Eine Frau taucht neben einer Gruppe von Delfinen.
© Getty Images / LL28

Urlaubstipps

Die besten Orte, um mit Delfinen zu schwimmen

Stell Dir vor, Du bist umgeben von glitzerndem, türkisblauem Wasser, sanft schaukeln die Wellen und plötzlich tauchen sie auf: verspielte, neugierige Delfine, die um Dich herumschwimmen und Dich mit ihrem fröhlichen Schnattern begrüßen. Von den klaren Gewässern der Karibik bis zu den Azoren in Europa haben wir zehn herrliche Reiseziele herausgesucht, an denen dieser Urlaubstraum für Dich Wirklichkeit werden könnte.

Delfine gehören zu den beliebtesten Tieren in unseren Ozeanen, doch leider sind viele Arten vom Aussterben bedroht. Deshalb ist es entscheidend, respektvoll mit den Meeressäugern und ihrem natürlichen Lebensraum umzugehen. Bei einer Begegnung in freier Wildbahn sollten UrlauberInnen einige Regeln beherzigen, beispielsweise zuerst Abstand wahren und sich ruhig verhalten – vor allem bei Delfin-Müttern mit Kälbern. So haben die Lebewesen die Wahl, ob sie sich nähern wollen. Verzichte darauf, die Delfine zu berühren, zu füttern oder sie zu verfolgen. Da sie empfindliche Augen haben, sollten Fotos ohne Blitzlicht geschossen werden.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Eine Person schnorchelt neben drei Delfinen im Wasser.
Freiheit im Wasser: Beim Delfinschwimmen auf Bimini die Leichtigkeit und Anmut der Delfine spüren. © Getty Images / Stephen Frink

Bimini, Inselgruppe der Bahamas, Karibik

Interaktionen mit faszinierenden Lebewesen

Eingebettet in die paradiesische Schönheit der Bahamas, liegt Bimini im Atlantik, ein wahres Juwel der Karibik. Diese Inselgruppe ist mit ihrem flachen, azurblauen und stets angenehm warmen Wasser und den Traumstränden ein Highlight für TaucherInnen und SchnorchlerInnen. In den kristallklaren Gewässern rund um Bimini wartet mit etwas Glück ein unvergessliches Abenteuer auf Dich: das Schwimmen mit Delfinen. Diese Gegend ist nämlich bekannt für ihre Population wilder Atlantischer Fleckendelfine, die als intelligent, verspielt und freundlich gelten. In den sogenannten Delfinschulen (Delfingruppen) sind sie dort das ganze Jahr über unterwegs und nähern sich immer wieder Menschen. Ein solches Zusammentreffen dauert mal wenige Minuten, mal über eine Stunde, sollte jedoch nie erzwungen werden.

2
Menschen schwimmen mit Delfinen in Marsa Alam, Ägypten.
Delfinschwimmen, Marsa Alam, Ägypten © Getty Images / AdhamAbozaeid

Marsa Alam, Rotes Meer, Ägypten, Nordostafrika

Tauchen im Revier von vielen Delfinschulen

Das Rote Meer beheimatet mehrere Delfinarten, darunter Spinnerdelfine und Große Tümmler. Wenn Du in Marsa Alam Urlaub machst, sind das Sataya-Riff und das Samadai-Riff die idealen Orte, um beim Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln Ausschau nach Delfinen zu halten. Letzteres trägt sogar den Spitznamen Dolphin House (Haus der Delfine). Zu jeder Jahreszeit kann es geschehen, dass die neugierigen Tiere zu Dir kommen. Die frühen Morgenstunden sind Erfolg versprechend, weil Delfine dann besonders aktiv werden. Beachte die ausgewiesenen Bereiche für Boote und dass das Tauchen und Schwimmen in bestimmten Zonen am Samadai-Riff verboten ist.

Top Angebote in Marsa Alam

3
Eine Gruppe von Delfinen im Meer bei den Galapagosinseln, Ecuador.
Magische Momente in den Gewässern der Galapagosinseln: faszinierende Begegnungen mit Delfinen. © Getty Images / Rodrigo Friscione

Galapagosinseln im Pazifik, Ecuador, Südamerika

Einzigartige Momente mit Delfinen im Paradies

Ihre abwechslungsreiche Fauna über und unter Wasser, einschließlich einiger Delfinarten, hat die Galapagosinseln berühmt gemacht. Westlich der Küste Ecuadors lockt das UNESCO-Welterbe zahlreiche TaucherInnen und SchnorchlerInnen mit Abgeschiedenheit, Wildnis und der Aussicht darauf, unter Wasser auf Delfine, Wale, Schildkröten und Haie zu stoßen. Große Tümmler und Gemeine Delfine sind ständige Bewohner dieses Gebiets, weitere Arten wie die Spinnerdelfine kommen auf der Durchreise vorbei. Wer sie nur vom Boot aus sieht, bekommt möglicherweise trotzdem eine fantastische Show geboten. Hast Du einmal ihre akrobatischen Darbietungen aus Sprüngen und Drehungen gesehen, wirst Du es nicht so schnell wieder vergessen.

4
Eine Person taucht mit Delfinen vor Hawaii, USA.
Sanfte Berührungen: Die zarte Nähe der Delfine beim Delfinschwimmen vor Hawaii erleben. © Getty Images / Ai Angel Gentel

Kona, Region von Hawaii, südwestlich der US-Küste

Der angesagte Hotspot für Delfinsichtungen

Hawaii ist die Heimat einiger Schulen der Spinnerdelfine. Die Region Kona auf Big Island gewährt besondere Gelegenheiten, sie zu jeder Jahreszeit in freier Wildbahn zu treffen. In den Wintermonaten kommt es allerdings zu hohen Wellen. Auch Große Tümmler, Gefleckte Delfine und Rauzahndelfine zählen zur tierischen Bevölkerung der Gewässer um Hawaii. Da befürchtet wird, dass zu viele touristische Angebote die Ruhe der Delfine stören, gibt es seit einigen Jahren strenge Vorschriften zum Schutz ihres Wohlergehens und des Lebensraums. Es ist beispielsweise ein Mindestabstand von 50 Metern zu den Geschöpfen einzuhalten.

5
Ein Delfin springt aus dem Wasser vor Sao Miguel, Azoren, Portugal.
Besonders wenn das Meer etwas ruhiger ist, lassen sich vor den Azoren Delfine entdecken. © Getty Images / Mauricio Handler

Azoren, Inselgruppe im Atlantik, Portugal

Auf Tuchfühlung mit besonderen Meeresbewohnern

Bei den Azoren handelt es sich um einen abgelegenen Delfin-Hotspot, der zu Europa gehört. Der Archipel im Nordatlantik zählt zu Portugal und beschert TouristInnen vom Boot aus, beim Schnorcheln und Tauchen den Anblick der Tiere. Zudem hat er eine der größten Artenbandbreiten weltweit in Sachen Delfine und Wale zu bieten. Unter den dort gesichteten Arten sind die Gewöhnlichen Delfine, Große Tümmler, Streifendelfine, Atlantische Fleckendelfine, Rundkopfdelfine und mehr. Manche schwimmen auf ihren Wanderungen vorbei, andere sind hier ansässig. Da das Meer von Mai bis September ruhiger ist, eignen sich diese Monate bestens für Deine Delfinabenteuer unter Wasser.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Top Angebote auf den Azoren

6
Zwei Delfine schwimmen im tiefblauen Meer vor Mexiko.
Abenteuer im Meer: Beim Delfinschwimmen vor der Küste Mexikos die Unterwasserwelt aus einer neuen Perspektive erkunden. © Getty Images / NiCK

Vulkaninselgruppe Socorro, vor der Küste Mexikos

Wo die spielerischen Tümmler unterwegs sind

Der Revillagigedo-Archipel besteht aus vier Inseln, die oft als Socorro bezeichnet werden. Aufgrund der abgeschiedenen Lage vor der westlichen Pazifikküste Mexikos gelten sie als das mexikanische Galapagos. Höhepunkte sind Beobachtungen von beeindruckender maritimer Großtiere wie Delfine, Mantarochen, Hammer- und Walhaie. Generell werden zum Tauchen die Monate zwischen November und Mai empfohlen. Große Tümmler und andere Delfinarten sind jedoch stets anwesend. Für das außergewöhnliche Unterwasserspektakel nehmen UrlauberInnen die erschwerte Erreichbarkeit gern in Kauf, denn auf die Inseln gelangst Du erst nach einer etwa 24-stündigen Bootstour, meist in Kombination mit einer mindestens einwöchigen Tauchsafari.

7
TouristInnen schwimmen mit Delfinen in Akaroa, Neuseeland.
Delfinschwimmen, Akora, Neuseeland © Getty Images / Mauricio Handler

Akaroa, Canterbury, Südinsel von Neuseeland

Naturspektakel hautnah: Delfinen zusehen

In den Gewässern vor der Ortschaft Akaroa auf der Banks-Halbinsel suchen die Hector-Delfine ihr Futter. Sie sind die kleinsten und seltensten Meeresdelfine und kommen ausschließlich in Neuseeland vor. Auch das nördlicher gelegene Kaikoura eignet sich, um weitere der heimischen Arten wie die Schwarzdelfine zu begutachten. Manchmal machen sich Gruppen von über 1.000 Tieren zusammen auf die Jagd. In der Regel zeigen sich die Delfine zu jeder Saison. Während der neuseeländischen Sommermonate (deutscher Winter) sind die Temperaturen für viele Reisende angenehmer. Inzwischen wurden in Neuseeland zum Tierschutz diverse regionale Vorschriften eingeführt. Zum Teil sind Schwimmtouren mit Delfinen verboten beziehungsweise die Zeiten für touristische Bootsfahrten eingeschränkt.

8
Ein Taucher betrachtet mehrere Delfine im Wasser von oben.
Einzigartige Momente: Die verspielte Natur der Delfine beim Schwimmen auf den Malediven hautnah erleben. © Getty Images / janiecbros

Inselstaat Malediven, Indischer Ozean, Südasien

Meeressäuger ziehen durchs glasklare Wasser

Sonne satt, weißer Sand, türkisfarbenes Wasser und Delfine erwarten Dich auf den Malediven, zum Beispiel rund um die Insel Kuredu oder im Muli-Kanal am Meemu-Atoll. Die dortigen Spinnerdelfine sind für ihre übermütige Wasserakrobatik bekannt, die sie vor Reisenden auf Booten demonstrieren, wenn sie aus dem Meer springen und sich in der Luft mehrmals drehen. Große Tümmler umkreisen mitunter neugierig TaucherInnen und SchnorchlerInnen, sobald diese die Riffe der Malediven erforschen. Arten wie der Rundkopfdelfin werden seltener gesichtet. Generell gilt die Trockenzeit von November bis April als perfekt für die tierischen Begegnungen.

Top Angebote auf den Malediven

9
Eine Gruppe von Delfinen vor Fernando de Noronha, Brasilien.
Die weite Anreise zur Inselgruppe Fernando de Noronha lohnt sich, wenn Du unbedingt Delfine sehen möchtest. © Getty Images / MSM

Inselgruppe Fernando de Noronha, Brasilien

Abtauchen im wunderschönen Naturschutzgebiet

Der Weg lohnt sich: 350 Kilometer nordöstlich der brasilianischen Küste liegt inmitten des Atlantischen Ozeans ein einmaliges Ökosystem. Zum Schutz der Flora und Fauna wird täglich nur eine begrenzte Anzahl von BesucherInnen in diesem Gebiet mit 21 Inseln zugelassen. Der Marinepark Fernando de Noronha ist zu Recht eines der beliebtesten und besten Tauchziele Brasiliens, noch dazu mit einigen der schönsten Strände des Landes. Dieses UNESCO-Weltnaturerbe ist Lebensraum für über 230 Fischarten, 15 Korallenarten und viele Spinnerdelfine. Zu Gesicht sollst Du sie vor allem in den frühen Morgenstunden bekommen. Damit Du alle Naturwunder ausgiebig genießen kannst, reise in den trockenen Monaten zwischen August und Januar an.

10
Ein Delfin schwimmt an der Küste Südafrikas entlang.
Von Mai bis Juli ist die beste Zeit, um Delfine in Südafrika beobachten zu können. © Getty Images / by wildestanimal

Meer entlang der Küste Südafrikas, Afrika

Delfinsafari mit einigen Einschränkungen

Am Kap der Guten Hoffnung treffen die kühleren Gewässer des Atlantiks aus dem Westen und die wärmeren Strömungen des Indischen Ozeans vom Osten aus aufeinander. Heaviside-Delfine kommen in den kühleren Gewässern vor, der Gemeine Delfin und der Bleifarbene Delfin eher an der wärmeren Ostküste. Große Tümmler sind fast überall im Meer Südafrikas zu finden – allerdings ist das direkte Schwimmen mit den Meeressäugern verboten. Ideale Chancen für Delfinsichtungen bietet die jährliche Sardinenwanderung von Mai bis Juli, bei der Sardinenschwärme die Ostküste entlangziehen. Es lässt sich beobachten, wie unzählige Delfine, Wale, Seevögel und weitere Tiere Jagd auf die Fische machen.

Top Angebote in Südafrika

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen