BEACH, TREES, AND LAGOON IN COOK ISLANDS, POLYNESIA
© getty-10085941

Juli-Urlaub

Die besten Fernreiseziele im Juli

Während in Deutschland der Hochsommer an Fahrt aufnimmt, ist in vielen fernen Ländern genau jetzt die optimale Reisezeit. Der Juli bringt Trockenzeiten in Asien, gemäßigtes Klima auf der Südhalbkugel und perfekte Bedingungen für Outdoor-Erlebnisse rund um den Globus.

Ob Surfen in Costa Rica, Wandern in Tansania oder entspannte Roadtrips durch Australien – die Welt steht im Juli buchstäblich offen. Viele Destinationen zeigen sich jetzt von ihrer besten Seite und warten darauf, entdeckt zu werden.

Also: Koffer packen, Abenteuerlust wecken – und dem Sommerhimmel entgegenfliegen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Sydney Opera House
Opera House ©getty-460707831

Sydney, Australien

Warum nicht dem europäischen Hochsommer entfliehen und stattdessen die sanfte Wintersonne Australiens genießen? In Sydney erwartet Dich im Juli eine willkommene Abkühlung: Mit milden Temperaturen zwischen 18 und 22 Grad lässt sich die Stadt entspannt erkunden – ganz ohne Hitzeschlacht.

Ob beim Flanieren über die ikonische Harbour Bridge mit Blick auf das weltberühmte Opernhaus oder beim Kaffeegenuss in den trendigen Vierteln wie Surry Hills – Sydney zeigt sich im Winter urban, lebendig und gleichzeitig angenehm ruhig. Und wen Du den Ozean liebst, wirst Du auch jetzt am berühmten Bondi Beach fündig: Hier mischen sich SurferInnen, SpaziergängerInnen und Sonnenhungrige unter den winterlich entspannten Himmel.

Ein besonderes Erlebnis sind die Bondi Icebergs Pools, die direkt an der Küste in die Brandung gebaut sind – ein Fotospot der Extraklasse. Wen Du Dich traust, tauche in das erfrischende Meerwasser mit rund 18 Grad ein. Noch nicht genug Bewegung? Dann wartet der spektakuläre Küstenpfad nach Coogee, der Dich vorbei an Klippen, Buchten und Weitblicken über den Pazifik führt.

Wen Du auf der Suche nach Naturerlebnissen bist, solltest Du einen Ausflug in die nahen Blue Mountains einplanen. Nur eine gute Autostunde westlich von Sydney eröffnet sich eine Welt aus dichten Eukalyptuswäldern, nebligen Tälern und markanten Felsformationen wie den Three Sisters, die majestätisch über dem Jamison Valley thronen.

2
Seilbahn zum Tafelberg, Kapstadt, Westkap
Seilbahn zum Tafelberg, Kapstadt, Westkap ©shutter-226318627

Kapstadt, Südafrika

Während Du in Europa den Hochsommer spürst, erwartet Dich in Kapstadt ein ganz anderer Rhythmus: Der südafrikanische Winter zeigt sich von seiner charmantesten Seite – mit klarer Luft, strahlendem Sonnenschein und angenehm milden Temperaturen um die 18 bis 22 Grad.

Stell Dir vor: Du startest Deinen Tag mit einem Frühstück und Blick auf den majestätischen Tafelberg, wanderst anschließend auf den Lions Head und am Nachmittag stehst Du staunend vor Pinguinen am Boulders Beach. Klingt nach einem besonderen Urlaubstag? In Kapstadt ist das im Juli fast schon Alltag.

Wenn Du Lust auf kulinarische Genüsse hast, solltest Du unbedingt die Weinregion rund um Stellenbosch besuchen. Inmitten sanfter Hügel verkostest Du preisgekrönte Tropfen wie Chenin Blanc oder Pinotage – begleitet von gutem Essen und noch besseren Ausblicken.

Und danach? Nichts wie ab in den Krüger-Nationalpark! Der trockene südafrikanische Winter ist perfekt für Wildbeobachtungen, denn die Tiere halten sich häufiger in der Nähe von Wasserstellen auf. Mit etwas Glück laufen Dir Löwen, Elefanten oder Giraffen direkt vor den Jeep. 

3
Sulawesi, Indonesien © joakimbkk/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Sulawesi, Indonesien © joakimbkk/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Sulawesi, Indonesien

Wenn Du im Juli auf der Suche nach einem Reiseziel abseits der klassischen Pfade bist, dann ist Sulawesi genau das Richtige für Dich. Während in vielen Teilen Südostasiens der Regen dominiert, herrscht auf der indonesischen Insel Trockenzeit – die beste Zeit, um ihre beeindruckende Vielfalt zu entdecken.

Ob Du in den kristallklaren Gewässern rund um den Bunaken-Nationalpark schnorchelst oder tauchst – das marine Leben hier zählt zu den artenreichsten der Welt. Schildkröten, bunte Rifffische und farbenprächtige Korallen erwarten Dich nur wenige Meter vor der Küste.

Im Inselinneren wirst Du von der Kultur der Toraja beeindruckt sein, einem Volk, das für seine kunstvollen Häuser, jahrhundertealten Rituale und geheimnisvollen Felsengräber bekannt ist. Die Landschaft ist ebenso spektakulär: grüne Hochplateaus, Vulkane und versteckte Wasserfälle bieten Dir jede Menge Möglichkeiten zum Wandern, Erkunden und Staunen.

Massentourismus suchst Du hier vergeblich – dafür findest Du echte Begegnungen, herzliche Menschen und ein Reiseziel, das Dich tief berühren wird.

4
Aerials of Stone Town
Altstadt Sansibar Stadt, Zanzibar Island ©getty-661939076

Sansibar, Tansania

Wenn Du im Juli auf der Suche nach Sonne, Wärme und einer Prise Exotik bist, wirst Du auf Sansibar fündig. Während in Europa der Sommer oft unbeständig sein kann, erwarten Dich hier beständige 28 bis 30 Grad am Tag und angenehme 22 bis 24 Grad in der Nacht – perfekt für Erkundungstouren und entspannte Stunden am Meer.

Tauche ein in das bunte Leben der Altstadt Stone Town, einem faszinierenden Labyrinth aus verwinkelten Gassen, geschnitzten Holztüren und arabisch geprägter Architektur. Hier spürst Du die bewegte Geschichte der Insel auf Schritt und Tritt.

Doch Sansibar verzaubert nicht nur mit Kultur: Nur wenige Kilometer entfernt findest Du das, wofür die Insel so berühmt ist – endlose, weiße Sandstrände und türkisblaues Wasser. Besonders Kendwa und Nungwi laden im Juli mit viel Sonne und wenig Regen zum Baden, Relaxen und Träumen ein.

Wenn Du das Meer liebst, solltest Du unbedingt einen Ausflug zum Mnemba-Atoll machen. Beim Tauchen oder Schnorcheln gleitest Du durch glasklares Wasser, vorbei an Korallenriffen, farbenfrohen Fischschwärmen und mit etwas Glück auch Meeresschildkröten.

Und der perfekte Tagesabschluss? Eine romantische Dhow-Fahrt bei Sonnenuntergang. Wenn der Himmel in Gold und Orange leuchtet und sich das Segel im warmen Wind bläht, erlebst Du den Zauber Sansibars in seiner schönsten Form.

5
Nauyaca Wasserfälle, Costa Rica, Pazifikküste
Nauyaca Wasserfälle, Costa Rica, Pazifikküste ©shutter-683387863

Costa Rica

Im Juli zeigt sich Costa Rica von seiner saftig-grünen Seite – tropisch, lebendig und voller Abenteuer. Trotz einiger Regenschauer, vor allem am Nachmittag, ist der „grüne Monat“ ideal, um die Natur in voller Pracht zu erleben. Und das Beste: Du reist in der sogenannten „grünen Nebensaison“ – mit weniger BesucherInnen, mehr Platz in den Lodges und oft günstigeren Preisen.

Das kleine Land zwischen Karibik und Pazifik bietet Dir riesige Vielfalt auf kleinem Raum. An der Karibikküste erwarten Dich ruhige Buchten wie Cahuita und Punta Uva, wo die Palmen sich über weißen Sandstränden wiegen. An der Pazifikküste kannst Du surfen, sonnen und Delfine beobachten – besonders rund um Tamarindo oder den Manuel Antonio Nationalpark.

Im mystischen Nebelwald von Monteverde schwebst Du auf Hängebrücken durch die Baumwipfel, während sich um Dich herum das satte Grün des Dschungels entfaltet. Lust auf Adrenalin? Dann gönn Dir eine Ziplining-Tour – und schwing Dich wie Tarzan durch den Regenwald.

Natürlich darf auch ein Abstecher zum Arenal-Vulkan nicht fehlen. Der dampfende Riese bietet Dir nicht nur spektakuläre Aussichten, sondern auch wohltuende Thermalquellen, in denen Du nach einem aktiven Tag entspannen kannst.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Top Angebote an den besten Fernreisezielen im Juli

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen