibt Tenniskurse und Sportaktivitäten (Fußball, Beachvolley, Radfahren, etc) sowohl für Erwachsene, Jugendliche und auch Kinder. Natürlich gibt es die typischen Kinder- und Jugendanimationen und Aqua-Gymnastik am Pool. Paintball gibt es zudem kostenlos am Freitag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 3 |
Dauer: | 1 Woche im August 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.