Riga im Winter
© shutterstock/Ludmila Galchenkova

Urlaubstipps

Die 12 besten Ziele für Kurztrips im Dezember

In der Vorweihnachtszeit locken viele Städte mit festlicher Atmosphäre, traditionellen Weihnachtsmärkten und funkelnder Beleuchtung. Für einen Kurztrip bieten sich besondere Reiseziele an, die mit toller Dekoration und regionalen Weihnachtstraditionen aufwarten können. Ob verwinkelte Altstadtgassen, historische Plätze oder märchenhafte Lichtinstallationen – diese handverlesenen Städte lassen Deine Adventszeit unvergesslich werden.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Blick auf den Sieberturm und den Kobolzeller Turm im Winter, Bayern, Deutschland. © Westend61 via Getty Images
Rothenburg ob der Tauber erstrahlt in festlichem Glanz und lädt mit seinem historischen Weihnachtsmarkt und der zauberhaften Atmosphäre zum Träumen ein. © Westend61 via Getty Images

Rothenburg ob der Tauber, Deutschland

Weihnachtsmarkt und Weihnachtsmuseum

Kaum eine andere Stadt widmet sich dem Thema Weihnachten so hingebungsvoll wie die fränkische Kleinstadt in Nordbayern. Die ganzjährig geöffneten Highlights zum Thema sind das Weihnachtsmuseum und das Weihnachtsdorf von Käthe Wohlfahrt. In der Adventszeit bekommen diese beiden Ziele eine besondere Bedeutung und locken BesucherInnen aus der ganzen Welt an. Auch der restliche Ort ist zur Weihnachtszeit ansprechend geschmückt und bietet mit dem Rothenburger Reiterlesmarkt einen der traditionsreichsten Weihnachtsmärkte des ganzen Landes. Ein Wochenendtrip oder eine Kurzreise unter der Woche nach Rothenburg ist die perfekte Art, wie Du garantiert in Weihnachtsstimmung kommst. Bestaune die zahlreichen kunstvollen Lichter und lass Dich von der heimeligen Atmosphäre der Altstadt einfangen.

2
Volle Einkaufsstraße, die weihnachtlich geschmückt ist in Straßburg, Frankreich. © Adrian Hancu via Getty Images
Straßburg erstrahlt zur Weihnachtszeit in festlichem Glanz, mit einem der ältesten und schönsten Weihnachtsmärkte Europas und einer bezaubernden Altstadt, die den Zauber der Feiertage widerspiegelt. © Adrian Hancu via Getty Images

Straßburg, Frankreich

Frankreichs ältester Weihnachtsmarkt

In Frankreich gilt die Hauptstadt des Elsass als Weihnachtshauptstadt. Ein sehr guter Grund, der malerischen Fachwerkstadt rund um Weihnachten einen Kurzbesuch abzustatten. Der Straßburger Christkindelsmärik findet auf der Place Kléber mitten im Zentrum Straßburgs statt. Hier kannst Du in festlichem Ambiente regionale Spezialitäten wie das Weihnachtsgebäck Bredele oder Flammkuchen frisch aus dem Ofen kosten. Unter der reichhaltigen Auswahl an Kunsthandwerk und anderen schönen Kleinigkeiten findet sich sicher auch noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für Deine Lieben zu Hause. Bummle unter der weihnachtlichen Beleuchtung durch die schmalen Gassen der Stadt und bewundere das kunstvoll angestrahlte Straßburger Münster.

Top Angebote in Straßburg

3
Weihnachtsmarkt an der Liebfrauenkirche in Nürnberg, Deutschland. © Jon Hicks via Getty Images
Nürnberg wird zur Weihnachtszeit zum magischen Ziel mit seinem weltberühmten Christkindlesmarkt, der die Altstadt in festlichem Glanz erstrahlen lässt und die Besucher in eine besondere Adventsatmosphäre eintauchen lässt. © Jon Hicks via Getty Images

Nürnberg, Deutschland

Der weltberühmte Christkindlesmarkt

Fans des Weihnachtsfestes kommen um einen Besuch von Nürnberg in der Weihnachtszeit kaum herum. Der Christkindlesmarkt auf dem Hauptmarkt ist einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands und erfreut sich weltweiter Bekanntheit. Er verzaubert Dich mit handgefertigten Holzspielzeugen, Weihnachtsschmuck und typisch fränkischen Spezialitäten. Ein Highlight ist in jedem Jahr die feierliche Eröffnung des Marktes durch das Nürnberger Christkind. Probieren solltest Du unbedingt die originalen Nürnberger Lebkuchen und die „Drei im Weggla“ – Nürnberger Bratwürste im Brötchen. Die gesamte Nürnberger Innenstadt verwandelt sich zu Weihnachten in ein Lichtermeer und lädt zu einem gemütlichen Bummel ein.

