Kurzurlaub
Die besten Ziele im Sommer für Kurztrips
Ein Sprung ins kühle Meer, ein Cappuccino in einer charmanten Altstadt oder eine Wanderung mit Aussicht auf majestätische Gipfel – der Sommer ist die perfekte Zeit für eine kurze Auszeit. Egal, ob Dich das Wasser, die Stadt oder die Berge locken: Diese zehn Reiseziele sind im Juli und August ideal für einen Kurztrip.
Die besten Ziele im Sommer
Kopenhagen, Dänemark
Fahrradfreundlich, entspannt und voller Lebensfreude
Mit dem Fahrrad durch die Stadt, Smørrebrød am Hafen und eine Bootstour durch die Kanäle – Kopenhagen ist im Sommer ein bleibendes Erlebnis. Die Tage sind lang und bei Tageshöchsttemperaturen von 22 Grad ideal, um die ehemalige Welthauptstadt der Architektur zu erkunden. Mach es wie mehr als 70 Prozent der Einheimischen und bewege Dich umweltfreundlich durch die Stadt. Schlendere durch die Gassen mit den bunten Häusern in Nyhavn oder miete Dir ein Fahrrad und radle zur Kleinen Meerjungfrau, die auf einem Felsen im Hafen glänzt. Lust auf eine Erfrischung? Dann spring ins Islands Brygge Hafenbad. Die saubere Wasserqualität macht das Baden im Hafenbecken zu einem Sommer-Highlight.
Barcelona, Spanien
Kultur, Strand und Tapas
Wenn Du Dich nicht zwischen Städtereise und Badeurlaub entscheiden kannst, ist Barcelona das ideale Ziel. Morgens Gaudís Meisterwerke, mittags ein schattiges Plätzchen im gotischen Viertel, nachmittags Beachvolleyball in Barceloneta – der perfekte Sommer-Mix! Diesen bestätigt auch das Thermometer mit Höchsttemperaturen von knapp 30 Grad. Das Mittelmeer lädt mit 25 Grad zum Planschen und Schwimmen ein. Für einen stilvollen Sundowner geht’s danach in eine Rooftop-Bar. Die Terraza Ayre Rosellón zum Beispiel bietet unverbauten Blick auf die Sagrada Família, während Du ein Glas Cava genießt. Perfekt, um den Tag ausklingen zu lassen, bevor es weitergeht zu Tapas, Sangria und den langen Sommernächten in Barcelonas Nachtclubs.
Dubrovnik, Kroatien
Mittelalterflair und türkisfarbenes Meer
Die Altstadt von Dubrovnik mit ihren imposanten Festungsmauern und den verwinkelten Gassen ist eine echte Filmkulisse – hier wurden Folgen von Star Wars, Robin Hood und Game of Thrones gedreht. Bei Tageshöchsttemperaturen von 29 Grad kannst Du Dich zwischendurch an den Stadtstränden wie Banje Beach abkühlen oder mit dem Kajak zu versteckten Buchten paddeln. Ein Highlight ist die Festung Lovrijenac, die auf einem Felsen über dem Meer thront. Kulturfans sollten das Rector’s Palace Museum besuchen, das spannende Einblicke in die Geschichte der Republik Ragusa bietet. Wer es abenteuerlicher mag, nimmt die Seilbahn auf den Berg Srđ und genießt den spektakulären Blick über Dubrovnik und die Adriaküste.

Michaelas Tipp
Gehe zum Sonnenuntergang auf der Stadtmauer spazieren. Die KreuzfahrttouristInnen sind abends weg, es ist nicht mehr so heiß und das Dämmerlicht macht die Aussicht auf die roten Dächer und das Meer ganz besonders. Der Rundgang dauert etwa eine Stunde und startet am Pile Gate.