4
Weihnachtsmarkt am Inn in Innsbruck in der Dämmerung, Österreich. © Cavan Images / Henn Photography via Getty Images
Innsbruck verzaubert zur Weihnachtszeit mit einer Mischung aus alpenländischer Tradition, festlich beleuchteten Straßen und idyllischen Weihnachtsmärkten, die die Stadt in ein winterliches Märchen verwandeln. © Cavan Images / Henn Photography via Getty Images

Innsbruck, Österreich

Weihnachtsstimmung in den Alpen

Die Tiroler Stadt Innsbruck bietet zur Weihnachtszeit eine einzigartige Kombination aus winterlichem Alpenflair und festlichen Märkten. Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt, direkt unter dem berühmten Goldenen Dachl, begeistert mit Glühwein und herzhaften Schmankerln sowie Tiroler Kunsthandwerk. Der Panoramamarkt auf der Hungerburg bietet einen beeindruckenden Blick über die festlich beleuchtete Stadt und die umliegenden Berge. Besonders heimelig wird es auf dem Adventsmarkt in St. Nikolaus auf der anderen Seite des Inn. Abends sorgen traditionelle Adventsbräuche und musikalische Darbietungen für stimmungsvolle Erlebnisse. Die Mischung aus alpiner Kulisse und weihnachtlicher Dekoration macht Innsbruck zu einem besonders lohnenswerten Ziel für einen Kurztrip in der Weihnachtszeit.

Top Angebote in Innsbruck

5
Luftblick auf den Dresdner Weihnachtsmarkt. © Westend61 via Getty Images
Dresden erstrahlt zur Weihnachtszeit in festlichem Glanz, mit dem historischen Striezelmarkt und einer bezaubernden Altstadt, die eine einzigartige Atmosphäre für einen unvergesslichen Adventsbesuch bietet. © Westend61 via Getty Images

Dresden, Deutschland

Weihnachtsmarkt seit 1434

Die sächsische Landeshauptstadt Dresden verfügt mit dem Striezelmarkt über den wohl traditionsreichsten Weihnachtsmarkt Deutschlands. Auf dem Altmarkt werden jährlich unzählige Hütten aufgebaut, in denen sich kulinarische Schmankerl wie Christstollen und tschechische Baumstriezel abwechseln mit dem traditionellen Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge und vielen weiteren Produkten des heimischen Kunsthandwerks. Wandle durch die barocke Innenstadt Dresdens, wo Du Wahrzeichen der Stadt wie die Semperoper und die Frauenkirche in weihnachtlichem Gewand betrachten kannst. Ein besonderes Highlight in der Vorweihnachtszeit ist die Dresdner Stollenparade, bei der ein riesiger Stollen durch die Stadt gezogen wird. Eine Stippvisite in Dresden während der Weihnachtszeit bietet Dir eine festliche Auszeit mit vielen althergebrachten Bräuchen in traumhafter Umgebung.

6
Weihnachtsmarkt in Basel, Schweit. © Giovanni Mereghetti/Education Images/Universal Images Group via Getty Images
Basel verwandelt sich zur Weihnachtszeit in ein winterliches Wunderland, mit einem der schönsten Weihnachtsmärkte Europas und einer festlich geschmückten Altstadt, die ein einzigartiges, festliches Flair versprüht. © Giovanni Mereghetti/Education Images/Universal Images Group via Getty Images

Basel, Schweiz

Romantischer Kurzbesuch am Oberrhein

Basel ist in der Weihnachtszeit ein großartiges Ziel für Kurzreisende, die prunkvolle Dekorationen in gepflegtem Ambiente suchen. Der Basler Weihnachtsmarkt zwischen Barfüsserplatz und Münsterplatz gilt nicht nur als ältester in der Schweiz. Er ist zudem auch der größte und der schönste, den die EidgenossInnen zu bieten haben. Zahlreiche üppig geschmückte Tannen säumen die Straßen, die von langen Lichterketten beleuchtet werden. An den zahlreichen Ständen findest Du neben Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten auch wärmende Getränke. Besonders beeindruckend ist der prächtige Weihnachtsbaum vor dem Basler Münster. Die für ihre Museen und Galerien bekannte Stadt präsentiert zur Weihnachtszeit auch winterliche Kunst- und Lichtereignisse.