Innsbruck, Österreich
Bergpanorama, Goldenes Dachl und Abenteuer
Innsbruck liegt am Inn und ist umgeben von der bis zu 2.637 Meter hohen Nordkette — der perfekte Städtetrip für alle, die aktiv sein wollen. Du kannst durch die mittelalterliche Altstadt mit dem berühmten Goldenen Dachl schlendern und nach dem Erkunden der Hofburg im Hofgarten ein Eis essen. Es gibt unzählige Möglichkeiten zum Wandern und Mountainbiken, passend für jedes Fitnesslevel. Den schönsten Blick über die Hauptstadt Tirols hast Du von der Hafelekarspitze aus, zu der Du auch ganz bequem mit der Seilbahn hinaufschweben kannst. Du liebst den Nervenkitzel? Dann solltest Du die Bergisel-Skisprungschanze, erbaut von Stararchitektin Zaha Hadid, besuchen. Danach kannst Du Dich typisch tirolerisch stärken: mit einem Kaiserschmarrn oder Kaspressknödeln.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Stockholm, Schweden
Sommerzauber in der Inselstadt
Stockholm im Sommer? Absolute Empfehlung! Dank der langen Tage im Juli und August, wenn die Sonne erst gegen 22 Uhr untergeht, kannst Du ausgiebig durch die historische Altstadt Gamla Stan schlendern. Über kopfsteingepflasterte Gassen, vorbei an bunten Häusern und dem Königlichen Schloss. Vom Wasser aus erlebst Du die Stadt aus einer besonders schönen Perspektive. Eine Bootstour durch die Schären zeigt Dir die schönsten Inselchen vor der Küste. Kunst- und Geschichtsinteressierte sollten das Vasa-Museum besuchen, in dem ein fast vollständig erhaltenes Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert ausgestellt ist. Oder wie wäre es mit einem Abstecher ins ABBA-Museum für eine interaktive Zeitreise durch die Pop-Geschichte? Bei Temperaturen um die 22 bis 26 Grad kannst Du die Stadt entspannt zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
Cinque Terre, Italien
Verträumte Dörfer, Klippen und das glitzernde Meer
Cinque Terre ist kein einzelner Ort, sondern eine einzigartige Ansammlung von fünf Dörfern: Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore. Sie alle ziehen sich entlang der steilen Klippen an der ligurischen Küste. Mit ihren engen Gassen, pastellfarbenen Häusern und terrassenförmig angelegten Weinbergen machen sie die Region zu einem der schönsten Ziele Italiens. Zwischen den Dörfern kannst Du mit der Bahn pendeln oder sie auf spektakulären Küstenwegen zu Fuß erkunden. Noch beeindruckender ist die Küste vom Wasser aus: Vom Boot aus siehst Du, wie die steilen Klippen aus dem Meer ragen, dazwischen kleine versteckte Buchten. Die Temperaturen liegen im Sommer bei 27 bis 31 Grad, das Meer lädt mit 24 Grad zum Baden ein – perfekt für einen Mix aus Wanderung, Meerblick und italienischem Dolce Vita.
Edinburgh, Schottland
Kultur, Castle und Pubs
Edinburgh vereint mittelalterliche Kulissen mit lebendigem Kulturleben. Die schottische Hauptstadt thront auf Vulkanhügeln, überragt vom imposanten Edinburgh Castle, das eine bewegte Geschichte erzählen kann. Maria Stuart lebte hier, bis sie gefangengenommen und schließlich hingerichtet wurde. Nach der Besichtigung des Castle schlenderst Du auf der Royal Mile, die die Altstadt mit dem Holyrood Palace, der offiziellen Residenz des britischen Monarchen in Schottland, verbindet. Während es im Süden Europas heiß ist, herrschen in Edinburgh im Juli und August angenehme 18 bis 20 Grad. Perfekt für einen Spaziergang auf den 251 Meter hohen Arthur’s Seat, von dem aus Du einen spektakulären Blick über die Stadt hast. Deinen Durst kannst Du in einem der vielen Pubs mit einem Scottish Ale (Achtung: Starkbier) löschen.

Michaelas Tipp
Im August steigt das jährlich Edinburgh Festival Fringe, das größte Kunstfestival der Welt — mit Straßenkünstlern, Theateraufführungen und Shows.
Amsterdam, Niederlande
Grachten, Giebelhäuser und Van Gogh
Amsterdam fasziniert mit seinen schmalen Gassen, historischen Giebelhäusern und mehr als 2.000 Hausbooten, die auf den Grachten schaukeln. Mit Temperaturen um die 23 bis 27 Grad ist es angenehm warm – perfekt für eine Bootsfahrt entlang der Prinsengracht oder ein kühles Heineken in einem Straßencafé.
Kulturfans sollten das Rijksmuseum mit Rembrandts „Nachtwache“ oder das Van Gogh Museum nicht verpassen. Für den besten Blick über die Stadt geht’s auf den A'DAM Lookout, wo Du von einer Aussichtsplattform oder der höchsten Schaukel Europas die Dächer Amsterdams überblickst. Und falls Dir die Grachten nicht genug Wasser bieten: Der Badeort Zandvoort an der niederländischen Nordseeküste ist nur eine halbe Stunde entfernt – ideal, um Stadtbummel und Strandtag zu kombinieren.
Ljubljana, Slowenien
Grüne Hauptstadt mit Burg und Brücken
Ljubljana wirkt wie eine Mischung aus Märchenkulisse und lebendiger Studentenstadt: Barocke Fassaden, die hoch über dem Fluss Ljubljanica thronende Burg und viele Brücken prägen das Stadtbild. Straßenkünstler und belebte Cafés entlang der Flusspromenade sorgen für mediterranes Flair. Die Hauptstadt Sloweniens hat mit rund 300.000 EinwohnerInnen eine gute Größe, um sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu entdecken. Ideal bei Sommertemperaturen von 28 Grad. Sehenswert sind die Drachenbrücke, das Wahrzeichen der Stadt mit ihren imposanten, grün patinierten Drachenstatuen sowie der Zentralmarkt, wo Du frisches Obst, Käse und slowenische Spezialitäten probieren kannst. Wie wäre es mit einer Pause im Grünen? Dann ab in den Tivoli-Park, Ljubljanas größte Parkanlage mit Spazierwegen, Kunstinstallationen und schattigen Plätzchen zum Entspannen.
Reykjavík, Island
Wo die Mitternachtssonne die Nacht zum Tag macht
Reykjavík ist das Tor zu Islands spektakulärer Natur und die nördlichste Hauptstadt der Welt. Hier treffen eine lebendige Kunstszene und spektakuläre Landschaften aufeinander. Du spazierst entlang farbenfroher Häuserfassaden, bewunderst den von Lavaformationen inspirierten Kirchenbau Hallgrímskirkja und das moderne Harpa-Konzerthaus am Wasser. Dank der Mitternachtssonne bleibt es im Juli und August fast die ganze Nacht hell – ideal für lange Erkundungstouren. Auch wenn es bei 10 bis 15 Grad Tagestemperaturen deutlich kühler ist als im Rest Europas, lohnt sich die Reise – vor allem wegen des Golden Circle, einer Route zu spektakulären Naturwundern. Hier beeindruckt der Geysir Strokkur, der alle paar Minuten eine Wasserfontäne in den Himmel schießt, ebenso wie der Gullfoss-Wasserfall, der 60 Meter tief in eine Schlucht stürzt. Hungrig nach all den Eindrücken? Dann probiere Hákarl, den berühmten fermentierten Hai.

Michaelas Tipp
Lass Dich nach einem erlebnisreichen Tag in der Blauen Lagune treiben — das 37 bis 39 Grad warme, mineralreiche Wasser aus einer geothermischen Quelle schimmert in Türkistönen.