7
Lichtdekorationen am Kanal Spiegelgracht in Amsterdam, Niederlande. © Amith Nag Photography via Getty Images
Amsterdam erleuchtet zur Weihnachtszeit mit beeindruckenden Lichtinstallationen, festlich dekorierten Kanälen und charmanten Märkten, die die Stadt in eine zauberhafte Winterkulisse verwandeln. © Amith Nag Photography via Getty Images

Amsterdam, Niederlande

Stadt der Lichter und Kanäle

Unsere NachbarInnen im Nordwesten verstehen ebenfalls etwas von Weihnachten. Auf einem Kurztrip in der Grachtenstadt Amsterdam kannst Du entdecken, welche Traditionen in Holland rund um das Weihnachtsfest existieren. Zum Nikolaustag kommt beispielsweise der bärtige Sinterklaas und bringt Geschenke für die Kinder. Dieses Ereignis wird in der Stadt groß gefeiert und ist ein tolles Event für die ganze Familie. Darüber hinaus kannst Du die Lichtinstallationen des Amsterdam Light Festival bestaunen, die Gebäude und Kanäle in eine fantastische Stimmung tauchen. Koste lokale Leckereien auf den verschiedenen Weihnachtsmärkten oder unternimm eine Bootstour, um die Stadt von der Wasserseite aus zu erkunden.

Top Angebote in Amsterdam

8
Weihnachtlich geschmückte Regent Street und Menschenmassen, London, UK. © Alexander Spatari via Getty Images
London glänzt zur Weihnachtszeit mit spektakulären Lichtershows, festlich geschmückten Straßen und traditionellen Märkten, die der Stadt eine besondere, winterliche Magie verleihen. © Alexander Spatari via Getty Images

London, England

Britischer Weihnachtszauber

In der britischen Hauptstadt an der Themse lockt in der Weihnachtszeit unter anderem das Winter Wonderland im Hyde Park, der sich in einen winterlichen Vergnügungspark verwandelt. Du findest hier Hütten und Buden mit allerlei Waren im Angebot. Die wahren Highlights sind aber die Fahrgeschäfte und die Eislaufbahn. Die gesamte Londoner Innenstadt wartet mit reich geschmückten Straßen auf. In der Oxford Street und den Traditionskaufhäusern Selfridges und Harrods kannst Du Deine Weihnachtseinkäufe in glanzvoller Dekoration erledigen. Verpasse nicht einen Besuch des gigantischen Weihnachtsbaums, der jedes Jahr in Covent Garden aufgestellt wird. Verschiedene Weihnachtsmärkte in der ganzen Stadt tragen außerdem zur Einstimmung aufs Fest bei.

Top Angebote in London

9
Weitwinkelansicht von bunten elsässischen Häusern und Geschäften am Kanal in Colmar. © wilatlak villette via Getty Images
Colmar wird zur Weihnachtszeit zu einem zauberhaften Wintermärchen, mit seinem festlich dekorierten Altstadtbild, den gemütlichen Weihnachtsmärkten und einer besonderen Atmosphäre, die die magische Stimmung der Feiertage widerspiegelt. © wilatlak villette via Getty Images

Colmar, Frankreich

Weihnachtsstimmung im Elsass

In etwa gleicher Entfernung von Basel und Straßburg befindet sich ein weiterer Höhepunkt für eine weihnachtliche Kurzreise. Das von historischen Fachwerkbauten geprägte Colmar hat gleich sechs traumhaft schöne Weihnachtsmärkte zu bieten, die sich in der malerischen Innenstadt verteilen. Durch den geschmackvollen Lichterzauber wirkt die Stadt noch romantischer als zu anderen Jahreszeiten. Bummle durch die Altstadt und entdecke schöne Dinge aus der Region oder den berühmten Elsässer Wein von den umliegenden Hängen. Solltest Du über etwas mehr Zeit verfügen, lohnt sich ein Ausflug ins Umland von Colmar. Gemeinden wie Turckheim, Riquewihr und Ribeauville verfügen jeweils über idyllische Weihnachtsmärkte, die zu Recht weit über die Grenzen des Elsass hinaus bekannt sind.

10
Wunderschöner Blick auf den Sonnenuntergang im Winter auf das beliebte Viertel Nyhavn in Kopenhagen, Dänemark. © SHansche via Getty Images
Kopenhagen erstrahlt zur Weihnachtszeit in festlichem Glanz, mit dem bezaubernden Weihnachtsmarkt im Tivoli, stimmungsvoll beleuchteten Straßen und einer einzigartigen, nordischen Winteratmosphäre. © SHansche via Getty Images

Kopenhagen, Dänemark

Weihnachtstrip mit Hygge-Faktor

Entdecke Weihnachten im Zeichen von Hygge. In der dänischen Hauptstadt kannst Du unter vielen anderen den Weihnachtsmarkt im historischen Tivolipark besuchen. Weitere Märkte erwarten Dich beispielsweise am Schloss Bernstorff, am Højbro Plads sowie in Nytorv, wo Dich ein Hans-Christian-Andersen-Weihnachtsmarkt voller Märchen erwartet. Weihnachtsgeschenke mit skandinavischer Note können hier erstanden werden oder Du lässt Dich von Æbleskiver-Pfannkuchen und Glögg verwöhnen. Beim Spaziergang am Hafenbecken des Nyhavn entlang und über die Einkaufsmeile Strøget kommen die Lichter der Stadt voll zur Geltung und Du kannst eindrucksvolle Fotos schießen. Schon eine Übernachtung in Kopenhagen zur Weihnachtszeit bringt eine willkommene Abwechslung vom manchmal stressigen Alltag im Dezember.

Top Angebote in Kopenhagen

11
Rigaer Kathedrale (Mitte rechts), Riga, Lettland Vanšu-Brücke (links) Foto zur Weihnachtszeit bei Nacht aufgenommen, Lettland. © joe daniel price via Getty Images
Riga verzaubert zur Weihnachtszeit mit festlich beleuchteten Straßen, dem historischen Weihnachtsmarkt und einer charmanten Altstadt, die eine perfekte Kulisse für einen winterlichen Kurztrip bietet. © joe daniel price via Getty Images

Riga, Lettland

Stimmungsvolles Baltikum

Ein Highlight eines Wochenendes in Riga während der Zeit um Weihnachten ist die prächtige Weihnachtsdekoration rund um den Marktplatz mit dem berühmten Schwarzhäupterhaus, die für winterliche Romantik sorgt. Riga vereint baltische Traditionen und mittelalterlichen Charme und ist ein ideales Ziel für einen festlichen Kurztrip zur Weihnachtszeit. In den Geschäften und auf den Weihnachtsmärkten der Stadt kannst Du Dich mit allerlei handwerklichen Erzeugnissen eindecken, wie zum Beispiel Kerzen aus Bienenwachs, bestickten Textilien oder hochwertigen Strickwaren mit baltisch inspirierten Mustern. Und natürlich gibt es auch verschiedenste lettische Weihnachtsspezialitäten zu probieren, etwa Räucherfisch oder Lebkuchen. Die abendliche Stimmung in der Stadt wird von Lichtspielen und musikalischen Darbietungen geprägt, die Dich garantiert in festliche Stimmung versetzen.

12
Anwohner und Besucher spazieren durch die Straßen, um die Weihnachtsbeleuchtung und den mit Lichtern geschmückten Musikpavillon des Cordoaria-Gartens zu sehen, Porto, Portugal. © AnaMOMarques via Getty Images
Porto erstrahlt zur Weihnachtszeit in festlichem Glanz, mit bezaubernden Lichtern, traditionellen Märkten und einer einzigartigen Atmosphäre, die die Stadt in ein winterliches Märchen verwandelt. © AnaMOMarques via Getty Images

Porto, Portugal

Weihnachtsstimmung am Atlantik

Bei vergleichsweise milden Temperaturen kannst Du Dich bei einem Kurzbesuch in Portugal an den weihnachtlichen Dekorationen von Porto erfreuen. Schlendere bei durchschnittlich 14 Grad Celsius über den Weihnachtsmarkt auf der Praça da Liberdade und durch die feierlich beleuchteten Gassen der verwinkelten Altstadt. Unter den feilgebotenen Waren sind insbesondere die typisch portugiesischen kunstvoll bemalten Keramiken zu erwähnen, doch auch handgemachte Spitze und filigrane Schmuckstücke gehören zu den beliebtesten Mitbringseln aus der Stadt am Douro. In den zahlreichen Bars und Cafés der Stadt kannst Du dem geschäftigen Treiben in der Weihnachtszeit zusehen und dabei eine der lokalen Leckereien genießen, eventuell begleitet von einem Glas Portwein.

Top Angebote in Porto

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden